Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. August 2025, 21:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 668, 669, 670, 671, 672, 673, 674 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wässern ;-)

ne im ernst - wenn du keine Möglichkeit hast ist das echt doof - meiner bekommt heulage bzw. aktuell (da ICH keinen bock auf eisfinger habe - wasser läuft aber) sogar trocken - aber aus netzen -da steckt er ja die nase nicht so "tief rein"

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 08:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Blümchen, drücke die Daumen!
Durchtrennung Unterstützungsband und irap hatten wir November 2014. Ist gut gegangen.
Hat nur sehr lange gedauert. Wirklich fit und belastbar war sie im Oktober 2015.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Lulu hat geschrieben:
FRAGE:
wie macht ihr das mit dem Heu wässern bei den Temperaturen? ich habe eine Stute am Stall die hustet und muss "nasses" Heu haben. Ich habe überlegt Horse Hage zu füttern, aber das Zeug ist echt teuer.


Bedampfen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Blümchen, drücke die Daumen!
Durchtrennung Unterstützungsband und irap hatten wir November 2014. Ist gut gegangen.
Hat nur sehr lange gedauert. Wirklich fit und belastbar war sie im Oktober 2015.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh man Blümchen - ich drücke euch die Daumen!

Wie hieß denn der Stall in Südbayern wo meine Stallkolegin warß Die bieten Reha an mit Aquatrainer und longieren etc - sie war allerdings garnicht zufrieden, weil die Pferde nicht rauskamen wir ursprünglich abgesprochen und auch das Trainingsprogramm ausgesprochen knapp gehalten wurde ... wenn ich den Namen höre, weiß ich sicher wieder, aber so keine Ahnung wer das war ...

Mein Ross hatte gestern hinten rechts wieder dicke Gallen und hat immer wieder auf diesem Fuß entlastet - hatte ansonsten frei, also keine Ahnung, ich will es auch nicht wissen, ich rate aus wenn sie wiede rlahm ist, wo sie gerade mal wieder läuft :wallbash:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:25 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Blümchen1987 hat geschrieben:
Wohl Massiven Schlag auf den Fesselträger abbekommen, kein Riss oder Anriss aber Entzündung...

Zitat:
oberflächliche Beugesehne sieht aus, als ob man einen Feuerwerkskörper reingeworfen hätte

Hallo Blümchen, entschuldige, wenn ich nachfrage, aber das sind doch zwei unterschiedliche Diagnosen?
Ist die erste nur durch Augenschein gestellt worden oder ist ein Ultraschall gemacht worden?

Ich frage, weil mein Pferd eine Schwellung am Bein hat und der Tierarzt sich das morgen anschauen will.
Er hat kein mobiles Ultraschallgerät und ich bin am überlegen, ob es Sinn macht, ihn dafür überhaupt kommen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
für mich macht das NUR mit einem schall und ggf. zusätzl. bild sinn ;-) alles andere ist Glaskugel mit einem gewissen maß an trefferquote

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Blümchen, hast PN


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:42 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Sebjes hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Wohl Massiven Schlag auf den Fesselträger abbekommen, kein Riss oder Anriss aber Entzündung...

Zitat:
oberflächliche Beugesehne sieht aus, als ob man einen Feuerwerkskörper reingeworfen hätte

Hallo Blümchen, entschuldige, wenn ich nachfrage, aber das sind doch zwei unterschiedliche Diagnosen?
Ist die erste nur durch Augenschein gestellt worden oder ist ein Ultraschall gemacht worden?

Ich frage, weil mein Pferd eine Schwellung am Bein hat und der Tierarzt sich das morgen anschauen will.
Er hat kein mobiles Ultraschallgerät und ich bin am überlegen, ob es Sinn macht, ihn dafür überhaupt kommen zu lassen.


War beides Mal Schall... den Rest möchte ich hier öffentlich nicht kommentieren


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:48 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Kein Problem, danke. :-D

Rein interessehalber - was kostet so ein Ultraschall im heimischen Stall?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:52 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
cora78 hat geschrieben:
Blümchen, drücke die Daumen!
Durchtrennung Unterstützungsband und irap hatten wir November 2014. Ist gut gegangen.
Hat nur sehr lange gedauert. Wirklich fit und belastbar war sie im Oktober 2015.


