Ich glaube, es gibt eine Menge Einsteller die für einen SB wie Pegasus (so wie er sich in den Forumsbeiträgen liest - persönlich kenne ich ihn ja nicht) weit fahren und gut zahlen würden. Mit Recht. Und genausoviele, die da gar nicht erst hingehen oder schnell wieder verschwinden.
Ich würde gar nicht erst hingehen, weil mir das viel zu viel Eingriff in meine eigene Kompetenz ist. Aber da ich davon ausgehe dass das beim "Vorstellungsgespräch" geklärt wird finde ich das auch völlig in Ordnung. Er bietet mehr als ich will, aber er bietet auch mehr, als viele anderen für ihr Geld bekommen - da dürfte der Stall leicht voll zu kriegen sein.
Ich war zulange selbst "SB" und gehe nirgendwo hin, wo ich nicht komplett selbst entscheiden kann - also Heu selbst kaufen, Menge bestimmen etc.. Nach 15 Jahren "Chefsein" bin ich für nichts anderes mehr zu gebrauchen

.
Aber ich kenne eine Menge Leute die das nicht wollen sondern sogar froh sind, wenn ihnen diese Verantwortung abgenommen wird. In dem Pensionsstall in dem ich früher war haben wir mal eine Umfrage gemacht. Gut 80% der Einsteller wussten nicht, was ihre Pferde fressen und fanden das in Ordnung. Das ist zwar lange her, aber in den benachbarten Pensionsställen hier ist das heute auch nicht anders
Und ich kenne auch eine Menge Leute, die im Interesse ihres Pferdes eigentlich dringend einen SB bräuchten der für sie entscheidet, aber genau das nicht wollen und lieber die Rationen wie oben beschrieben zusammenmischen - 5 verschiedene Kräuterchen, Pülverchen und Müslis - ohne da eine Ahnung von zu haben. Und oft auch ohne Ahnung zu haben, wieviel Heu welcher Art ihre Pferde kriegen, Heu ist ja nicht so wichtig, ist ja eh nur trockenes Gras
Und zu guter Letzt - ich habe rückblickend in meinem Leben keinen einzigen normalen größeren Vollpensionsstall (mehr als 40 Pferde, bundesweit geschaut) kennengelernt, wo ich mein Pferd heute hinstellen würde. Inklusive dem Pensionsstall, wo ich selbst gearbeitet habe. Also, ich meine jetzt keine "alternativen" Ställe sondern ganz herkömmliche - Boxenhaltung ggf. mit Balkon, stundenweise Weide/Paddock, automatenfreie Fütterung 2-3 mal täglich. Da haben zwar oft die Einsteller keinen Plan, die Menschen, denen sie gegen Geld ihre Pferde anvertrauen aber auch nicht. Große Mengen Kraftfutter, kleine Mengen Heu, Fütterungszeiten kompatibel mit Arbeitszeiten der Angestellten (also spätestens um 18 Uhr, frühestens um 7 Uhr)
Und was den Sachkundenachweis angeht, eine ehemalige Mitarbeiterin von mir hat den grade gemacht. 4 Tage Kurs + Prüfung, 10 verschiedene "Fächer" - wieviel da zur Fütterung gelehrt wird kann man sich ausrechnen. Trotzdem hat sie mehr Ahnung als die im gleichen Stall arbeitende Pferdewirtin, die weder eine Verschlimmerung einer Lahmheit nicht erkennt, in ein Matschauge mit Hornhautverletzung eigenmächtig Cortisonsalbe schmiert und von Pferdefütterung genausoviel Ahnung hat wie die Kinder die bei mir das kleine Hufeisen gemacht haben u.v.m.

. Kommt halt immer drauf an, wieviel Interesse die Leute wirklich an den Tieren haben, die sie betreuen und wieweit sie bereit zur regelmäßigen Fortbildung sind.
Was ich sagen will - man muss einfach auch Glück haben. Mit SB genauso wie mit den Einstellern. Entweder es passt oder es passt nicht.
Mein SB ist z.B. Landwirt und hat somit auch keinen Sachkundenachweis machen müssen. Und seine Frau guckt in erster Linie auf ihre eigenen Pferde. Da wird nicht entdeckt, dass ein Brett mit nem langen Nagel nach oben im Paddock liegt, man sieht nicht wenn ein Pferd auf drei Beinen läuft, Verletzungen werden nicht oder erst sehr spät gesehen. Also alles Sachen, die ich sehe sobald ich um die Ecke komme (und nicht nur bei meinen eigenen Pferden sondern auch bei den benachbarten Paddocks), was morgens oder abends beim Reinhängen der Heunetze eben nicht entdeckt wird. Vor einiger Zeit hatte eins von unseren Ponys einen Abszess am Bein. Wurde tierärztlich behandelt (zu einer Zeit als von SBs keiner da war) und war auch kein Problem, aber es suppte halt ziemich eklig übers Bein und sah ziemlich "gefährlich" aus. Ich habe mal testweise nichts gesagt, Frau SB vermeldete mir dann an Tag 3 dass das Pferd eine Verletzung hat die schlimm aussieht, ob ich mal kommen könnte. Von den anderen Einstellern hat überhaupt niemand was bemerkt. Für viele Einsteller der Horror. Ich kann da gut mit leben, schaue entweder morgens selbst einmal nach meinen Ponys oder habe jemand anderen der es macht. Und habe dafür einen günstigen Preis und darf selbst bestimmen, was meine Pferde wann zu essen kriegen.