Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Diva hat geschrieben:
Lila hat geschrieben:
Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.

In 99% der Fälle hat der Stallbesitzer mehr Ahnung und ein besseres Auge.
Wenn ich einen fähigen Stallbesitzer habe (und einen Sachkundenachweis braucht ja mittlerweile jeder - ich nehme an, dass das nicht nur in Bayern so ist), dann möchte der auch, dass es den Pferden in seinem Stall gut geht und dass sie gut aussehen.



wie um alles auf der welt kommst du denn zu diesem schluss:In 99% der Fälle hat der Stallbesitzer mehr Ahnung und ein besseres Auge.
das halte ich aber für ein gerücht in der höhe der Prozente :mrgreen: (zumindest im umkreis von 50 km bei uns, es mag ja ausnahmen geben :angellie: )
Wenn ich einen fähigen Stallbesitzer habe (und einen Sachkundenachweis braucht ja mittlerweile jeder -
und das? bei uns ist das sicher keine "pflicht" wo steht das denn?

schön dass das bei euch so ist :angellie: hier in 30 jahren -fast- nirgends erlebt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 13:37 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Lila hat geschrieben:
Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.

Ich finde es völlig normal, daß man sein Pferd dem Stallbesitzer seines Vertrauens in allen Belangen sorgenfrei anvertraut. Dafür bezahlt man Geld und der Stallbesitzer sollte in allen Fragen rund ums Pferd kompetenter Ansprechpartner sein. Ist er das nicht, bin ich im falschen Stall und sollte eher über einen Stallwechsel als über das Aneignen von Fachwissen nachdenken. Denn theoretisches Wissen aus Büchern ist nur die halbe Miete und praktische Erfahrung kann man nun mal nicht herbeiwünschen. (Ausnahme ist lediglich ein Selbstversorgerstall.)

Klar ist ein solides Basiswissen kombiniert mit gesundem Menschenverstand sinnvoll, damit ich überhaupt erkennen kann, ob ein Stallbesitzer was taugt. Aber prinzipiell jedem Stallbesitzer zu misstrauen und das Nonplusultra einzig darin zu sehen, nichts aus der Hand zu geben, ist doch keine sinnvolle Lösung.
Abgesehen davon kenne ich deutlich mehr Einstaller mit fataler Selbstüberschätzung was ihr Wissen um Fütterung angeht als unwissende Stallbesitzer.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 13:58 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Hier braucht jeder der mit Pferden Geld verdient - egal ob als Trainer, Händler, Stallbetreiber, Spediteur ... einen Sachkundenachweis. Dieser Sachkundenachweis kann natürlich auch eine Berufsausbildung sein, also wenn einer Pferdewirt ist, muss er keine Sachkundeprüfung mehr ablegen. Aber wenn ich mir jetzt einen Hof mieten würde und da 2 Einsteller aufnehmen würde, dann müsste ich zur Sachkundeprüfung antreten und beweisen, dass ich zumindest grundlegende Ahnung von Pferden habe. Ich bin davon ausgegangen, dass das bundesweit einheitlich ist, aber vielleicht ist es das nicht.

Bei sehr schlecht fütternden Stallbetreibern habe ich meistens den Verdacht, dass das Geld einfach verdammt knapp ist und deswegen angegammeltes Futter noch verfüttert wird und insgesamt einfach zu wenig verfüttert wird. Vielleicht haben sie echt keine Ahnung, aber ich gehe eher davon aus, dass sie wissen dass das schlecht ist, aber hoffen dass es gut geht.

Diese Bauern die noch nicht begriffen haben, dass ein Pferd keine Kuh ist und nicht wiederkäuen kann und dass er mit Pferdehaltung auch Dienstleister wird, gibt es doch immer weniger, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:00 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
Ago hat geschrieben:
Lila hat geschrieben:
Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.

Ich finde es völlig normal, daß man sein Pferd dem Stallbesitzer seines Vertrauens in allen Belangen sorgenfrei anvertraut. Dafür bezahlt man Geld und der Stallbesitzer sollte in allen Fragen rund ums Pferd kompetenter Ansprechpartner sein. Ist er das nicht, bin ich im falschen Stall und sollte eher über einen Stallwechsel als über das Aneignen von Fachwissen nachdenken..


Mag in einem kleinen Stall vielleicht eventuell funktionieren. In einem Turnierstall mit über 100 Pferden bestimmt nicht. Woher soll der Stallbetreiber wissen wie und was das Pferd läuft? Ob der gerade mehr Hafer braucht oder weniger? Ich finde auch die Aussage bedenklich: Dafür zahle ich Geld, also muss das laufen. Ist doch dein Pferd. Da sitzt du oder dein Bereiter/RB drauf, nicht der SB. Nur weil man wo Geld bezahlt, entbindet einen das doch nicht von der Fürsorgepflicht gegenüber seinem Pferd :roll:
Wenn ich unsere Mitarbeiter füttern ließe nach Gutdenken, hätte ich wohl eine Bombe unterm Arsch :wink: die meinen es nämlich gern mal zu gut.
Und ich kann die Damen mit den 100 Pülverchen auch nicht abhaben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:13 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Lila hat geschrieben:
Ich hätte Dir als Einsteller auch die Hammelbeine lang gezogen. Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.


