Zitat:
Naja, mein Tracker misst ja ständig den Puls. Und wenn ich Fahrrad fahre oder Reite (zumindest am Anfang) oder eben Pferd richtig putze, ist mein Puls bei ca. 100 Schläge/Minute, was mein Fettverbrennungsbereich ist.
Und das weisst Du woher? Hast Du einen Laktattest machen lassen? Andernfalls ist das ja schön, dass das Ding irgendwas misst, aber Du kannst doch die Werte gar nicht interpretieren.
Zitat:
Ich habe mir halt nur Gedanken gemacht, weil fraggle das so geschrieben hat mit den zu hohen Puls etc.
Du fällst schon nicht tot um davon, so what.
Zum Thema Abnehmen habe ich jetzt exakt 11 Tage Zeit, mich weiter in Form zu bringen bzw. gnadenlos mit dem Essen aufzupassen. Mein ganzer Körper fühlt sich irgendwie weich an, widerwärtig.

Zitat:
Allerdings habe ich jetzt schon festgestellt, wenn ich zumindest versuche, im 150er Bereich zu laufen, dass ich deutlich ausdauernder laufe, keine Bauchschmerzen bekomme (was ich öfter mal bei längeren Läufen hatte) und auch entspannter mal was trinken kann, ohne Angst vor Krämpfen zu haben. Es scheint also schon was dran zu sein, dass es Sinn macht, in bestimmten Bereichen zu laufen.
Leute, Ihr müsst Eure Pulsbereiche kennen, alles andere kann man nachlesen. Aber ich kann mich ehrlich gesagt nur wundern, dass man Bauchschmerzen und nicht trinken können nicht so interpretiert, dass da irgendwas am Training nicht passt. Hört Ihr denn alle Eurem Körper nicht zu?