Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 11:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Verständnisfrage - wenn die V-Deichsel auf dem Boden liegt, wie kommt dann noch Wasser aus der Selbsttränke am Wagen, wenn der nicht mehr komplett voll ist? Die Tränke bei den Wagen die ich kenne ist immer am anderen Ende , also "gegenüber" von der Deichsel, da kommt doch schon recht bald kein Wasser mehr an, wenn der Wagen schief steht?

Ich habe meine Ponys auch bei einem Aufzüchter mit Wasserwagen auf der Koppel gelassen, das Verletzungsrisiko habe ich dann aber auch als mein Risiko angesehen.

Kenne es aber auch von verschiedene Ställen verschiedene Möglichkeiten.
Unser ehemaliger Stallnachbar hatte einen kleinen Wasserwagen, der stand aber außerhalb des Paddocks, nur die Tränke ragte rein (Holzzaun, an der Stelle kein Strom). Ist da halt Glück, dass neben dem Paddock ne "tote Ecke" ist.
Der Stall zwei Dörfer weiter hat Wasserwagen auf der Koppel, da sind Räder + Deichsel mit E-Band ohne Strom eingezäunt. Funktioniert natürlich nur bei 100%ig "zauntreuen" Tieren. Bei meinen Isis wäre es gegangen, bei den Fjordis jetzt vermutlich nicht :-| ..

Wir tränken aus einem großen Metallbottich, mit Schlauch befüllbar. Da habe ich vorgestern auch so vor gestanden: :mad: :roll: . Unsere SB hat ihn aufgefüllt und vorher kurz ausgespült - was ich sehr nett finde. Normalerweise machen wir das selbst, aber vorgestern kamen wir etwas später als normal, sie hat gesehen dass nicht mehr viel drin ist und gehandelt und sogar mehr getan als nur afzufüllen. Soweit super. Allerdings hat unser Bottich einen Griff, der normalerweise nicht in den Paddock ragt sondern unterm Zaun durch. Ein Pferd müßte sich Mühe geben um mit dem Fuß durch den Griff zu fädeln, aber möglich ist ja alles (besonders bei meinem Pony, das gerne Fußbäder nimmt), daher bleibt der Griff halt außerhalb des Paddocks. Unsere SB hat das nicht bedacht und den Bottich falschrum reingestellt. Ist nix passiert, aber wenn doch wäre da bei mir dann auch DanKbarkeit recht schnell in Knatschigkeit umgeschlagen :aoops: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hm, also umdrehen der V-Deichsel ... ich kenne mich da ja nicht so aus, aber dafür muss man ja den Gesamten Wasserwagen an einem Ende erst mal hoch genug heben, die ist ja schon auch lang, die Deichsel, definitiv länger als der Wasserwagen Bodenfreiheit hat.

@Schnucki: wieso sollte denn der Wasserwagen schief stehen? der hat ja 4 Räder auf denen er steht ... :wink:

@Blubbi: da sind wir aber eindeutig bei dem Thema: ich habe Vollepnsion und das weil ich das will. Ich will z.B. nicht der Depp sein der ständig Bottiche reinigt weil der Durchschnitsspferdebesitzer eine Algenzucht völlig ok findet.
Das Konzept ist eben Wasserwagen, was ich auch nicht dramatisch finde, wenn man eben darauf achtet, das die eine Deichsel haben, bei der so ein Unfall nicht passieren kann oder die eben entsprechend gesichert wird. Hier ist es eben so das das Pferd sich festhängen kann.
Ich kann schon verstehen, das ein Stallbesitzer nicht der einen Gruppe große Bottiche hinstellt, der anderen kleine Bottiche, der nächsten einen Wasserwagen ... und wenn sich in den Gruppen was ändert, wird das wieder umgemodelt, da wird man ja wahnsinnig. So wird eben das Ding angehängt, nach vorne gezogen, aufgefüllt, wieder hingestellt -> fertig.

Darum sollen sie jetzt halt machen was sie wollen, ich hoffe das Konzept mit den Eckigen Wasserkannistern funktioniert gut. Und da die Koppeln direkt am Offenstall sind, gibt es da auch keine Extra Tränke, da müssen sie halt in den Paddock laufen und gut ist das.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Algwen wachsen auch prima im Wasserwagen, nur da sieht man es nicht so gut :-|

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 12:15 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
In einem verzinkten Faß mit Deckel wächst nix...und man sieht es nicht :-)

V-Deichel und 4 Räder ist ja einfach, dann kann man die Deichsel ja hochklappen und gut.

Die Pferde, die Zaun ohne Strom akzeptieren sind meist die, die auch das Faß ohne alles in Ruhe lassen :-|

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Fienchen, okay :alol: . Ich war jetzt von einer festen Deichsel und zwei Rädern ausgegangen, weil ich bei einer beweglichen auch nur die Hochklapp-Variante kenne und nicht auf die Idee kam, dass man die einfach auf den Boden legt :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Tja, das mit dem "einfach" meint man eben aber offenbar nur und wundert sich ... ich zumindest :keineahnung:

Es bleibt spannend :mrgreen:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Mai 2017, 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich gebe zu, Deinen letzten Post habe ich nicht verstanden :keineahnung: .