Vermutlich wärst Du nicht lange meine Einstellerin :-|

Für die meisten Pferde lege ich nicht nur fest, was gefüttert wird, sondern impfe, entwurme, schneide die Hufe und suche Reitbeteiligungen aus...die Besitzer müssen nur reiten und zahlen...

Ich kann es durchaus verstehen, wenn man Neu-Einsteller erstmal abwartet und vielleicht auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich habe z.B. eine seit dem Sommer, die hatte erst gesagt Ihr Pferd dürfe keine Silage fressen wegen Unverträglichgkeit. Ich habe das Pferd halt nur mit Heu gefüttert, aber gegenüber liegt der Silageballen, von dem alle anderen gefüttert werden. Das Pferd hat natürlich nach der Silage gegiert und irgendwann kamen sie und meinten sie hätten es mal ausprobiert, Pferd vertrüge erstaunlicherweise doch meine Silage. Ich habe sie dann noch mal über die verschiedenen Qualitätsstufen von Silage aufgeklärt.

Will sagen, als SB braucht man eben auch ein Händchen in den Menschenführung. Einsteller, die gleich sagen "ich habe keine Ahnung, mach Du wie Du denkst" sind mir sehr recht, andere, die sich überzeugen lassen, sei es durch Argument, sei es durch Beispiel, sind mir auch recht. Wer ahnungslos ist, aber trotzdem auf seine Meinung besteht...nun, es gibt ja Ställe, da hält sich der SB aus allem raus, vielleicht ist es da besser.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Ago hat geschrieben:
Lila hat geschrieben:
Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.

Ich finde es völlig normal, daß man sein Pferd dem Stallbesitzer seines Vertrauens in allen Belangen sorgenfrei anvertraut. Dafür bezahlt man Geld und der Stallbesitzer sollte in allen Fragen rund ums Pferd kompetenter Ansprechpartner sein. Ist er das nicht, bin ich im falschen Stall und sollte eher über einen Stallwechsel als über das Aneignen von Fachwissen nachdenken. Denn theoretisches Wissen aus Büchern ist nur die halbe Miete und praktische Erfahrung kann man nun mal nicht herbeiwünschen. (Ausnahme ist lediglich ein Selbstversorgerstall.)

Klar ist ein solides Basiswissen kombiniert mit gesundem Menschenverstand sinnvoll, damit ich überhaupt erkennen kann, ob ein Stallbesitzer was taugt. Aber prinzipiell jedem Stallbesitzer zu misstrauen und das Nonplusultra einzig darin zu sehen, nichts aus der Hand zu geben, ist doch keine sinnvolle Lösung.
Abgesehen davon kenne ich deutlich mehr Einstaller mit fataler Selbstüberschätzung was ihr Wissen um Fütterung angeht als unwissende Stallbesitzer.


das ist jetzt ein bisschen schwarz weiß gedacht. Ich werde den Stall sicherlich nicht wechseln weil mein SB kein kompetenter Fütterungsberater ist. Abgesehen davon fällt mir ad hoc auch kein Stall ein in dem das so ist :asad: Ich bin Tierhalter und sollte in der Lage sein mir selbst auch ein Grundwissen zuzulegen. Nein, ich misstraue per se nicht Gott und der Welt. Aber nur weil jemand SB , Hufschmied oder TA ist muss ich nicht hirnlos alles hinnehmen. Ein bisschen nachfragen bzw. nachhaken und Fachliteratur (nein, nicht Wendy) hat noch nie geschadet. Das Vermeiden dusseliger FB-Gruppen ist auch anzuraten. Ich find z.t auch den Austausch in Foren hilfreich.
Auf der anderen Seite sollte man aber auch tunlichst vermeiden sich dann als TA, Sattler oder ähnliches aufzuschwingen. Wie überall im Leben ist meist der Mittelweg der gescheiteste :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:17 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
In einem Turnierstall mit über 100 Pferden gehe ich davon aus, dass es einen Futtermeister gibt - und natürlich gehe ich davon aus, dass ich als Pferdebesitzer sage, mein Pferd braucht viel Hafer oder wenig oder bitte Stehration bis ich was anderes sage.

