Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
yvi hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, dass es um eine Maximal"Dosis" geht, hinsichtlich des Blutverlustes?

Dass man anhand des Körpergewichtes eine Aussage zur Anzahl pro Gelenk geben können soll, erscheint mir auch völlig unsinnig. Ist ja immer abhängig davon, wo rauf ich die Egel setze.

Aber ich könnte es mir vorstellen, dass man bei einem 20kg Hund nur 2-3 Egel setzt, weil es ja doch ziemlich stark blutet bzw. die Egel ja auch ziemlich viel saugen. Ich kann die Menge nicht einschätzen aber mir wird beim Blutabnehmen auch schon schnell mal schwummerig. Da könnte ich mir vorstellen, dass man da bei mehr als 6 Egeln (bei 60kg Körpergewicht bei mir) schon in einen Bereich kommen könnte, wo ich Kreislaufprobleme bekomme?



Bei einem Menschen kommt es auf die gesamte Konstitution an , ausserdem gibt es Krankheiten wo der Egel nicht angesetzt werden darf . Ich habe Tennisarm behandelt und 3-4 Tiere angesetzt , der Erfolg war absolut hervorragend, allerdings stand meine Akupunktur nicht nach , ausser das ich 2 mal nadeln musste :wink: für Leute die kein Blut sehen können und Kreislaufmässig eher im unteren Blutdruckbereich liegen, sollte man eh das Egeln lassen . MM ! da würde ich Akupunktur immer vorziehen


die Blutmenge ist bei 2 Egeln bei einem Schäferhund minimal und der merkt es nicht mal , vorrausgesetzt wird immer das das Tier in einer guten Verfassung ist [smilie=hate-teach.gif] bei alten und schwachen Tieren versteht es sich von selbt nicht zu egeln.


Wenn ich einem 600kg Pferd 10 Egel setze , merkt es nichts absolut nichts von der verlorenen Blutmenge. Das wird sich so auf max 100ml belaufen, für ein Pferd ein kleiner Microaderlass, mehr nicht


Das Problem ist eher, das sich viele nicht trauen mehr Egel anzusetzen , das bekomme ich bei Gesrpächen mit Kollegen immer wieder mit . Ebenso mit der Akupunktur, viele trauen sich die Nadeln nicht zu setzen und kommen dann mit Laserakupunktur was angeblich die gleiche Wirkung hat. Es kann nur einer mit dem Laser umgehen und das ist Dr. Petermann :wink:





Die Menge der Egel richtet sich nach dem Gewicht der Patienten und als grobe Fausregel gilt 1 Egel pro 10 kg. Auch wenn Singvogel 100 mal das Gegenteil behauptet und als Schwachsinnig tituliert, bei einem Pferd 5 Egel anzusetzen ist überhaupt keine Schwierigkeit und überdosieren kann absolut nichts, für mich sind 2 Egel bei einem Pferd am Fesselgelenk viel zu wenig. Wobei ich bei einer Genickbeule nur max 1-2 ansetze , weil es sonst eine mega Sauerei gibt .
Wie heisst es Wer heilt hat Recht :wink:

:) schönen 4 Advent noch

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ach Lulu, da kann man jetzt lange diskutieren

5 Egel an eine Fesselgelenk bringt doch kein Vorteil, auch 3 Stück reichen aus, manchmal auch nur 1 oder 2 Stück. Es kommt doch auch immer darauf an, was an dem Gelenk los ist: Arthritis, Periarthritis, Bursitis, Bänder- oder Sehnenentzündung, ...
und nicht immer braucht man so viele Egel

Es kommt doch auch keiner auf die Idee die ganze Tube einer Salbe (z.BV. Traumeel) auf ein Gelenk zu schmieren, weil es nur dann hilft.
Ich könnte jetzt noch zig Beispiele bringen, wo ich trotz eines großen Gelenkes (Knie) mit wenigen Egeln ausgekommen bin. Und der Erfolg war da.

In der Akupunktur ist es doch ähnlich. Da gibt es die Theorie "viele Nadeln" setzen bis "1 Nadel" setzen. Alles Möglich und alles hat seinen Erfolg.

