Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 11:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 13:55 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Natürlich bin ich ruhig, auf dieses Niveau würde ich nicht mal rutschen wenn ich mich ganz dolle anstrengen würde. Ich finde es nur schade das mir nicht vor 2-3 Jahren schon ein passender Stall untergekommen ist. Damals war ich auch nicht bereit 25 km zu fahren, aber ich hab da eben umdenken müssen, im Sinne der Pferde, denn die haben es dort auf jeden Fall viel besser.
Ich hatte mir ja schon diverses angesehen, mit einem Jungpferd wäre das auch alles machbar gewesen, aber wir müssen uns eben nach den Alten richten, aber nun bin ich froh.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 13:57 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
die FN Bahnregeln, wo u.a. steht:

-Longieren von Pferden in der Bahn ist nur mit Einverständnis aller anwesenden Reiter erlaubt. Bei mehr als drei Pferden und während Reitunterricht stattfindet sollte nicht longiert werden.


gilt wohl nimmer?

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 14:02 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
In den meisten Ställen, in denen ich war, war longieren in der Halle explizit verboten. Es gab dann in den meisten Fällen eine Outdoor-Longiermöglichkeit (Longierzirkel oder Reitplatz), die aber natürlich nicht immer gute Bodenverhältnisse bot.

In einem Stall gab es jeweils eine Reit- und eine Longierhalle, da war longieren in der Reithalle verboten und in der Longierhalle konnte man mittels eines Plans die Longierhalle jeweils für 30 min. buchen. Das umfasste dann aber nur einen Zirkel, d.h. es konnten sich zwei Leute gleichzeitig für den Slot eintragen. Man konnte sich auch jeweils erst zwei oder drei Tage im Voraus eintragen.

In einem einzigen Stall war longieren in der Reithalle nicht grundsätzlich verboten. Da galt, dass maximal einer longieren darf, wenn nicht mehr als zwei Reiter gleichzeitig in der Halle sind und alle Reiter explizit mit dem longieren einverstanden sind. Sobald ein dritter Reiter die Halle betreten hat, musste das Longieren eingestellt werden.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Hurra hat geschrieben:
die armen pferde, die 30 minuten oder länger geschleudert werden....

aber wie einer schon so schön sagte, wo viel longiert wird, wird schlecht geritten.



Weil ich das wiederholt lese: ist in euren Ställen wirklich so ein katastrophales Longieren an der Tagesordnung????? krass. :ashock:
Bei uns wird ausgebunden bzw. mit Doppellonge longiert. Sicherlich gibt es da auch ein paar Horstis die ihre Pferde an der Leine schleudern, aber die sind in der Minderheit.
Leider haben wir keine Longierhalle, aber in der Reithalle (60m) ist longieren bis 4 Pferde(Reiter) erlaubt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Schleudern? Zentrifugieren? :muahaha: nie gehört!

Ich merke gerade, was das angeht, genießen wir ziemlichen Luxus..ist aber auch ein Riesenstall. Draußen stehen Springplatz, Longierzirkel und ein Dressurplatz IMMER zum Longieren offen, aber Boden ist halt meistens Mist. Eine Halle ist nur zum Reiten, in einer kann nach Absprache mit den Reitern longiert werden und die Reitschulhalle ist außerhalb der Belegungszeiten immer zum Longieren und Laufenlassen frei.

Tasha, bei uns sieht man alles. Unkontrolliertes ausbocken lassen am Halfter, ausgebunden am Gebiss, Longentrainer oder Bandagen, Kappzäume u.ä., schiefes rumziehen auf Minivolte, Dualaktivierung, Doppellonge nur superselten... die Vertikale tatsächlich überraschend selten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
bei uns fliegst du aus der Halle mit Halfter :mrgreen:
:angellie:

Wenn ich longiere dann hab ich Trense und Chambon. Longe wird am inneren Gebissriemen eingehakt und gut ist. Funktioniert gut. Nach dem DL-Lehrgang letztes WE will ich aber auch vermehrt mit dem Kleinen DL üben, in der Hoffnung das ich mich damit nicht einwickel wie eine Weihnachtsgans :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich habe leider in den verschiedensten Ställen schlechtes bis bodenlos schlechtes Longieren erlebt. Bei uns jetzt so 50/50. Zum Glück darf aber nur in der einen Halle und nur mit korrekter Ausrüstung longiert werden. Habe neulich im Chor mit einem Vorstandsmitglied einer berüchtigten Longiererin, die mit Pferd am Halfter ankam, direkt den Zutritt zur Halle verwehrt. Die zog dann beleidigt ab. Doch genau die gehörte zur Variante, die vom bockenden Pferd unkontrolliert durch die Bahn gezerrt wird. Darauf habe ich echt keinen Bock.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
welch Luxus in dem Stall, in dem ich jetzt reiten darf:
60er Halle zum Reiten, 40er Halle Reiten, Freispringen auch mal Longieren und Laufen lassen, ca 15x30 Halle zum Longieren und Laufen lassen dazu mehrere Außenplätze zum Reiten.
Zeitliche Begrenzung zum Longieren oder Listen zum Eintragen gibt es nicht.

