Kommt halt auch ein bisschen drauf an, was man in seinem Leben schon an Horrorszenarien selbst gesehen hat.
Für mich würde es zB niemals in Frage kommen mein Pferd mit Halfter auf die Koppel zu stellen, schon gar nicht wenn da noch andere Pferde dabei sind. Auf einem Hof, auf dem ich mal war ist ein Isi hops gegangen, weil der sich beim Spielen mit dem Vorderhuf im Halfter des Friesen verfangen hat. Beide Pferde völlig durch den Wind, Isi musste nach der Aktion eingeschläfert werden. Hätte man ganz einfach verhindern können, indem die Pferde kein Halfter getragen hätten.
Oder das Pferd mit dem ausgeschlagenen Auge weil jemand meinte es sei cool den Verschluss vom Halfter offen runterhängen zu lassen.
Wenn man sowas mal gesehen hat dann wird man das nicht mehr los und entfernt solche Gefahrenquellen gleich.
Es sagt ja auch keiner was, wenn das irgendwer daheim für seine Pferde so macht, wie er das möchte.
Aber da sehe ich halt auch so ein bisschen Gefahrenpotential in der Sendung: die haben da Problempferde, und korrigieren die irgendwie und das ist verständlicherweise teilweise nicht ganz ungefährlich und auch nicht ganz so schön anzuschauen, was man dabei als Trainer so tun muss. Einerseits muss man es ja zeigen, denn das ist das Thema der Sendung, andererseits möchte man sowas ja eigentlich nicht Leuten zeigen, die keine Ahnung davon haben und das nachher selbst daheim inkompetenterweise nachmachen.
Das was der Hackl da macht ist halt teilweise wirklich gefährlich. Ich mag mir z.B. auch gar nicht vorstellen, was passiert wenn irgendein Depp jetzt anfängt sein Pferd so am KH rumzuziehen, wie der Hackl das mit dem Fjord im Roundpen gemacht hat. Klar, bei dem funktioniert das, aber der gibt halt auch nach und hat das unter Kontrolle. Wenn das aber wer macht, der absolut keine Ahnung davon hat, und dann auch noch ohne Handschuhe

, dann endet das vielleicht nicht so schön.