Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 17:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 560, 561, 562, 563, 564, 565, 566 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich glaube ich muss bei Facebook einfach nicht mehr so viel lesen.
Wer da so alles "Beritt" anbietet :ashock: also auch Leute die ich kenne UND bei denen ich weiß wie es um die "Kunst" bestellt ist :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Von daher ist die Regelung, dass in der grossen Halle einfach nur geritten werden darf für mich Gold wert und ich setz das auch durch.


also die regelung ans ich gibt es bei uns ja auch.... :klappe:

@fb - und bei ebay.kleinanzeigen - bin gestern auch fast gestorben :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Da muss ich nicht bis FB schweifen Feuerblitz....das ist im eigenen Stall täglich zu erleben :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Feuerblitz: Du sprichst aber nicht zufällig von Jemandem, der quasi "Reitkunst" anbietet und das auch mit tollen Fotos untermalt :-?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Da ich nicht weiß, wer hier so alles mitliest :klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
*grins* Feuerblitz.

Soso - meine Ex-Stallchefin freut sich ganz gehässig einen Keks, das wir aus dem neuen Stall raus müssen äh rausgefolgen sind war wohl der Wortlait.
Na dann amüsiert sie sich hoffentlich köstlich, sei ihr gegönnt, sie hat im Leben ja sonst wenig Spaß :alol:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Neuer Stall, nicht namentlich zu nennen. Eine Freundin ist mit ihrem Pferd dort hingezogen, ist gerade verletzungsbedingt nicht in der Lage, selber richtig zu reiten, so dass ich mal zwei Tage eingesprungen bin.
Zum einen konnte ich eine Vielzahl an mehr oder weniger spannenden Reitweisen bewundern - von Western über Klassisch alles dabei. Eine ritt holländisch - Nase auf Brust. Eine auf Schlaufern, die anstanden, die Zügel dafür nicht. Eine kam von einer Schrittrunde rein und piaffierte gleich los.
Aber so richtig spannend wurde es beim Absatteln. Ich hatte "mein" Pferd am ersten Anbinder angebunden. Kommt eine der Westernreiterinnen von der Halle in den Stall. Parkt ihr Pferd direkt vor der Sattelkammertür mitten in der Stallgasse und in Trittweite von "meinem" Pferd. Letzteres stand ganz brav still, hat aber genau, als die andere ankam, zwei Schritte mit der Hinterhand in Richtung Sattelkammer gemacht. Anstatt dass sie aus dem Weg geht und das Pferd ebenfalls anbindet, fordert sie mich in schrillem Ton auf, mein Pferd umzudrehen. Das sei gefährlich. Da ich an dem Stall nicht zu Hause bin, habe ich dazu keinen Ton gesagt, nur passend geguckt, als ich mein Pferd rumgedreht habe. Es kam dann auch gleich hektisch hinterher, dass die Westernsättel so schwer sind, dass sie den nicht rumschleppen kann, deswegen der Stopp direkt an der Sattelkammer - mitten im Weg. Ich zog es vor, weiter zu schweigen.
Lustige Randnotiz: Die Dame hatten einen Sattelwagen dabei. Den hätte man ja auch an einen anderen Ort parken können. Davon mal abgesehen lautet meine Devise, wer kein Parareiter ist, sollte in der Lage sein, seinen Sattel von A nach B zu tragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich war am Freitag mit meinem Kleinen spazieren, der war auch sehr entspannt. Wir trafen dann auf die Freitägliche Hundeschule, Gruppe von knapp 12 - 14 Hunden. Aus dem Wald hinter uns kam dann ein Radfahrer, kurz danach die Freundin auf nem anderem Norweger im Trab. Da wurde der Kleine schon etwas nervös aber absolut händelbar. Kurz vor der Hundschule, die das irgendwie auch nicht ganz so prickelnd fanden, parrierte sie durch. Bis dahin dachte ich noch, sie hätte uns alle einfach nicht gesehen. Reitet an uns vorbei und keine zwei Meter weiter trabt die wieder an :-? Das fand der Kleine dann echt scheiße, regte sich furchtbar auf und wollte gern hinterher. Da sie ja noch sehr nah war, musste ich nicht mal laut werden um sie zu fragen, ob sie wirklich meint, dass weg traben ne gute Idee ist :baeh: :keineahnung:


Zuletzt geändert von Ifone am 30. Oktober 2017, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja, da kann man über den "Kasernenhofton" früher beim Reitlehrer sagenw as man will. Aber wir bekamen eingebläut: man pariert im Gelände immer frühzeitig zum Schritt durch, man passiert egal wen immer möglichst weiträumig und wenn man Reiter trifft, dann wartet man entweder bis man ausser Sichtweite ist bis man wieder trabt oder galoppiert oder man fragt vorher.

