Joanadackel hat geschrieben:
Ich weiß, hier ist es oft nicht gewünscht über das Richterurteil zu urteilen, aber manchmal hat man halt einfach Protokolle, die man nicht ernst nehmen kann.
Vorstellung eines braven Haflingers.... (brav ist das Fjordpferd durchaus nicht immer

)
Die wenig ausgeprägte Schwebephase im Trab minderte am heutigen Tage die Wertnote. (am morgigen Tage wäre die Schwebephase auch nicht anders. Ganz abgesehen davon, wenn es sich um eine DressREITERprüfung handelt

. Manchmal gibt's am morgigen Tag dann übrigens trotzdem ne 6 oder 7)
In diesen Stil passt das Protokoll von Liesi finde ich. Bisschen mehr Vorbereitung der Richter auf die Anforderungen ist schon nett. Man kann sich ja die Aufgabe mal hinlegen und durchlesen. Einfacher ist das halt mit so Bögen, wo die Aufgabe mit aufgedruckt ist.
Weil du gefragt hast @Liesi : Ich war bisher erst einmal weg, in Nidda (nett dort), erste Prüfung grottig (Pony hat Party gemacht nach über 1 Jahr Turnierabstinenz, Bremse war völlig kaputt, auf der Schlusslinie habe ich kopfschütteln gelacht, aber Hand heben ist mir immer zu doof wenn ich schon bis zum Schluss reite hole ich mir auch ab, was ich da fabriziert habe), 2. Prüfung um Welten besser und ich zufrieden, gab trotzdem beides Mal eine 4,8. Die erste hätte ich mir auch gegeben, in der 2. hab ich uns auf 6,0 gesehen im Vergleich, aber nunja....der erste Eindruck war wohl nicht mehr zu retten
Danach habe ich aber die Turnierbilder gesehen und erschrocken. Ich bin grad viel zu fett um das nochmal öffentlich zeigen zu müssen.

. Ich reite jetzt nur auf unserem WBO Fjordturnier und dann evt. im September nochmal was hier in der Gegend, wenn ich mich besser fühle.

ernsthaft, hattest Du so ein Protokoll?
Ach, komm, die Saison ist noch lang. "Besondere" rassen haben es leider oft schwer, da habe ich es mit meinen schwarzbraunem Warmblöd schon leichter.
Ich fand gerade in der laufenden Saison die Protokolle recht ordentlich und passend, bis auf dieses.
Richter sind auch nur Menschen, aber das war halt zu offensichtlich dass sie sich mit der Aufgabe nicht beschäftigt haben. Ich dachte auch L sind das die großen Bögen, wo die Aufgabe neben steht, aber bei dieser wohl nicht.
Highlight war auch in einer Dressurpferde A, wo mehr "Kadenz" gefordert wurde. Kadenz in der Dressurpferde A? Konnte ich nur den Kopf schütteln...mit Blick auf die Skala der Ausbildung....