Zeit ist mir ehrlich gesagt egal, ich habe auch keinerlei Turnierambitionen mehr, hab auch gestern ganz klar zu Dr. Bingold gesagt, dann wird's halt Spaziergeh- und Freizeitpferd im alleräußersten Notfall, das ist aber wirklich nur der Worst Case. Von sämtlichen "Eigenblut-Therapien" usw. rät er derzeit ab, ich habe mich damit aber nicht beschäftigt, kann dazu nichts sagen. Ich war gestern so durcheinander, weiß nur, dass sie heute in Vollnarkose kommt und da irgendwas operiert wird am Schaden selbst und das Unterstützungsband durchtrennt wird, sorry, mehr hab ich mir nicht gemerkt, stand gestern echt neben mir und jetzt auch immer noch. Er hat mal als groben Anhaltspunkt genannt halbes Jahr keine Koppel. Plan ist, dass sie zwei Wochen (oder länger, wenn das geht) in der KLinik bleibt, weil sie dort einfach ruhiger steht wie daheim, dann ca. sechs bis acht Wochen Schritt-Programm, dann Ultraschallkontrolle. Wenn wir dann "antrainieren" anfangen dürfen, soll sie für zwei Monate irgendwohin zur Reha, weil ich mir das einfach nicht zutraue und es bei uns im Stall auch schwer ist. Sie wird sich selbst in ihrer Box zerlegen, weil dann die Koppelsaison losgeht und sie durchdreht, wenn ihre Freunde auf der Koppel sind und sie nicht. Und dann mal schauen. Wunschgedanke: Eigentlich hätte ich sie gerne erst dann wieder bei mir im Stall, wenn sie bei gutem Wetter auf die Koppel gefahrlos auf die Koppel darf oder zumindest relativ normal in allen drei Gangarten geritten werden darf. Dafür bin ich auch gerne bereit zu "investieren" oder sie weiter wegzustellen, auch wenn sie ein "Mama-Hampel" ist, aber da müssen wir dann halt beide durch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
diealtekitti hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
FRAGE:
wie macht ihr das mit dem Heu wässern bei den Temperaturen? ich habe eine Stute am Stall die hustet und muss "nasses" Heu haben. Ich habe überlegt Horse Hage zu füttern, aber das Zeug ist echt teuer.


Bedampfen.


Haben wir in dem Stall wo ich gearbeitet habe auch gemacht. In dem wo ich meine Ponys jetzt stehen habe ginge das nicht, weil wir keinen frostfreiene Bereich haben. Bzw. es ginge nur mit enormem Aufwand, weil ich nicht am Stall wohne und der Dampfer ungefähr ne Stunde laufen sollte. Im alten Stall kamm die Heusauena in den beheizten Flur und der Timer dran.
Im aktuellen Stall müsste ich dreimal tgl. hin und eine Stunde warten bis das Heu fertig ist - nicht machbar. Zu meinem Glück waren es "Dienstponys" die Dampfheu brauchten, nicht meine.

Lulu, hör Dich mal ein bissl in der Gegend um. Inzwischen gibt es immer mehr Bauern die kleine Siloballen machen, die günstiger als Boxgrass und Co sind, aber genau so gut. Im Winter kann man ja auch nen 80-100 kg Ballen für ein Pferd aufmachen ohne dass der verdirbt. Nur das Liefern ist ggf. ein Problem :-/


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
OK danke Schnucki, werd mich mal umhören.


Ich habe nur ein bischen Bedenken bei Heulage das die fett werden bis zum platzen.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei fb gibt's doch so ne tolle Anleitung zum bauen eines heubedampfers - total easy und günstig (weba) evtl. doch ne Idee?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2016, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Blümchen1987 hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Blümchen, drücke die Daumen!
Durchtrennung Unterstützungsband und irap hatten wir November 2014. Ist gut gegangen.
Hat nur sehr lange gedauert. Wirklich fit und belastbar war sie im Oktober 2015.


Zeit ist mir ehrlich gesagt egal, ich habe auch keinerlei Turnierambitionen mehr, hab auch gestern ganz klar zu Dr. Bingold gesagt, dann wird's halt Spaziergeh- und Freizeitpferd im alleräußersten Notfall, das ist aber wirklich nur der Worst Case. Von sämtlichen "Eigenblut-Therapien" usw. rät er derzeit ab, ich habe mich damit aber nicht beschäftigt, kann dazu nichts sagen. Ich war gestern so durcheinander, weiß nur, dass sie heute in Vollnarkose kommt und da irgendwas operiert wird am Schaden selbst und das Unterstützungsband durchtrennt wird, sorry, mehr hab ich mir nicht gemerkt, stand gestern echt neben mir und jetzt auch immer noch. Er hat mal als groben Anhaltspunkt genannt halbes Jahr keine Koppel. Plan ist, dass sie zwei Wochen (oder länger, wenn das geht) in der KLinik bleibt, weil sie dort einfach ruhiger steht wie daheim, dann ca. sechs bis acht Wochen Schritt-Programm, dann Ultraschallkontrolle. Wenn wir dann "antrainieren" anfangen dürfen, soll sie für zwei Monate irgendwohin zur Reha, weil ich mir das einfach nicht zutraue und es bei uns im Stall auch schwer ist. Sie wird sich selbst in ihrer Box zerlegen, weil dann die Koppelsaison losgeht und sie durchdreht, wenn ihre Freunde auf der Koppel sind und sie nicht. Und dann mal schauen. Wunschgedanke: Eigentlich hätte ich sie gerne erst dann wieder bei mir im Stall, wenn sie bei gutem Wetter auf die Koppel gefahrlos auf die Koppel darf oder zumindest relativ normal in allen drei Gangarten geritten werden darf. Dafür bin ich auch gerne bereit zu "investieren" oder sie weiter wegzustellen, auch wenn sie ein "Mama-Hampel" ist, aber da müssen wir dann halt beide durch.


http://www.docvet.com/rehabilitation.html

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 668, 669, 670, 671, 672, 673, 674 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de