Ich hatte das bisher so:
Friese:
Stall 1 : SB organisiert WB, gibt WK, Pferde kommen 3 Tage nicht raus, 3 Tage wird kaum/wenig nachgestreut, nach 3 Tagen wird komplett geräumt.
Stall 2 : SB organisiert WK, ob er sie selbst gegeben hat oder wir, hab ich ehrlich gesagt vergessen

, nach 3 Tagen wurde komplett geräumt, da viele Selbstmister waren, hat man das halt selbst erledigt.
Stall 3 (Offenstall): SB organisiert WK, bittet an Tag X um X Uhr, möglichst viele da zu sein und zu helfen, d.h. alle Pferde bekommen gleichzeitig, gehen 3 Tage nicht auf Koppel, danach wird Stall komplett ausgeräumt
Stall 4 (heute, Rentneroffenstall): wie Stall 1 - Jedoch wird nicht mehr komplett alles geräumt sondern nur noch gründlich gemistet.
Fjord:
Stall 1: Früher:
Wie Stall 1 - wer wollte, konnte jedoch selbst die WK holen und geben, sollte dann die Packung aber an die Box hängen damit zu erkennen war dass das Pferd schon hatte. Alle anderen wurden vom Team (SB, Azubis, Angestellte etc.) gegeben. Begründete Ausnahmen konnte es in Einzelfällen mal geben, die dann maximal 1 Tag früher oder später bekamen.
Heute:
Neuester Aushang letzte Woche: Wurmkur ist ab Sonntag käuflich erhältlich und soll bitte selbst gegeben werden, im Zeitraum von Sonntag bis spätestens Dienstag.
Keine weitere Info.
Boxen oder Offenstall ausgeräumt wird hier seit letztem Jahr nix mehr, ich mach das für meine Box am Samstag dann halt selbst, mein Pony hat Dienstagabend bekommen....
Im Übrigen habe ich früher auch mal gelernt (oder es stand in Stall 1 auch mal auf dem Aushang), dass man die Pferde zumindest am Folgetag dann mal etwas schonen sollte. Sieht anscheinend auch jeder anders bzw. hat da so seine Philosophie.