Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 16:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@zuzi: das mag schon stimmen, aber ich z.B.bin mitten in HH aufgewachsen. Aber evtl. habe ich auch einfach die Autorität von Erwachsenen anerkannt und nicht alles zerredet.
Als Kind hatte man mit beigebracht zu fragen, wenn ich einen Hund streicheln wollte. Frage: kann ich den Streicheln? Antwort: nein, der mag das nicht. Damit war das alles gut, keine weiter Diskussion.

Bei Pferden das gleiche: halte so die Hand hin, geh nicht von hinten an das Pferd etc, pp.

Heute kommt schnell ein: ja, aber ..., kann ich nicht auch ... Und leider wird auch oft nicht zugehört.
Die Sorglosigkeit der Erwachsenen ihren Kindern gegenüber grenzt manchmal auch an das Unfassbare.
Bsp: mein Mann reitet auf seinem (jungen) Pferd auf einer öffentlichen Straße, kommt uns eine Fam entgegen mit 2 Kindern. Das eine sitzt auf einem Rutscheauto und steuert zielstrebig auf das Pferd zu.
Als man die Eltern darauf aufmerksam mach,t kommt nur: der hat keine Angst vor Pferden.
Zum Glück blieb das Pferd ruhig, als der Junge mit seinem Auto fast unter dem Bauch des Pferdes rollte und nur knapp die Hinterbeine verfehlte.

Hätten die Eltern auch so mit einem auf dieser Straße fahrenden Auto verfahren? Frei nach dem Motto: der kennt Autos und hat keine Angst vor ihnen?

Die gleichen Eltern ließen ihre Kinder auch in dem Pferdestall spielen mit Rutscheauto, obwohl sie dort 1. nichts zu suchen hatten, 2. dort kein Pferd zu betreuen hatten und auch schon mehrfach gebeten wurden, den Stall zu verlassen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Das Enkelkind (3) unserer SB wächst auf dem Reiterhof auf und macht das gleiche, nur mit nem Plastiktrecker statt mit nem Bobbycar :mrgreen: . Und auch nach dem 10. Hinweis dass er das lassen soll versuchte er meinen Hund anzutatschen, deshalb nehme ich den Hund nicht mehr mit zum Stall. Insofern denke ich, dass es weniger am Ort der Kindheit liegt als an der Erziehung.
Meine Eltern hatten keinen Bezug zu Tieren, aber sie haben mir beigebracht zu fragen, lernen zu wollen Erwachsene (und/oder Ausbilder) zu respektieren :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 09:57 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Also mein Kind wir ja auch mit Pferden du Hund aufwachsen - aber sowas wird es bei uns garantiert nicht geben -

für mich stellt sich da die frage mögen die Eltern ihre Kinder nicht ? Also man kann sie auch einfacher abgeben ^^
ich bekomme schon immer Puls wenn ich auf Turnieren sehe wie die Eltern ihre kleinen Kinder unbeaufsichtigt durch die Pferde laufen lassen .... meine sind zwar artig und wissen was sich gehört - dennoch sind es Fluchttiere ..... undser Hund kann zwar durch unter zwischen die Pferdebeine gehen ohne das was passiert und die Höllisch aufpassen trotzdem wird es das Kind nicht dürfen und mit deutlicher Konsequenz von anfang an lernen ....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Meine wachsen zwar nicht mit Pferden direkt auf, haben aber immer wieder Kontakt und ich versuche ihnen durchaus auch beizubringen, wie man sich dabei zu benehmen hat. Trotzdem wiederhole ich regelmäßig, mantraartig "mit Abstand um den Pferdehintern, nicht unterm Pferd durch, nicht rennen, nicht schreien" usw. :roll: Das selbe mit Hunden, nicht einfach anfassen und IMMER vorher fragen.

Wobei ich letztens auch einem etwa 8 Jahre altem Mädel erklären musste, dass sie nicht einfach in den Stall zu den Pferden gehen kann. Auch nicht wenn die Türen offen sind :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ifone, ich habe ja 14 Jahre auf einem Ponyhof gearbeitet und kenne das "Mantra" zur Genüge. Tipp von der "anderen Seite" - versuch, dass es mal jemand anderer sagt, vorzugsweise die Reitlehrerin/Stallbesitzer/whatever. Jedenfalls hat das bei uns bei den allermeisten Kids funktioniert - mein Hof, meine Regeln :-| . Was Mama sagt ist ja in gewissen Phasen (wohl bei allen Kindern) mindestens diskussionsbedürftig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir haben ja selber einen - geduldigen - Hund. Und ich wiederholte auch mantramäßig "streicheln, nicht hauen". Und dann wird gestreichelt und "ei" gesagt und im nächsten Moment doch wieder gehauen. Also wiederhole ich das Mantra..... Sie wird es schon noch lernen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2017, 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sternschnuppe hat geschrieben:
Wir haben ja selber einen - geduldigen - Hund. Und ich wiederholte auch mantramäßig "streicheln, nicht hauen". Und dann wird gestreichelt und "ei" gesagt und im nächsten Moment doch wieder gehauen. Also wiederhole ich das Mantra..... Sie wird es schon noch lernen.