So eine Gewisse Grundbildung zusätzlich zu Gas und Bremse beim Pferd geht leider mehr und mehr verloren ....

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Fienchen hat geschrieben:
Tja, da kann man über den "Kasernenhofton" früher beim Reitlehrer sagenw as man will. Aber wir bekamen eingebläut: man pariert im Gelände immer frühzeitig zum Schritt durch, man passiert egal wen immer möglichst weiträumig und wenn man Reiter trifft, dann wartet man entweder bis man ausser Sichtweite ist bis man wieder trabt oder galoppiert oder man fragt vorher.

So eine Gewisse Grundbildung zusätzlich zu Gas und Bremse beim Pferd geht leider mehr und mehr verloren
....



Das muß ich leider auch immer wieder feststellen. Und ich habe das auch noch so kennen gelernt wie du, Fienchen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 14:02 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Ein ehemaliges Pferd von mir (mit 2 Fingern im Gelände zu reiten) wurde kurz nach dem Verkauf auf blanker Kandare und extrem kurzem martingal im Gelände geritten. Begründung auf meine Nachfrage war, dass die abdreht, wenn im Gelände Pferde von hinten angeschossen kommen und an ihnen vorbeigaloppieren..
ok... :wallbash: das hatten wir natürlich nicht probiert.. weil sowas meiner Meinung nach gar nicht geht... :wallbash: das ist bei denen aber anscheinend in der Gegend normal :evil: :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 14:18 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Dazu fällt mir wieder mein Erlebnis ein, das ich hier auch schon mal gepostet hatte (allerdings weiß ich heute, wer das war :alol: ):

Lisa B hat geschrieben:
Also ich mit dem Ponymann heute im Gelände. Wir galöppeln gerade so im Wald leicht bergauf. Kommt von einem Querweg ein Reiter. Mann, grosser Schimmel. Ich kannte ihn nicht. Ich gleich durchpariert zum Schritt und mich noch rufend entschuldigt, dass ich ihn so spät gesehen hätte. Er (schwäbisch): ha des macht nix, do mach i glei mit.

Ich so: :ashock: und sagte noch: neeee..., also...! Weiter kam ich nicht. Da war er neben mir und galoppierte (wild) an. Ich angehalten und Pony und ich: :ashock: . Wir warteten also bis er ausser Sicht- und Hörweite war, der Kleine war spitze und blieb genauso wie ich einfach ungläubig stehen. Dann sind wir auch weiter galoppiert, in Ruhe :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Bei uns am Stall gibt’s ja einige neue Einsteller und man ist jetzt häufiger nicht mehr alleine auf dem Platz. Ich hab jetzt mal ein Poster mit Bahnregeln bestellt um es in die Stallgasse zu hängen (in Absprache mit SB, die die dann auch gleich mal lernen kann). Wir sind ja echt nicht viele, aber schon wenn von 4 Leuten auf dem Reitplatz 2 keinen Schimmer von den Bahnregeln haben ist das echt nervig. Besonders wenn ich meiner Reitschülerin vor allen anwesenden Ohren erkläre wie man normalerweise zu reiten hat, sie das korrekt macht und dann trotzdem umgebügelt wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
maharani hat geschrieben:
Fienchen hat geschrieben:
Tja, da kann man über den "Kasernenhofton" früher beim Reitlehrer sagenw as man will. Aber wir bekamen eingebläut: man pariert im Gelände immer frühzeitig zum Schritt durch, man passiert egal wen immer möglichst weiträumig und wenn man Reiter trifft, dann wartet man entweder bis man ausser Sichtweite ist bis man wieder trabt oder galoppiert oder man fragt vorher.

So eine Gewisse Grundbildung zusätzlich zu Gas und Bremse beim Pferd geht leider mehr und mehr verloren
....



Das muß ich leider auch immer wieder feststellen. Und ich habe das auch noch so kennen gelernt wie du, Fienchen.


Und auch dass man im Gelände grüßt :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017, 08:26 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich bin 23 und kenne diese Regel auch alle aus dem FF. Bei uns im Verein herrschte aber auch ein rauer Ton [smilie=timidi1.gif] . Und trotzdem fallen mir auch immer mehr Leute negativ auf. Am Alter kann es aber nicht liegen :keineahnung: .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 560, 561, 562, 563, 564, 565, 566 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de