Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515 ... 627  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 10:52 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
:ashock: das hab ich beim lesen auch gleich gedacht!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 10:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab das so verstanden, das die Verkäuferin das mitgegeben hatte, nicht die neue Besitzerin und damit Einstellerin das so wollte. Allerdings hätte ich asl anderer pferdebesitzer nicht wollen, dass meins das Müsli ungefragt bekommt


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also ich gehe auch schwer davon aus, das das mit der neuen Besitzerin abgesprochen war, das das Pferd jetzt erst mal normal gefüttert und das Spezialmüsli mitgegeben wurde von der Hubschrauber-Vorbesitzerin :wink:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:25 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Das Müsli war von der Verkäuferin. Die Einstellerin diskutiert mit mir nicht über Pferdefütterung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
sowas hatte ich auch mal bei einem Pferd was ich gekauft habe, da hat mir die Vorbesitzerin eine Gießkanne mitgegeben, mit der Hafer feucht gemacht werden sollte , weil das Pferd sonst husten würde.
Nach zwei Tagen bekam das Pferd ganz normal den Quetschhafer verfüttert und hustete nicht.
Ist gelogen, ich glaube der hat von anfang an ganz normal den Hafer bekommen und ich wurde von den Miteinstellern wegen der dämlichen Gießkanne aufgezogen.
Die Kanne hat gute Dienste beim Blumengiessen geleistet, mein Stallbesitzer hat sich gefreut.
Es ist wirklich interessant, welche Wunderheilungen einige Pferde nach Besitzerwechsel mitmachen.
Deppen gibt es überall, bei mir am Stall ist ein Exemplar samt Tross von Reitbeteiligungen, die es einfach nicht schaffen ihren Müll in die Mülltonne zu werfen.
Im Stall steht eine Tonne , da kann es rein oder eben ein paar Meter weiter auf dem Hof zwei schwarze Mülltonnen, da kann jeglicher Abfall , der nicht Bio ist entsorgt werden. Ist ja auch an sich gar nicht so schwer - sollte man meinen.
Nun gehe ich eines Tages an der Box des besagten Pferdes vorbei und sehe etliche Pflegetücher direkt auf dem Boden verteilt, womit Nüstern, Augen und diverse Schleimhäute des Pferdes wohl gereinigt wurde.
Derjenige befand den Weg zur Tonne als zu weit , praktischerweise wurden dann die Tücher da abgelegt , wo sie benutzt wurden.
Da habe ich dann gedacht , das hier doch die Hinterlassenschaften wieder zum Pferd zurückgeführt werden sollte und habe dann die Tücher überall festgebunden mit einem oder zwei schönen Knoten, ordentlich fest, hilfsbereit wie ich bin, damit die Leute auch nicht vergessen , es richtig zu entsorgen.
Die Aktion war im Sommer , so fanden sich an Fliegenhaube, Halfter , den Schnallen der Fliegendecke etliche der dreckigen Pflegetücher wieder.
Seitdem war es ok.
Heute morgen habe ich beim füttern wieder ein Pflegetuch auf dem Boden vor der Box gefunden- dreimal dürft ihr raten, was damit passiert ist :-D :-D :-D
Das Spiel spiele ich so lange, bis die das alle kapiert haben und die sollen sich freuen , das es kein Plastikmüll oder anderes ist , wäre jetzt in der vorweihnachtszeit bestimmt eine tolle Adventsdeko.
Es kann doch nicht so schwer sein, seinen eigenen Dreck wegzumachen.
Wenn die alles auf den Boden pfeffern dann will ich bei denen zu Hause gar nicht in die Wohnung gucken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:43 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2015, 09:38
Beiträge: 524
@ Pegasus
Meistens ist mit Haferallergie eine Eiweißallergie gemeint. Ekzemer reagieren da drauf ( die meisten ) mit vermehrtem Kratzen.

Ich hätte Dir als Einsteller auch die Hammelbeine lang gezogen. Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Mal ne andere Frage dazu... Bei solchen Leuten kauft ihr Pferde? Also wenn mir der Besitzer schon total unsympathisch ist und die mir gleich von tausend Wehwehchen und Extrabehandlungen erzählen würde, dann würde ich persönlich Abstand von einem Kauf nehmen. Zum einen hätte ich keine Lust darauf mich öfters mit der Vorbesitzerin auseinanderzusetzen oder evtl. nach dem Kauf ständig von der gestalkt zu werden wie es dem Tier geht und zum anderen hätte ich auch kein Bock auf ein Pferd, dass evtl. schon vor dem Kauf tausend Allergien etc. hätte (selbst, wenn sich evtl. rausstellt, dass das nicht der Falle ist, denn das weiß man ja anfangs noch nicht wirklich).
Ist nicht böse gemeint, aber so was würde ich mir halt nie antun.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:50 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Lila hat geschrieben:
Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.