Was viel besser geht statt reden ist machen: dem Kiond fühlen lassen, wa es besser findet - gestreichelt werden oder "gehauen" werden. Das können Kinder viel besser verstehen,w eil sie es an sich selber erleben können.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2017, 19:10 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Bei uns tritt so langsam mal wieder der Winterkoller auf - klar, die Plätze sind unbereitbar, Spazierenreiten geht wegen Glatteis auch nur sehr eingeschränkt. Also trifft sich alles in der Halle :-D

Und ich setze allhegebrachte Reitbahnregeln durch.
Letzte Woche Dressurtraining - Trainer sitzt im Eck, Halle prppenvoll, schnappt sich nicht eine reine Zuschauerin einen Stuhl und will sich daneben setzen. Samstag, Trailtraining - Halle natürlich proppenvoll - Tochter einer Mitreiterin setzt sich mit dem 3 jährigen Nachkömling mitten in die Halle auf die Aufsteighilfe, weil der ja auch reiten will ... Nee, die Regelung haben wir schon IMMER - KEIN Fussvolk in der Halle. Und schon gar nicht, wenn Hochbetrieb ist. Wobei mich eine Kommission statisch in einer Ecke weniger stört als in der Mitte der Halle und/oder dazu noch ständiges "ich muss aufs Klo" "ich koch schnell einen Tee" raus und rein.

Und bitte kein Pferd am neuen Reitplatzzaun/dem neuen Terassengeklände anbinden, auch wenn die Sonne noch so schön scheint. - Meeeein Pferd steht ganz brav und knabbert da auch nicht dran rum. Ja, bitte - Vorbildfunktion, der nächste hängt da seinen Büffel ode Knabberer dran....

Und dann haben wir eine neue Hallenbelegungstafel gebastelt bekommen - nichts mehr mit Zettelkram und Kuli, sondern schön Magnetstreifen. Wunsch einer Einstellerin: es fehlt ein Laufenlass-Magnet .... nein, den wird es nicht geben, das ist eine Reithalle! wer laufenlassen will, muss zu anderen Zeiten kommen und dann Glück haben.
Hab ich auch an einem blöden Regentag im Sommer "Nein, jetzt reite ich" gesagt. Halle war leer, hab mein Pferd gemütlich fertiggemacht - eine weitere Reiterin hat auch ausgiebig getüddelt, wir haben uns quer über die Stallgasse unterhalten. Ich sitz gerade aud dem Pferd " äh, ich wollte eigentlich laufen lassen " :roll: Pech gehabt ...."hättste was gesagt, ich hab gedacht, du sattelst jetzt dann auch" Was sie auch gemacht hat .... (wer putzt denn sein Pferd auf Hochglanz, um es in der Halle laufen zu lassen? - das Erste ist doch immer Wääälzen)

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2017, 12:18 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Ich habe Winterpause eingeläutet .... zumindest letzte Woche .... und ich gehe wohl bis auf mein externes Training diese Woche aus noch mal in Verlängerung wenn es daheim weiter gefroren bleibt ... :keineahnung:

ich konnte mir das Trauerspiel in der Halle nicht mehr mit ansehen und dem Pferd zumuten ....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2017, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also wir sind zum Glück aufgetaut und schon die ganze Woche auf dem Außenplatz geritten, Hallenkoller hofentlich Ade.

Aber es war regelrecht wild: wir sind zu Dritt auf dem Platz geritten, es war regelrecht überfüllt :muahaha:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2017, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hier haben auch alle Hallenkoller :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2017, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich wünschte wir hätten eine Halle. Ich war den ganzen Winter über wenn er nicht gefroren war draussen bei Flutlicht auf dem Platz, auch abends um 21 Uhr noch :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2017, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Bei uns stellt sich das Problem zum Glück nicht - Reitplatz erst verschneit, jetzt vereist, Weg zum Stall wochenlang mit Pferd nicht passierbar, Halle nicht vorhanden, da gibt's dann auch keinen Ärger :mrgreen: . Und es ist tatsächlich entspannender als der "Hallenkoller" den ich von früher kenne.

