cora78 hat geschrieben:
Ich muss mich abends satt essen, sonst kommt eine fressattacke
Also versuche ich rechtzeitig (vor großen Hunger ) mit bißchen obst/Gemüse über Wasser zu halten.
Dann geht auch ein normales Abendessen ohne Sünden. Die Sünden versuche ich mittags zu erfüllen. Sprich, ein Stück Schokolade nach dem Mittagessen und gut.
ein son kleines Ministück oder nen Riegel Kinderschoki ?
Daisy hat geschrieben:
Ich habe vor einigen Jahren mit der Halbtagsfastendiät um die 5 Kilo abgenommen. Das kommt meinem Naturell sehr entgegen. Bis 16 Uhr darf man essen was man will, dann gibt's bis zum nächsten Morgen gar nichts mehr. Aber das Wissen, das ich am nächsten Tag wieder alles bekomme, was ich will, läßt mich durchhalten.
Weniger oder Verbote fördern bei mir den Heißhunger.
Wie schon geschrieben wurde, darf man die Getränke nicht unterschätzen. Ich bin von dünnen Apfelsaftschorlen ganz auf Wasser umgestiegen, weil bei ca. 2,5 Liter Schorle ist es halt doch gut ein halber Liter Saft.
Wenn's mir nach Saft ist, trinke ich ein Glas (150 ml) bewußt und geniesse es. Ansonsten, wenn ich genug von Tee und Wasser habe, trinke ich zuckerfreies Spezi. Aber nicht täglich und auch nur ein Glas.
Wasser krieg ich nicht runter und versuche es dann mit Multisaft reichlich zu strecken. Ich trinke eh viel zu wenig

ich komm meist nicht mal auf einen Liter
Falko hat geschrieben:
Bei mir hat es letztes Jahr auch eine "Art" FdH gebracht.
Auf ca. 1,63 m habe ich schon an die 90 kg gewogen, besonders in der Zeit zwischen Abbruch des Studiums und Beginn der Ausbildung. Zu dick war ich, seit ich denken kann (schon als kleines Kind), aber das war "die Höhe". Ich hab halt auch ständig gegessen, konnte eine ganze Tafel Schokolade auf einmal essen und hinterher zu Keksen greifen ...
Ein bisschen besser wurde es schon 2014, als ich durch die Arbeit dann den ganzen Tag auf den Beinen war. Da habe ich, auch wenn ich abends noch Süßigkeiten gefuttert hab, nicht mehr zugenommen und wog dann "nur" noch ca. 85 kg.
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich dann von einem Tag auf den anderen beschlossen, dass es jetzt reicht. Und habe erst mal eines gemacht: Keine Süßigkeiten mehr gekauft. Keine Milka-Tafeln, keine Schokobons etc. Und versucht, nicht mehr "zwischen den Mahlzeiten" zu essen und nur Kleinigkeiten.
Das ganze aber ohne Zwang - auf Feiern etc. habe ich weiterhin zum Kuchen gegriffen.
Das habe ich bis September durchgehalten - da zeigte die Waage dann noch 75 kg an.
Leider war ich dann September-Dezember nicht im Laden, sondern im Service-Center. Den ganzen Tag nur sitzen und "den Schrank" daneben, in dem immer Süßigkeiten für alle lagen hat locker wieder 4kg gebracht.
Den Januar über habe ich dann viel zu oft abends noch groß gegessen, das stelle ich jetzt wieder ab, also das "auf dem Weg von der Arbeit zum Zug Gyros, Reisbox vom Chinesen, Currywurst etc. holen" versuche ich möglichst zu vermeiden.
Unter 70 kg würde ich gerne kommen, wenn es sich irgendwo zwischen 65-70 kg einpendelt, wäre ich erst mal zufrieden.
Sport mache ich aktuell gar keinen. Ich überlege, häufiger schwimmen zu gehen, liebäugele auch mit einer Dauerkarte fürs Schwimmbad oÄ.
soviel abgenommen nur weil du die Süßigkeiten weg gelassen hast? ansonsten normal gegessen?
