diealtekitty: Ich finde es toll, dass du das Amt eingeschaltet und nicht weggeschaut hat! Und ich hätte es auch dem SB erzählt und ebenso wie du erst hinterher gemerkt, dass das keine gute Idee war

. Ich denke aber, dass sich die Wogen wieder glätten werden. Dein SB hat doch vom VetAmt nichts zu befürchten?
Bei uns bleibt es unterhaltsam, zum Glück aber (noch?) nicht wirklich "volldepptauglich". Schrankproblem ist gelöst. SB geben uns einen ihrer Schränke und nehmen dafür unseren. Und der Tonnenbesitzer muss seinen Schrank erst abgeben, wenn ein neuer Einsteller kommt (es ist noch ein Platz ausgeschreiben), dann kriegt er aber keinen "Ersatzschrank". Bei dieser Regelung ist es mir sehr recht dass ich damit außen vor und nicht "schuld" bin, wenn sie ihm den Schrank wegnehmen - aus seiner Sicht wäre unser Angebot wohl das bessere gewesen
Die zweite neue Einstellerin habe ich heute auch kennengelernt, bzw. nachdem ich unsere Sb mal gefragt habe wer das eigentlich ist (hatte sie mal am Stall gesehen, aber nicht bei ihrem Pferd) habe ich mich mal vorgestellt, als sie grußlos an mir vorbeilief.
Vor 6 Wochen hat sie für den freien Stallplatz zugesagt, wollte mit einem 2jährigen kommen, neu gekauft, weil sie in jedem Fall ein Jungpferd wollte. Dann war der plötzlich doch nicht mehr verkäuflich und sie hat sich einen Wallach (Alter 2stellig gekauft). Bzw. dann nicht gekauft, weil das Geld knapp wurde. Und dann doch gekauft, Verkäufer stimmte Ratenzahlung zu (ich frage mich ja immer, wieso man sowas bei fremden Menschen, die sich auf eine Anzeige gemeldet haben tut, aber gut, ist ja nicht mein Problem

). Ist jetzt seit drei Wochen da, hat schon einmal Husten und einmal lahm "auf dem Zettel" und heute war die zweite RB-Interessentin da.
Das schöne an unserem Stall ist, dass wir es genießen können wenn auch drumherum alles klappt, es uns aber auch nicht betrifft wenn es dann nicht klappt, weil wir ja den Luxus haben unsere eigene Herde ohne Miteinsteller in "unserer" Gruppe zu haben

.