Singvogel hat geschrieben:
schnucki hat geschrieben:
Die Besitzerin vom Kalti hat bei fb geschrieben, dass sie nur angesichts dessen was im TV gezeigt wurde keinen Profi gesucht hätte, der muss schon echt krass gewesen sein (inklusive gezieltem Schlagen und sich-komplett-hinschmeißen).
Die Wahrnehmung eines gezielten Tretens ist halt, wenn du als Besitzer ohnehin schon im Alarm-Modus bist, auch anders als von außen. Das war für sie krass, ich kann mir aber auch lebhaft vorstellen, wie das in Wirklichkeit aussah. Ansonsten reagiert das Pferd halt genauso wie jedes andere auf die Energie, mit der man ihm begegnet. Man hat ja auch bei der Schnabel gesehen, wo die Reise bei dem hätte hingehen können. Man hat auch gesehen, dass der Huftyp nicht wirklich zur Lösung des Problems beitragen konnte.
.
Da ich solche wie von baura beschriebenen Kaltis mehrfach schon live und in Farbe gesehen habe glaube ich der Besitzerin durchaus, dass der jenseits der Kamera das volle Programm so wie beschrieben auch gezeigt hat. Das können die „gemütlichen Schwergewichte“ nämlich oft tatsächlich hervorragend und nicht jeder ist dabei einfach nur kitzlig, wie der Lucas von Michel aus Lönneberga

.
Und wenn der Besitzer dann nicht wirklich einen Plan hat und der Schmied/Hufpfleger aus nachvollziehbaren Gründen auch keinen Bock drauf hat, seine Knochen hinzuhalten um Erziehungsarbeit zu leisten kann das recht hübsch eskalieren. Die Mann der da die Hufe gemacht hat erinnerte mich etwas an meinen alten Schmied, NACHDEM er nach einem schweren Arbeitsunfall (Rippen- und Wirbelfraktur nachdem ihm ein 2jähriger Kaltblüter ins Kreuz gesprungen ist) wieder anfing zu arbeiten. Ziemlich auf hab acht unter Vermeidung von Konfrontation. Und ich kann das verstehen - er lebt davon, dass sein Körper noch ein paar Jahre funktioniert.