Ich gebe natürlich auch zu, dass ich mich da extrem leicht tue. Im Aktivstall gibt es das Problem ja eigentlich nicht. Da kann man sich ja sehr leicht rantasten wie viel oder wie wenig ein Pferd braucht und dann kann man sicher sein, dass das immer und an jedem Tag gleich ist, es sei denn es gibt einen Grund das zu ändern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Pegasus hat geschrieben:
Lila hat geschrieben:
Ich hätte Dir als Einsteller auch die Hammelbeine lang gezogen. Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.


Vermutlich wärst Du nicht lange meine Einstellerin :-|

Für die meisten Pferde lege ich nicht nur fest, was gefüttert wird, sondern impfe, entwurme, schneide die Hufe und suche Reitbeteiligungen aus...die Besitzer müssen nur reiten und zahlen...

Ich kann es durchaus verstehen, wenn man Neu-Einsteller erstmal abwartet und vielleicht auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich habe z.B. eine seit dem Sommer, die hatte erst gesagt Ihr Pferd dürfe keine Silage fressen wegen Unverträglichgkeit. Ich habe das Pferd halt nur mit Heu gefüttert, aber gegenüber liegt der Silageballen, von dem alle anderen gefüttert werden. Das Pferd hat natürlich nach der Silage gegiert und irgendwann kamen sie und meinten sie hätten es mal ausprobiert, Pferd vertrüge erstaunlicherweise doch meine Silage. Ich habe sie dann noch mal über die verschiedenen Qualitätsstufen von Silage aufgeklärt.

Will sagen, als SB braucht man eben auch ein Händchen in den Menschenführung. Einsteller, die gleich sagen "ich habe keine Ahnung, mach Du wie Du denkst" sind mir sehr recht, andere, die sich überzeugen lassen, sei es durch Argument, sei es durch Beispiel, sind mir auch recht. Wer ahnungslos ist, aber trotzdem auf seine Meinung besteht...nun, es gibt ja Ställe, da hält sich der SB aus allem raus, vielleicht ist es da besser.

Gruß,
Pegasus

Da lese ich heraus das du jedem Pferdebesitzer den Intellekt absprichst sich um das eigenen Tier zu kümmern, schön das sie wenigsten reiten und zahlen dürfen. :ashock: wow... das nenne ich mal selbstbewußt. Ich wüsste nicht ob ich mir nach über 20 Jahren Pferdebesitz von dir sagen lassen würde wer mein Pferd als RB zu reiten hat. Nicht jeder Pferdebesitzer der ein Pulver füttert hat automatisch was an der Klatsche....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Pegasus: du schneidest Hufe, suchst RB aus und impfst die Pferde anderer Besitzer? Ungefragt??????

Alter Schwede! Da würden wir aneinander geraten. Impfen macht der TA meines Vertrauens, Hufe der Schmied den ich wünsche und eine RB für mein Pferd suche ich mir schön selbst!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:22 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich glaube ganz so hat Pegasus das nicht gemeint.
Ich vermute es war vielmehr gemeint, dass diese Dinge alle im "Service" mit inbegriffen sind und dass Pegasus sich für bestimmte Leute als passende RB ausspricht, sofern man eine sucht.

Man könnte übrigens vermuten, dass ich in Pegasus' Stall stehe - ich muss mich nämlich auch um sehr wenig kümmern: Fütterung überlasse ich dem SB, denn der hat wirklich Ahnung, Impfen und Schmied wird vom SB organisiert und diverse andere Dinge auch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:26 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
lucky-nadine hat geschrieben:
@ Pegasus: du schneidest Hufe, suchst RB aus und impfst die Pferde anderer Besitzer?


Ja
Zitat:

Ungefragt??????


Nein.
Die Besitzer wissen das. Bis auf das Wurmen müssen sie da auch nicht mitmachen, können sich auch einen Schmied kommen lassen und was auch immer. Und wenn ich den Eindruck habe, der Pferdebesitzer hat wenig Zeit, frage ich, ob eine RB gewünscht ist. Wenn ja, suche ich sie aus und stelle sie der Besitzerin vor...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Pegasus: dann schreib das doch auch so... das hört sich dann gleich 180 Grad anders an. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Ago hat geschrieben:
schlappen hat geschrieben:
Da habe ich dann gedacht , das hier doch die Hinterlassenschaften wieder zum Pferd zurückgeführt werden sollte und habe dann die Tücher überall festgebunden mit einem oder zwei schönen Knoten, ordentlich fest, hilfsbereit wie ich bin, damit die Leute auch nicht vergessen , es richtig zu entsorgen.

Sorry, aber solche Aktionen finde ich albern. Du hast völlig Recht, seinen Dreck liegen zulassen wo er vom A**** gefallen ist, geht gar nicht. Aber dann sollte man selber so viel Arsch in der Hose haben und die entsprechende Person höflich, aber bestimmt ansprechen. Fruchtet ein solches Gespräch nicht, ist alles andere Aufgabe des Stallbesitzers.
Schlechtes Benehmen mit Aktionen auf Kindergartenniveau zu beantworten kann doch nicht die Lösung sein, die man als Erwachsener anstrebt.