Und ich longiere gerne, dann aber Ausgebunden und mit Kappzaum, gerne auch über Stangen, Cavaletti oder DL.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Ich würde der Abwechslung halber gerne manchmal longierern, aber wir haben da keine richtige Ausrüstung vor.
Wenn ich Madame nur mal bocken und die Möglichkeit zum laufen lassen will, kann ich sie auf einem kleinen Platz/Paddoch mal düsen lassen. Das war ursprünglich mal ein Paddock für mehrere Pferde, wird aber heute auch viel zum laufen lassen oder Bodenarbeit genutzt. Das ist echt sehr angenehm.
Ansonsten haben wir noch einen Longierzirkel (überdacht), deswegen longiert auch niemand in der Halle. Ich mag den Longierzirkel nicht gerne, der ist irgendwie so eng und dunkel, deshalb benutze ich den nie.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Auf dem Hof nebenan mit inzwischen ca 80 Pferden machen die das so, dass Longieren weder auf dem Außenplatz, noch in der Halle erlaubt ist, dafür gibt es einen Longierzirkel. Da gibt es ebenfalls 45 min Slots, für die man sich aber nur am selben Tag eintragen kann. Natürlich kann man den Longierzirkel auch spontan oder länger nutzen, wenn gerade niemand eingetragen ist. Scheint ganz gut zu funktionieren, zumindest beschwert sich da nur selten jemand.

Wir haben keinen Platz, ich benutze den 20x40m Platz vom anderen Nachbarhof mit. Dort stehen gerade nur 5 Pferde, von denen auch nur 2 noch geritten werden, da gerade ein Pächterwechsel stattgefunden hat. Auf diesem Platz ist longieren erlaubt, wir halten es aber so, dass wir das wenn jemand dazu kommt mit der zweiten Person absprechen. Mit mehr als 1 Reiter zusätzlich würde ich nicht mehr longieren.

Ich muss sagen ich longiere auch öfter am Halfter, seitdem die Arthrose schlimmer geworden ist und meine RB möglichst nicht mehr im Kreis laufen soll. Frei laufen lassen kann und darf ich sie auf dem Platz aus diversen Gründen nicht, und so lasse ich sie halt an der Longe einfach ganze Bahn laufen (und jogge in der Mitte mit).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Hm...ich longiere gern und würde nie drauf verzichten wollen- aber wir laufen eigentlich nur ganze Bahn, keine Zirkel...mein RP ist auch nicht riesig und ich störe niemanden- nur der Hufschlag muss halt mal ausgekratzt werden...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich lese immer wieder "laufenlassen zum ausbocken"

Da stellen sich mir irgendwie die Nackenhaare auf. Kommen eure Pferde denn nicht raus?
Also wenn ich meine einfach auf den Reitplatz stellen würde, würden die mich angucken wie ein Auto und wüssten nicht, was sie machen sollen. Und das sind grds. keine Schnarchnasen-Pferde, die haben schon Power. aber die sind den ganzen Tag draußen, so dass da auf dem Reitplatz kein unkontrolliertes bocken und Haken schlagen abgeht. Gibt's gar keinen Grund für.
Bin ich auch total froh drüber, denn da gibt es die schönsten Verletzungen, da hätte ich echt Schiß. Vor allem, wenn die Pferde kalt aus der Box kommen.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016, 08:59 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
lucky-nadine hat geschrieben:
Bin ich auch total froh drüber, denn da gibt es die schönsten Verletzungen, da hätte ich echt Schiß. Vor allem, wenn die Pferde kalt aus der Box kommen.

Wenn sie auf der Weide toben, macht sie aber auch niemand vorher warm ...

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Also, bei uns kommen die Pferde tagsüber schon raus, aber nur in den Matsch. Da wird sich nicht wirklich bewegt. Meiner kann nicht in die Herde (weil er sich und andere kaputtmacht* und seine leider notwendigen Spezialeisen mit Matsch pur nicht können), der kommt im Winter leider tatsächlich nur wenig raus, wenn der Boden schlecht ist, nur während ich da bin (komme 2x täglich). Aber er hat nicht zu viel Energie. Wenn er mal von selbst ein bisschen Go zeigt bei der Arbeit, freue ich mich daher sehr. Die, die sich aber bei uns wirklich ausbocken an der Longe, sind durchweg die, die tagsüber in der Herde draußen, aber zumeist schlecht geritten sind.

*[bevor jetzt die Tierquälervorwürfe kommen, weil ja jedes Pferd sozial sei: Meiner hat da wirklich einen Knacks weg. Wenn es kein Gras gibt, aber Gesellschaft, ruht er nicht eine Sekunde, scheucht und spielt und ärgert und rennt einfach ohne Ende und ich habe momentan nur ein Pferd, das damit kompatibel ist und sich das regelmäßig gefallen lässt, ohne böse zu werden. Aber meiner pumpt und dampft vor lauter Aufregung und muss hinterher ohne Ende trockengeführt werden, auch wenn die täglich zusammenstehen. Ich hab schon alles ausprobiert, der wird nicht ruhiger. Mit gutem Gras daneben geht es ein bisschen besser im Sommer, aber in der Herde sind zu viele, die richtig austeilen bei so einem Raufbold wie ihm, sodass ich die Variante mit Zaun dazwischen gewählt habe. Da spielt er auch, aber ohne pausenloses Galoppieren und es passiert nichts.]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016, 09:04 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Blubbi hat geschrieben:
Bei uns ist das nur nach Absprache mit den SB möglich.
Die erlauben das dann entsprechend der Auslastung der Halle oder eben nicht, wenn viele drin sind oder unerfahrene Pferde unterwegs sind oder so.


Ich nehme es zurück :roll:
Gestern war die Katze (die Stallbesitzer) aus dem Haus und die Mäuse tanzten auf dem Tisch.
Es ist eine Stunde Volti am Tag, in der man aber von der 60er Halle immer noch auf den verbleibenden 20x40m reiten kann. Gestern kam ich in die Halle, da waren da doch zusätzlich zum Volti noch 2 Leute am Longieren :twisted: .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 517, 518, 519, 520, 521, 522, 523 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de