"wer heilt hat recht" bedeutet aber nicht, daß man sich nicht trotzdem irren kann in Bezug auf die Anzahl (= Dosierung) von Egeln etc. Oft ist weniger eben mehr.

Wie heißt es ebenfalls so schön: der Patient ist trotz oder wegen der Behandlung gesund geworden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Absolut toller Beitrag :thxs: :bussi:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
beim Schimmel habe ich damals 3 Egel an der Sehnenscheide angesetzt , ich war froh das ich die überhaupt dran bekam

Bei einem 178 Koloss haben wir 6 angesetzt 3 außen am Sprunggelenk und 3 innen. Das war nach einer schweren Muskelruptur.


Ersteres hat mich nicht wirklich überzeugt , ohne hat es genauso gedauert , beim 2 ten Fall war es hingegen echt top! Die Behandlung haben wir 3 Msl gemacht im Abstand


Jeder soll so machen wie er meint , aber einen anderen Kollegen seine Arbeit als hirnrissig u d schwachsinnig dar zustellen ist unterste Schublade :roll:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Eine Muskelruptur kann man ja nun nicht mit einer Sehnenscheidenentzündung, Sehnenverletzung vergleichen. Der Heilungsverlauf ist ja auf Grund der unterschiedlichen Durchblutung total unterschiedlich. 6 Egel auf die Sehnenscheide hätten da in meinen Augen auch kein Vorteil gebracht.
Und ein Sprunggelenk ist doch ungleich größer wie eine Sehnenscheide, außerdem frage ich mich gerade, welche Muskeln da sitzen? Mm nach sind dort Bänder und Sehnen, die Muskeln (Muskelbauch) sitzen doch zwischen Sprunggelenk und Knie :keineahnung:

wie hieß es damals so schön. Anatomie - verlaß mich nie! :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2015, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Die Geschichte ist einige Jahre her, was da damals genau war krieg ich nicht mehr auf den Schirm . Bevor man mich hier wieder aus einander pflückt : das war eine grobe Beschreibung . Ich meine der Bluterguss ist damals runter gerutscht .

Ich weiß es nicht mehr , sorry! Aber es trat eine gute Besserung ein .


Der Spruch ist gut :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
:mrgreen:

es bleibt aber, bezogen auf die Anzahl der Nutzung der Egel und der Linderung/Heilung, ein Vergleich von Äpfeln und Birnen :-D [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wir werden da auf keinen Nenner kommen , da man sich auch mal überlegen muss, wieviel mg an Substanz der Egel mal gerade abgibt

In der Hunanmedizin werden oft zwischen 3-6 Egel eingesetzt , ich selber nutzte bei Tennisarm ja schon 3 bei einem Menschen von CA 70 kg , das es eine gute Wirkung erzielt.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Aber ist es nicht so, dass es hier auch um eine lokale Wirkung des Egel- Speichels geht? Sonst könnte man die ja irgendwo ansetzen, wenn es nur um systemischer Wirkung ginge. Meine thp, die auch Tierärztin ist meinte, sie macht die Zahl der Egel abhängig von der Größe des betroffenen Bereichs. Und wenn wir ehrlich sind ist ein vorderfußwurzelgelenk beim Pferd ja nicht unbedingt viel größer als ein Kniegelenk beim Menschen. Nach oben wird die Zahl der Egel bei ihr ähnlich begrenzt wie du beschreibst lulu, sprich an einen kleineren Hund kommen z.b. nicht mehr als 1-2 Egel, auch wenn eine recht große Schwellung da ist an die man bei nem größeren Tier 4 hängen würde.

Aber sie meinte eben auch, viel hilft hier nicht automatisch viel. An nem Pferd könnte man theoretisch mehr als 50 Egel ansetzen ohne dass es ihm schadet. Das macht vomtherapeutischen Effekt her aber einfach keinen Sinn mehr :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Bei einem kleinen Hund muss man schauen wieviel Blutverlust ich dem Hund zu muten kann, eine Egelbehandlung ist immer ein Aderlass .


