Sei froh lucky-nadine ... wilde Haken schlagen tut meine beiden Weiber auch auf der Koppel. Fienes Lieblingsbeschäftigung und mein Horror: Vollstoff auf den Zaum zu brettern, im letzten Moment Beine in den Boden stemmen, Hinterbeine drunter, abbremsen - aber darauf mit Schwung (

) senkrecht steigen und dabei dann am besten schon im steigen halb umdrehen und eingesrpungen in die Gegenrichtung rasen bis zum anderen Ende.
Die Kleine rennt zar auch geradeaus, hat aber an flotten Richtungswechseln offenbar einen Heidenspaß und schlägt echt Haken wie ein Hase ... da wird einem auch anders.
Also völlig unnormal für ein Pferd scheint so ein verhalten nicht zu sein.
Klar, dieses Pferd aus der Box, wild durch die Gegend hetzen damit bis sie hecheln damit sie sich ja ausgetobt haben und man gefahrlos auf die Granate aufsteigen kann, das muss man fürs Überlegen heute meist nicht tun, weil die meisten Pferd nicht auf 3x3 23 Stunden eingesperrt sind, aber ich lasse wirklich regelmäßig frei laufen. Dann geht das auch nach etwas Rumtoben gesittet: eben einfach mal schön geradeaus ganze Bahn ohne Reiter Schritt, Trab und Galopp.
Und vor allem die Gaga-Stute ist im Winter nur zufrieden zu halten, wenn sie mal die "Sau rauslassen" darf. Letztens nach der Hufbearbeitung war eigentlich der Plan zu longieren ... die Laune war aber sowas von unterirdisch, das ich sie so auf den Platz geworfen habe. Kaum war der Strick ab ist sie über 10 Minuten wild herumgerast, hat gebockt, ist gestiegen ... fällt dir nix mehr dazu ein. Abe rich glaube, ihre Paddockgruppe ist eher froh, wenn sie das alleine macht und sie nicht nervt.
Anschließend ist das Ross dann sichtlich zufrieden und entspannt. So sei es denn, dann bekommt sie regelmäßig die Chance geboten. Und wenn sie halt nicht will, ist es auch gut.