Rocket-star hat geschrieben:
Und was mittlerweile auch in den niedrigeren Klassen fehlt ist das Gratulieren in der Siegerehrung! Ich kenne dass man rechts und links zur Platzierung gratuliert...
Also ich reite jetzt seid 8 Jahren Turniere und muss sagen, dass ich das überhaupt nicht kenne

. Meist kennt man sich untereinander nach so vielen Jahren, weil es ja eben doch oft die selben sind, die sich am WE auf den Plätzen begegnen, daher gratuliert man sich auch, aber ansonsten

. Hab ich noch nie mitbekommen.
Bei den Turnierreitern hab ich oft das Gefühl, die wollen sich nicht benehmen, weil das ja "uncool" ist und bei den Freizeitreitern hab ich oft das Gefühl, die wissen es nicht besser. Verallgemeinert kann man das nicht für alle, aber ganz selten ist es nicht. Ich hab aber auch das Gefühl, dass es regional sehr schwankt. In Niedersachsen hatte ich damit weniger häufig Probleme. Hier in Kiel ist es zum Teil wirklich schlimm

.
Hab erst vorgestern am Strand mit einer Freundin darüber gesprochen, dass ich mich noch daran erinnere, wie ich letzten Herbst alleine ausreiten war. Als ich gerade an einer viel befahrenen Kreuzung rechts auf den Feldweg abgebogen war, war eine nette Freizeitreiterin der Meinung sie müsse mit ihrem beschlagenem Tinker über die orangene Ampel galoppieren, weil warten ja blöd ist. Das Geräusch eines herangaloppierenden Pferdes mit Eisen auf Asphalt fand meiner dann wenig lustig und bockte munter los. Glaubt mal nicht, dass die Dame auch nur eine Silbe verloren hat, als sie mich passierte. Mein Pferd war dann so aufgebracht, dass ich das aller erste mal in 8 Jahren im Gelände abgestiegen bin, weil man direkt an der Straße reitet und mir das zu heikel war. Nach 200 m konnte ich zum Glück wieder rauf und er lief angespannt, aber brav wie gewohnt die Rund zu Ende. So viel Rücksichtslosigkeit hab ich selten erlebt.