Ich renne doch nicht hinter RB´s (die ich nicht mal kenne) und sage denen , das die Müll in die Tonne zu werfen haben.
Genauso wenig werde ich deren Dreck entsorgen, das mögen die Damen bitte selbst machen.
Auch werde ich den Dreck nicht ignorieren oder die Tücher in die Box des Pferdes werfen.
So hat es ja geklappt , die Message kam ja an.
Vielleicht liegt es auch daran, das man Kindern kindgerecht die Sachen erklären muß und das geht am besten ganz praktisch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:38 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Tasha hat geschrieben:
Pegasus: dann schreib das doch auch so... das hört sich dann gleich 180 Grad anders an. :-D


Es war ja eine Replik auf "wie kann man sich bloß auf die Fütterung des Sb verlassen". ich wollte zeigen, daß das Verlassen auch durchaus noch 3 Stufen weitergehen kann.

Was die Turnierställe angeht. Tja, wenn der Leiter ein guter Ausbilder ist, heißt das noch lange nicht, das er von Haltung genau so viel versteht. Oft genug ist das eher ein Drama... Aber weil er S reitet ist er halt Experte für Pferde :-)

Gruß
Pegasus

PS was den Intellekt der Pferdebesitzer angeht...laß uns nicht drüber reden!!! Vielleicht ist es nichtmals der Intellekt, denn am schlimmsten sind die frustrierten mit Scheiß-Job, Scheiß-Mann, Scheiß-Kindern und Scheiß- Leben, die es dann im Stall rausreißen wollen...


Zuletzt geändert von Pegasus am 29. November 2016, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Tasha hat geschrieben:
Pegasus hat geschrieben:
Lila hat geschrieben:
Ich hätte Dir als Einsteller auch die Hammelbeine lang gezogen. Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.


Vermutlich wärst Du nicht lange meine Einstellerin :-|

Für die meisten Pferde lege ich nicht nur fest, was gefüttert wird, sondern impfe, entwurme, schneide die Hufe und suche Reitbeteiligungen aus...die Besitzer müssen nur reiten und zahlen...

Ich kann es durchaus verstehen, wenn man Neu-Einsteller erstmal abwartet und vielleicht auch schon schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich habe z.B. eine seit dem Sommer, die hatte erst gesagt Ihr Pferd dürfe keine Silage fressen wegen Unverträglichgkeit. Ich habe das Pferd halt nur mit Heu gefüttert, aber gegenüber liegt der Silageballen, von dem alle anderen gefüttert werden. Das Pferd hat natürlich nach der Silage gegiert und irgendwann kamen sie und meinten sie hätten es mal ausprobiert, Pferd vertrüge erstaunlicherweise doch meine Silage. Ich habe sie dann noch mal über die verschiedenen Qualitätsstufen von Silage aufgeklärt.

Will sagen, als SB braucht man eben auch ein Händchen in den Menschenführung. Einsteller, die gleich sagen "ich habe keine Ahnung, mach Du wie Du denkst" sind mir sehr recht, andere, die sich überzeugen lassen, sei es durch Argument, sei es durch Beispiel, sind mir auch recht. Wer ahnungslos ist, aber trotzdem auf seine Meinung besteht...nun, es gibt ja Ställe, da hält sich der SB aus allem raus, vielleicht ist es da besser.

Gruß,
Pegasus

Da lese ich heraus das du jedem Pferdebesitzer den Intellekt absprichst sich um das eigenen Tier zu kümmern, schön das sie wenigsten reiten und zahlen dürfen. :ashock: wow... das nenne ich mal selbstbewußt. Ich wüsste nicht ob ich mir nach über 20 Jahren Pferdebesitz von dir sagen lassen würde wer mein Pferd als RB zu reiten hat. Nicht jeder Pferdebesitzer der ein Pulver füttert hat automatisch was an der Klatsche....


Das hatte ich da jetzt gar nicht rausgelesen , von Reiten stand doch gar nichts da oder habe ich was überlesen ?
Es muß ja auch nicht alles immer hinterfragt werden, oft haben Stallbesitzer tatsächlich mehr Ahnung und Erfahrung als der Pferdemensch mit einem Pferd.
Natürlich ist auch nicht jedes Pülverchen sinnbefreit , gar keine Frage , aber die besserwissenden Tüddeltanten nehmen auch immer mehr zu.
Selbstverständlich muß ein Stallbesitzer auch mit Menschen umgehen können, nur das fällt eben einigen auch relativ schwer , wenn du unter den Einstellern mehrere von dieser Sorte hast.
Das ist nicht ganz einfach.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 510, 511, 512, 513, 514, 515, 516 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de