War das denn mit der liegenden Deichsel immer schon so? Das ist doch quasi eine Einladung, ein Pferd zu schrotten, warum stellt man da überhaupt ein Pferd drauf :ashock: ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Du ich schaue mir eben offen gesagt weder die Zäune noch die gerade aufgestellten Wasserwagen regelmäßig an. Die verschiedenen Wasserwagen werden ja auch regelmäßig bewegt weil geholt, aufgefüllt, wieder aufgestellt. Ggf ist das auch der zuletzt gekaufte Wasserwagen, aber wie gesagt: ist ja an sich nicht meine Baustelle, ich habe bisher absolut nicht darauf geachtet wann wo welcher Wasserwagen steht :keineahnung:

Es hieß ja, man könne das einfach absichern ... meint man aber eben offenbar nur. Jetzt schaue ich ja immer mal, aber gemacht wird da ein großes Nichts.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ja, du hast es offenbar vor dem Unfall nicht gesehen weil es eine neue Situation war. Aber jetzt ist es ja nicht mehr neu, die Gefahr ist allen bekannt weil das "Ergebnis" im Stall steht, es ist deiner Aussage nach nach wie vor nicht abgesichert und immer noch stellen Leute da ihre Pferde drauf (oder lassen Sie drauf stellen). Warum??
Naja. Vielleicht übernehme ich einfach deinen Satz - nicht meine Baustelle. Ich muss ja nicht alles verstehen :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 08:26 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
schnucki hat geschrieben:
Warum??

Naja, wenn ich mir jetzt vorstelle ich wäre in diesem Stall. Ich bin zufrieden und meinem Pferd geht es gut. Es geht seit Jahren auf den Auslauf und es ist nie was passiert. Jetzt gab es einmal einen Unfall und ich habe die Wahl mein Pferd entweder komplett in der Box zu lassen oder zu hoffen, dass das eine einmalige Sache ist und darauf zu warten, dass das gesichert wird, dann kann ich schon verstehen, dass man sich für die 2. Möglichkeit entscheidet. Selbst wenn ich beschließe, dass mir das zu gefährlich ist und ich das nicht mehr möchte, muss ich ja auch erst einen anderen Stall finden den ich besser finde...

Ich finde es unfassbar vom Stallbesitzer dass da nicht sofort gehandelt wird. Als Pferdebesitzer hat man kurzfristig nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Das stimmt, Diva, ich schätze mal, darum halten auch alle schön den Mund.

Meine hat ja eh Boxhaft ...

Somit hab ich es nochmal ausdrücklich gesagt und gut ist es.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Diva, Fienchens Schilderungen nach ist das ja nicht seit Jahren so sondern eine neue Situation. Die alle vor Augen haben, über die alle jammern, aber keiner tut was (und ich meine nicht Fienchen, die ist da ja jetzt eh "außen vor", weil sie sich schon einen neuen Stall gesucht hat).
Dass der SB nicht handelt ist ein Unding, keine Frage. Aber warum muss man das dann einfach so hinnehmen?
Ich würde mich im Interesse meines Pferdes wohl für Möglichkeit 3 entscheiden - im nächsten Landhandel 4 Plastikstäbe und ein paar Meter E-Band kaufen, dem SB die Gründe erklären (und zwar freundlich, sachlich und persönlich - funktioniert öfter als man denkt, besonders wenn damit dem Gegenüber weder Kosten noch Arbeit entstehen) und die Deichsel einzäunen :keineahnung: .
Klar, wenn er das dann wegreißt ist "Polen offen". Aber einen Versuch ist es doch wert :keineahnung:.
Ich versteh bei sowas immer nicht, warum Osteo, THP, Zusatzfütterchen etc. für viele Pferdehalter selbstverständlich sind, sie dann aber sowas tatenlos akzeptieren ohne wenigsten zu versuchen, das Problem für etwa 30 € zu beheben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 09:17 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
schnucki hat geschrieben:
Ich würde mich im Interesse meines Pferdes wohl für Möglichkeit 3 entscheiden - im nächsten Landhandel 4 Plastikstäbe und ein paar Meter E-Band kaufen, dem SB die Gründe erklären (und zwar freundlich, sachlich und persönlich - funktioniert öfter als man denkt, besonders wenn damit dem Gegenüber weder Kosten noch Arbeit entstehen) und die Deichsel einzäunen :keineahnung:

Das ist tatsächlich ein interessanter Ansatz. Auf die Idee bin ich nicht mal gekommen. Ich glaube dazu bin ich zu sehr Städter, ich nehme hin was mir geboten wird und wenn ich etwas anders haben will, will ich das das jemand macht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hm schnucki - wäre aber auch nicht so einfach.

Ich wäre von so einem Zäunchen als Absperrung ohne Strom auf jeden Fall auch kein Fan ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Mai 2017, 09:40 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Fienchen hat geschrieben:
Meine hat ja eh Boxhaft ...

Aber Du hast doch 2, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de