Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 11:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 09:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Rocket-star hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Fienchen hat geschrieben:
Tja, da kann man über den "Kasernenhofton" früher beim Reitlehrer sagenw as man will. Aber wir bekamen eingebläut: man pariert im Gelände immer frühzeitig zum Schritt durch, man passiert egal wen immer möglichst weiträumig und wenn man Reiter trifft, dann wartet man entweder bis man ausser Sichtweite ist bis man wieder trabt oder galoppiert oder man fragt vorher.

So eine Gewisse Grundbildung zusätzlich zu Gas und Bremse beim Pferd geht leider mehr und mehr verloren
....



Das muß ich leider auch immer wieder feststellen. Und ich habe das auch noch so kennen gelernt wie du, Fienchen.


Und auch dass man im Gelände grüßt :-?


Und sich bedankt, wenn jemand extra zur Seite geht.
Ich begegne hier regelmäßig größeren Wandergruppen. Die gehen im Normalfall höflich zur Seite und warten bis man mit dem Pferd vorbei ist, wenn man keine andere Möglichkeit hat aneinander vorbei zu kommen.
Da finde ich neben dem normalen Gruß ein freundliches Danke auch angebracht.
Aber sämtliche Höflichkeitsfloskeln gehen sowieso irgendwie immer mehr verloren, habe ich das Gefühl. Das ist kein alleiniges "Reitsport-Problem". :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Wir haben auch mal gelernt dass bei jedem "2 und 4beinigen Rindvieh durchpariert und gegrüßt" wird :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Und was mittlerweile auch in den niedrigeren Klassen fehlt ist das Gratulieren in der Siegerehrung! Ich kenne dass man rechts und links zur Platzierung gratuliert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Es gibt einen schönen Satz: "Reiter sein - heißt ritterlich sein."

Ich habe eher das Gefühl im Gelände begegnet man vorwiegend "Wegelagerer und Strauchdiebe".
Am schlimmsten sind dabei die Tuenierreiter, die auch in der Halle und auf dem Platz keine regeln kennen.

Unsere "Wald- und Wiesenreiter" benehmen sich alle im Gelände, nehmen Rücksicht und kennen auch die Regeln.


Liegt wohl daran, daß der Reiterpaß uncool ist (braucht man ja nicht für´s Tuernierreiten) und die Regeln zum Benimm außerhalb der Anlage mit dem DRA nicht gelehrt werden. :keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich bin 26 und für mich ist es auch zu 100% selbstverständlich, dass man durchpariert, wenn man anderen Reitern, Fußgängern, Radfahrern oder sonstwem begegnet. Was anderes käme mir gar nicht in den Sinn. :ashock:

Dazu muss ich aber sagen, dass ich als Kind Sachbücher rund ums Pferd geradezu verschlungen habe. Ich hatte bis vor Kurzem, als ich mal ausgemistet hab, ein ganzes Regal voll davon - teils noch aus den 70ern von meiner Mutter, und einige von denen habe ich mehr als einmal von vorne bis hinten durchgelesen.
Und ich war jahrelang leidenschaftliche Wendyleserin. :aoops: Die find ich inzwischen zwar blöd, aber in den Comics hat man trotzdem ein bisschen was gelernt - die Reiter, die mit ihren Pferden rücksichtslos an der Anfängergruppe vorbeigaloppiert sind, waren halt "die Bösen", genau wie in den dutzenden von Pferdebüchern, die ich gesammelt habe.

Reiten kann man zwar nicht aus Büchern lernen, aber das Drumherum schon. Lesen bildet. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich glaube es kommt schon schwer darauf an, wo reiten gelernt wird und wie das Umfeld ist.

Ich habe auch schon Erwachsene Mitreite rim gelände darauf aufmerksam gemacht, das man eben bitte durchpariert, grüßt etc man will ja nett und freundlich miteinander umgehen ... aber sieht man ja auch im Reitunterricht: da habe ich schon ganz dreist den einen oder anderen "Reitlehrer" darauf angesprochen, das zum UNterricht auch gehört, dem Schüler Dinge wie "Tür frei bitte", "Hufschlag frei bitte", Bahnregeln etc bei zu bringen. Um das ein RL, der in der Bahn herumläuft auch gucken muss, wo er hin läuft und nicht den Leuten vors Pferd. Und das war kein Kinder-Anfängerunterricht. :keineahnung:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 08:34 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Rocket-star hat geschrieben:
Und was mittlerweile auch in den niedrigeren Klassen fehlt ist das Gratulieren in der Siegerehrung! Ich kenne dass man rechts und links zur Platzierung gratuliert...


Also ich reite jetzt seid 8 Jahren Turniere und muss sagen, dass ich das überhaupt nicht kenne :aoops: . Meist kennt man sich untereinander nach so vielen Jahren, weil es ja eben doch oft die selben sind, die sich am WE auf den Plätzen begegnen, daher gratuliert man sich auch, aber ansonsten :keineahnung: . Hab ich noch nie mitbekommen.

Bei den Turnierreitern hab ich oft das Gefühl, die wollen sich nicht benehmen, weil das ja "uncool" ist und bei den Freizeitreitern hab ich oft das Gefühl, die wissen es nicht besser. Verallgemeinert kann man das nicht für alle, aber ganz selten ist es nicht. Ich hab aber auch das Gefühl, dass es regional sehr schwankt. In Niedersachsen hatte ich damit weniger häufig Probleme. Hier in Kiel ist es zum Teil wirklich schlimm :roll: .

