Geht in die gleiche Richtung: Warum kauft man sich ein Pferd, wenn man Angst hat und eh noch Reitanfänger ist?
Unser Stallpächter ist voll auf den Pferdekauftrend zu Corona Zeiten aufgesprungen - laufend kommen irgendwelche (gerne polnische) Verkaufspferde, deren Ausbildung in der Regel nicht so toll ist (freundliche Umschreibung). Oft handelt es sich auch noch um recht junge Pferde. Dafür befinden wir uns im günstigen Preissegment (vierstellig). Was da so angetrabt kommt zum Probereiten ist unvorstellbar. Gestern erst eine junge Dame mit einer Figur, die dem Reiten nicht zuträglich war. Hatte einen wenig gerittenen 5-jährigen ins Visier genommen, der auch beim patent reitenden Amateurbereiter noch nicht so sauber angaloppiert. Sie hatte schon Probleme aufs Ross rauf zu kommen. Schon im Schritt war klar, zur Meisterprüfung ist es für die Reiterin noch ein weiter Weg. Im Trab fing es an gruselig zu werden: Tendenz zum Plumpsen und am Zügel festhalten. Pferd reagierte auch nicht erfreut: Rücken weg, Kopf hoch, Tendenz zu Stechtrab. Aber sie wollte ja noch galoppieren. Ein Mitreiter (praktischerweise ist er von Beruf Arzt) raunt mir noch fix zu: Wenn die angaloppiert, fällt sie runter. Sie jagt das Pferd in den Galopp, fällt in Rückenlage, zieht am Zügel. Ihr ahnt Schreckliches! Pferd wurde natürlich immer schneller, sie hält sich an den Zügeln fest, zieht das Pferd rechts auf den Zirkel rum. Vor der Bande dreht das Tier nach links ab, und sie schlägt grußlos in der Bande ein.
Heute dann anderes Pferde, andere Interessentin: Wieder hält sich die Frau am Zügel fest, schon im Trab. Dabei hatte sie ein teureres und eigentlich ganz ordentlich gerittenes Modell unterm Sattel.
Die nächste, die wieder das holde Ross von gestern probierte, hatte sich erst gar nicht die Mühe gemacht, in ordentlicher Reitkleidung zu erscheinen. Sie trug Turnschuhe. Ich hätte die ja mit so unsicherer Kleidung erst gar nicht drauf gelassen. Aber ich muss ja zum Glück nicht vom Pferdehandel leben.
Und die nächste Interessentin, die ankam, wurde vorgestellt mit: Sie reitet schon zwei Jahre.