In 99% der Fälle hat der Stallbesitzer mehr Ahnung und ein besseres Auge.
Wenn ich einen fähigen Stallbesitzer habe (und einen Sachkundenachweis braucht ja mittlerweile jeder - ich nehme an, dass das nicht nur in Bayern so ist), dann möchte der auch, dass es den Pferden in seinem Stall gut geht und dass sie gut aussehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:56 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
So ein Verhalten würde ich mir auch vom SB wünschen, erlebt habe ich es noch nie. Vielleicht auch, weil die resignieren bei allen den "Fachleuten". In den seltensten Fällen erlebt man es ja aber auch, dass der SB selber füttert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Diva hat geschrieben:
Lila hat geschrieben:
Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen.

In 99% der Fälle hat der Stallbesitzer mehr Ahnung und ein besseres Auge.
Wenn ich einen fähigen Stallbesitzer habe (und einen Sachkundenachweis braucht ja mittlerweile jeder - ich nehme an, dass das nicht nur in Bayern so ist), dann möchte der auch, dass es den Pferden in seinem Stall gut geht und dass sie gut aussehen.


wow, du Glückliche. Ist mir bisher leider nur 1x passiert... also ein SB der Ahnung von Pferdefütterung hatte und nicht auf dem Stand des vorigen Jahrhunderts war.
Mir wollten SB schon erklären das tretschnasse Silage ja suuuper für Pferde ist :wallbash: und die Schimmelschicht ja großzügig entfernt wird vorher. Auch das geschnittenes Gras das 2 Tage in der Sonne liegt super ist, dieses Experiment hat mich 2.000 Eur für ne saftige Kolik mit Klinikaufenthalt gekostet... von meinen Nerven will ich hier garnicht sprechen.
Insofern werde ich inzwischen echt knatschig wenn mir jemand ungefragt in die Fütterung MEINES Pferdes reinbabbelt. Er bekommt den Hafer und das Heu des Stalles und der Schrott (wie Silage und Schnittgras) hat nichts in meiner Box verloren!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
So übervorsichtige (Vor)Besitzer kenne ich auch.
Ich hatte mal eine Bekannte, deren Pferd hatte gelahmt, wurde deshalb ein paar Wochen nur geführt. Vorsorglich in der Stallgasse, damit nix passiert. Als er wieder loslegen durfte, ist sie in die Halle mit ihm und hat sich drauf gesetzt. 3 x darf man raten was passierte. Der Gaul war froh sich bewegen zu dürfen und buckelte. Madame flog runter. Daraufhin war Pferd gefährlich und wurde weiter nur geführt (in der Stallgasse).

Er sollte dann verkauft werden, kam zu mir, damit ich ihn anschieben kann.

Sie brachte das arme Tier im Hochsommer 4 x dick bandagiert mir Fliegendecke. So sollte er bitte in der Box stehen. auf keinen Fall auf die Weide, er würde Magengeschwüre vom Gras bekommen.

Der Hammer war der Schuhkarton, den sie mir gab mit Bergen von Vetranquil-Paste (oder so was in der Art) darin. Ich sollte ihn auf jeden Fall die erste Zeit immer nur sediert aus der Box holen und so reiten. Der wäre sonst gemeingefährlich und würde mich umbringen.

Als sie vom Hof war, wurden als erstes die Bandagen und Decke entfernt, das Pferd kam natürlich raus und das Beruhigungsmittel, das er scheinbar über Wochen täglich bekommen hatte, wurde abgesetzt. Der arme Kerl hatte regelrechte Entzugserscheinungen. Unfassbar.

Muss ich erwähnen, dass das Tier kreuzbrav war und ein halbes Jahr später an ein junges Mädel verkauft wurde?

Und da ist er immer noch glücklich und munter.

Manche Leute sollten lieber Barbies statt Pferde halten...