Hab erst vorgestern am Strand mit einer Freundin darüber gesprochen, dass ich mich noch daran erinnere, wie ich letzten Herbst alleine ausreiten war. Als ich gerade an einer viel befahrenen Kreuzung rechts auf den Feldweg abgebogen war, war eine nette Freizeitreiterin der Meinung sie müsse mit ihrem beschlagenem Tinker über die orangene Ampel galoppieren, weil warten ja blöd ist. Das Geräusch eines herangaloppierenden Pferdes mit Eisen auf Asphalt fand meiner dann wenig lustig und bockte munter los. Glaubt mal nicht, dass die Dame auch nur eine Silbe verloren hat, als sie mich passierte. Mein Pferd war dann so aufgebracht, dass ich das aller erste mal in 8 Jahren im Gelände abgestiegen bin, weil man direkt an der Straße reitet und mir das zu heikel war. Nach 200 m konnte ich zum Glück wieder rauf und er lief angespannt, aber brav wie gewohnt die Rund zu Ende. So viel Rücksichtslosigkeit hab ich selten erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Also die, die bei uns die Bahnregeln nicht können sind den 20ern alle lange entwachsen. Ich glaube auch nicht, dass es irgendwie am Alter liegt. Es gibt einfach inzwischen so viele Reitweisen und auch so viele kleine Ställe mit privatem Unterricht, da muss man die tatsächlich nicht können und macht sich da vielleicht auch gar keine Gedanken drüber. Bloß wenn man sich mit anderen zusammen in eine Reitbahn begibt sollte man sich Gedanken drüber machen und entweder eigene Regeln aufstellen oder die bewährten lernen und beherzigen.
Grüßen im Gelände und bedanken fürs Platz machen dagegen hat für mich nichts mit irgendwelchen Reitregeln zu tun. Das ist einfach normale Erziehung, die z.B. auch etliche Radfahrer nicht genossen haben :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
schnucki hat geschrieben:
Also - abwarten, wie es so weitergeht. Jetzt ist sie ja erstmal im Urlaub.
Seit Samstag ist sie wieder da, seitdem versuchen wir von ihr Antworten und ein Treffen zu bekommen (und ich versuche herauszukriegen ob ich für das Geld das ich ihr vor zwei Wochen gegeben habe, weil sie "sofort neue Netze bestellt" noch Heunetze kriege oder nicht). Telefonisch ist sie nicht erreichbar, WhatsApp werden gelesen aber nicht beantwortet.
Da in unserer Stallgruppe kundgetan wurde dass sie heute ab 14 Uhr Unterricht gibt und somit klar ist wann sie da ist, haben wir sie gebeten uns die Zeit mitzuteilen wann sie Zeit für ein kurzes Gespräch hat. Also ob vor oder nach dem Unterricht.
Antwort (immerhin kam mal eine): Sie weiß nicht wann sie heute am Stall ist :roll: .
Naja. Treffen werden wir sie ja wohl heute, dann eben ohne Termin.
Mal gucken ob wir heut abend noch eine Einstellerin haben oder nicht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Aber erst das Geld für die Netze geben lassen und sie dann "rund" machen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Falls sie tatsächlich kündigt ist das Geld kein Problem. Wir kaufen ja das Heu selbst und sie muss dann ihren Anteil an dem was noch da ist bezahlt kriegen, da kann ich dann die 60 € abziehen.
Aber noch hoffe ich, dass wir als drei erwachsene Menschen eine gemeinsame Lösung finden. Den Pferden gehts gut miteinander, es wäre echt schade wenn das wegen so ner Kinderka**e beendet würde. Wir verlangen nicht viel. Zuverlässigkeit was den einen wöchentlichen Stalldienst angeht, pünktliche Zahlung und das Halten an Absprachen. Eigentlich nicht soooo schwer :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sollte man meinen. Aber leider scheint alleine das Einhalten der Absprachen schon sehr schwer zu sein.

Ich drücke euch die Daumen, daß sich die Sache wieder einrenkt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2017, 14:43 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Reiten könnte so schön sein, müsste man sich nicht regelmäßig mit solchem Kleinkram beschäftigen. Total nervig!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2017, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
maharani, danke dir!
Eskadron, ja, das denke ich mir auch immer wieder.

Erstmal ist es verschoben. Sie hat gestern die Reistunden abgesagt wegen Kreislaufproblemen und uns auch Bescheid gegeben, so dass wir ihren Stalldienst gemacht haben. Soweit, so ganz normal. Allerdings hat sie uns von selbst einen Geprächstermin angeboten („irgendwann morgen Abend, Zeit müssen wir dann noch ausmachen“) und ist in den Totstellmodus zurückgefallen (da sie in der anderen Stallgruppe schreibt lebt sie aber wohl noch *gg*) :roll: .
Ächt, ich bin zu alt für solchen Sche**ß. Wie schön einfach war doch die Welt, als man nur miteinander reden konnte und nix anderes :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2017, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Wie alt war die Dame? Echt nervig, sowas :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de