Sinn einer Egelbehandlung ist u.a auch die Wirkung auf den Gesamtorganismus- zumindest in der Naturheilmedizin bei Menschen. Das Hiruduin gelangt immer in den Gesamtorganismus, alles was in den Körper geht, kommt logischerweise überall hin.

Bei Pferden wirkt es sich nur nicht so aus wie bei einem Menschen, deswegen gibt es für Pferde kaum bis keine Kontraindikationen. :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 21. Dezember 2015, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ja, aber gilt für diesen Effekt tatsächlich viel hilft viel? Das bezweifle ich persönlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
dabadu hat geschrieben:
Ja, aber gilt für diesen Effekt tatsächlich viel hilft viel? Das bezweifle ich persönlich.


die abgegebene Substanz Hiruduin beläuft sich glaub ich auf 1mg pro Egel



------------------------------------------------------------------------


Letztlich wiesen die Forscher nach, dass die Vorratsbehälter der Speicheldrüsenzellen des Egels während eines Saugaktes vollständig entleert und 1,2 mg Protein in die Wunde injiziert werden. Wenn große Anteile der injizierten Speichelproteine sich im Kreislaufsystem des Patienten verteilen, gelangen mehr als zwanzig verschiedene Speichelproteine mit Konzentrationen zwischen 3 und 236 pmol/l in den Körper.

„Im Vergleich mit Hirudin, das eine deutlich hemmende Wirkung auf den Blutge­rinnungsfaktor Thrombin bereits bei einer Konzentration von 1 pmol/l ausübt, kann aus diesen Daten geschlossen werden, dass es mindestens 20 weitere Inhaltsstoffe des Blutegelspeichels gibt, die beim Saugakt in möglicherweise wirksamen Konzentrationen auf den Menschen übertragen werden“, hieß es aus der Arbeitsgruppe.



Quelle: deutsches Ärzteblatt

----------------------------------------------------------

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wenn ich jetzt zum Vergleich eine Hyaluronspritze nehme, ich bin nicht sicher, aber werden da nicht minds. 5mg und wenn nicht noch mehr, ins Gelenk gespritzt um eine Wirkung zu erzielen? oder Cortison wieviel mg wird gespritzt damit es wirkt

Adequan ein beliebtes Gelenkmittel , wieviel mg werden gespritzt damit es wirkt? (wenn es denn überhaupt was bewirkt, sei noch dahin gestellt [smilie=timidi1.gif] ) injiziert wird eine Amp, enthält 250 mg Glykosaminoglykanpolysulfat ins Gelenk!

Mag sein das die Stoffe nicht vergleichbar sind, von der Hand zu weisen ist nicht das beides Entzündungshemmend sein soll/ist.




Ob das Äpfel und Birnen sind kann Maharani entscheiden :knuddel: was das angeht , kann ich nur mit Küchenmedizin dienen , sie ist die Fachfrau

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
last but not least


sollte das auch alles nur dummer Schrott sein und hirnrissig , geb ich mich geschlagen :angellie:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Egeln
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2015, 11:15 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Lulu hat geschrieben:
sollte das auch alles nur dummer Schrott sein und hirnrissig , geb ich mich geschlagen :angellie:

Lulu, es ist wie immer bei deinen Beiträgen: Differenzieren ist nicht das Deine. Erst gibst du unreflektiert irgendwas von dir, dann erklären dir die Leute hier die Welt und am Schluss könnte man fast zu der Ansicht gelangen, du hast irgendetwas gelernt. Fast.

Mich macht das in dem Fall richtig sauer, weil das, wie Maharani schon schrieb, eben auch Lebewesen sind.

Und nur noch zu diesem Beispiel:
Lulu hat geschrieben:
ich selber nutzte bei Tennisarm ja schon 3 bei einem Menschen von CA 70 kg , das es eine gute Wirkung erzielt.

Und ich "kenne" mehrere Tennisarme, die mit nur einem Blutegel dauerhaft kuriert wurden. Die waren vorher lange Jahre immer im Wechsel chronisch und akut entzündet. Und das wirklich mit nur einem Egel (keine mehrmalige Behandlung). Und jetzt mehrere Jahre danach bereits völlige Schmerzfreiheit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de