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
an der Silage/Heulage scheiden sich aber auch die Geister.
Wir haben teilweise Heulage, die ist so trocken, das die für Heu gehalten wird.
An den Wiesen wo das Gras unter Bäumen mit mehr Schatten trocknet ist die schon mal feuchter.
Ich habe es einmal bei einer Freundin erlebt , die ihren Pferden wirklich sehr feuchte Silage zu fressen gegegeben hat, die Pferde haben das problemlos gefressen, es riecht nur nicht so toll und das ist es , was bei den Pferdebesitzern die Probleme macht.
Keine Frage- wenn der Ballen verschimmelt ist oder heiß wird, dann weg damit.
Aber nur feuchter und ohne großartige Erdekluten drin wird verfüttert .
Gerade für Pferde, die beispielsweise chronisch Husten ist Heulage besser als Heu .
Ich habe aber auch genug stallbesitzer erlebt , die ihren Job sehr gut und schon lange machen, alle mit eigenen Pferden.
Diejenigen, die Probleme machen sind die Einsteller, die wirklich teilweise überhaupt keine Ahnung haben.
Wenn ich schon die kleinen Tupperdosen sehe wo dann Müsli ich vermute mal Esslöffelweise abgefüllt wird und die dann noch damit prahlen, das die 6 Wochen mit einem Sack Müsli aufkommen, auf der anderen Seite aber Zuchtmüsli (eigentlich für tragende/laktierende Stuten und Hengste im Deckeinsatz) gefüttert wird, das hätte der Tierarzt empfohlen.
Mag ja sein- nur wenn ich mich halbwegs an die Fütterungsempfehlung des Herstellers halte und nicht die Hamsterportion von 600 Gramm täglich sondern 3 KG füttere als alleiniges Kraftfutter (Hafer macht die Pferde ja verrückt, das geht gar nicht ) dann brauche ich kein Zuchtmüsli und muß mich auch nicht wundern, das dies Pferd so dünn ist.
Auch immer gern genommen - Abends noch den 450 Liter Kippkuli vollmachen und in die Box kippen.
Wenn man Glück hat und es vorher sieht können davon noch 2 Pferde gefüttert werden, wenn es nicht gesehen wird dann ist die Box eben am nächsten morgen mit Heu ausgestreut und das untergetrampelte Heu wandert auf die Miste.
Auf den Hinweis, das es vielleicht etwas viel sein könnte- Nö, das Pferd frisst alles bis zum nächsten morgen auf.
Ist klar, deshalb ist da auch noch soviel in der Box.
Wenn die wenigstens ein Heunetz aufhängen würden, aber das macht ja Arbeit :roll:
Alle Pferde, die vom SB gefüttert werden , sei es mit Heulage oder auch mit Heu weil einige Pferde das wegen Kotwasser nicht vertragen sowie mit Hafer sehen gut aus, glänzen und sind gut bis sehr gut im Futter nur bei diesem einen Pferd sieht man auch im Sommer die Rippen und es hat stumpfes Fell.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
@Eskadron
Pegasus hat das Pferd ja nicht gekauft, sondern seine Einstellerin. Da wird er wenig Einfluss darauf gehabt haben.

Und bezüglich kompetenter SB:
Es gibt sehr viele Stallbetreiber, die wenig Plan von Fütterung haben. Es gibt allerdings noch mehr Besitzer, die denken, sie haben voll den Plan Fütterung und schustern sich Pläne zurecht, wo jedes der zig eingesetzten Futtermittel auf das letzte Gramm abgewogen ist. Insofern finde ich die Aussage "Es gibt nix ( wenig ) was ich weniger leiden kann, wie Einsteller die die Fütterung völlig unbedarft in die Hände des SB legen" sehr gewagt. Denn meiner Meinung nach ist der Einsteller oftmals der Unwissende bzw. "Fachfremde".

Und last but not least: Ja, es gibt viele Stallbesitzer, denen es auch zum Teil schlichtweg egal ist, was einzelne Pferde benötigen und die nur ihr Standardprogramm fahren. Pegasus hingegen schätze ich aus seinen Beiträgen hier und aus dem Landtreff als erfahrenen und fachlich bewanderten Landwirt und Pferdehalter ein. Und das ist hier mal meine Meinung als Tierernährerin :wink:

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 13:07 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das ist mir schon klar :wink: , aber vielleicht weiß man ja trotzdem mehr zu den Umständen. Interessiert mich halt. Und scheinbar ist das hier auch kein Einzelfall gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2016, 13:10 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
schlappen hat geschrieben:
Da habe ich dann gedacht , das hier doch die Hinterlassenschaften wieder zum Pferd zurückgeführt werden sollte und habe dann die Tücher überall festgebunden mit einem oder zwei schönen Knoten, ordentlich fest, hilfsbereit wie ich bin, damit die Leute auch nicht vergessen , es richtig zu entsorgen.

Sorry, aber solche Aktionen finde ich albern. Du hast völlig Recht, seinen Dreck liegen zulassen wo er vom A**** gefallen ist, geht gar nicht. Aber dann sollte man selber so viel Arsch in der Hose haben und die entsprechende Person höflich, aber bestimmt ansprechen. Fruchtet ein solches Gespräch nicht, ist alles andere Aufgabe des Stallbesitzers.
Schlechtes Benehmen mit Aktionen auf Kindergartenniveau zu beantworten kann doch nicht die Lösung sein, die man als Erwachsener anstrebt.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9395 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 509, 510, 511, 512, 513, 514, 515 ... 627  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de