Aber der Winter verabschiedet sich langsam, gestern habe ich zum ersten Mal seit 6 Wochen auf meinem Pferd gesessen, zumindest ein Schrittausritt war drin :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2017, 11:13 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Hallenkoller...ich darf ja Gottseidank auch wieder am abendlichen Bespaßungsprogramm teilnehmen.

Leider ist unser schwules Kampflästermaul dank eines beherzten Trittes auf den Oberschenkel ausser Gefecht - danke nochmal an dieses Pferd... Dafür ist unsere kleine Gemeinschaft um eine Westernfee bereichert worden, und ich lerne gerade sehr viel über die Arbeitsweise in dieser Sparte.

Das Tier muss natürlich erstmal ablongiert, falsch, zertrifugiert werden. Das ist besonders interessant, weil Longieren in der Halle bei uns eigentlich verpönt bis geächtet ist, zur Schonung des Bodens. Nun ist unser Round Pen nicht überdacht, sprich schon seit Dezember tiefgefroren, und wir bemühen uns sehr, Boden schonend zu longieren, d.h. Kontrolle über die Pferde, viel mitgehen und Zirkel verlagern, um nicht diese typischen Betonfliesen von 2 x 2 m zu generieren. Miss Western jagt ihren Viertelpfünder, quatsch, Viertelmeiler, natürlich mit Hackengass im Kreis, lässt den schön abrotzen, und vor lauter Zentrifugalkraft wird aus dem 3 Takt schon ein "ich stoß mich mal mit beiden Hinterbeinen gleichzeitig ab". Da kommt Freude auf, und die Bodenschichten beginnen sich herrlich zu vermischen. Das Tier hat eben so viel Temperament. Is ja klar.

Dann gehts ans Reiten, auch echt spannend. Aufwärmphase ist ja nicht, wurde an der Longe absolviert, also gleich in die Vollen. Hand ans Kinn. Also Hand der Reiterin ans eigene, nicht an das des Pferdes. Kopf des Pferdes in schöner Schlussfolgerung so was von vor die Brust, so dass der arme Viertelpfünder dann auch gleich verzweifelt mit den Zähnen zu klappern beginnt. Das Ganze in diesem extrem pseudo-versammelten Trab. Ist schon ein Bild. Ich glaube nicht mal die Herren Gal oder Minderhoud sind in der Lage ein Pferd dermaßen aufzurollen. Ich muss das echt mal fotografieren, die Stirn ist fast in der Horizontalen. So klappert der arme Gaul dann bei uns durch die Halle, und weil das ganze Silbergeraffel am Equipment auch so schön scheppert und jaffelt kommt da eine echt gute Geräuschkulisse zusammen. Was dem Dressurreiter sein Swarowski ist den Cowboys offensichtlich ihr Tafelsilber. So weiß man wenigstens wo sie grad sind, das ist ja auch immer nicht so vorhersehbar. Mit ein paar eingegrätschten Sliding-stops geht die Arbeit dann meistens zu Ende, da wird nochmal richtig schön der Boden durchmischt, und spätestens an dieser Stelle kriegt unsere Dressurprinzessin dann jedes Mal echt Pickel, weil das a) natürlich aus vollem Tempo, aber trotzdem für sie unvorhersehbar kommt, b) das Ganze von geräuschwollen WOOOAAAAHs des Cowgirls begleitet wird und c) der Dressuresel immer nicht so richtig damit rechnet und entsprechend elektrisch wird. Bei so viel anderen Nebengeräuschen hört man dann auch nicht so den stillen Aufschrei des armen Viertelpfünders, wenn ihm zur Einleitung des Stops richtig der Laden poliert wird und er sein Maul bis Ultimo aufreißt um dem Moment irgendwie zu entgehen.

Muss aber wohl alles so, sie scheint immer ganz glücklich nach ihrer Arbeitseinheit. Was mich wundert ist, dass das von den Hallenbesitzern geduldet wird. Einmal, weil um den Boden sonst echt ein Geschiss gemacht wird, und zweitens, weil wir uns nun alle einer sehr pferdefreundlichen Reit- und Umgangsweise bedienen, wo eine etwas derbe, aber manchmal einfach nötige Zurechtweisung des Reittiers schon zu einer verbalen roten Karte führen kann.

Ich werde das weiter beobachten :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Zuletzt geändert von Adrenalin am 15. Februar 2017, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2017, 11:16 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
doppelt...

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de