Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 16:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
naddel-tier hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Habe das auch noch nie so erlebt, wie in diesem stall.

sowas wie Dich habe ich auch noch nie erlebt......
Ich hoffe, für die Spatzen,dass sie von alleien wegbleiben ud DIr wünsche ich die allerschöste Insektenplage

Und man macht die Pferdetränke einal am Tag sauber, pro Tränke mit Stroh durchwischen, 10 sek....und erzähl mir nicht dazu hast DU keine Zwit.wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.......

wer oder was bist du eigentlich?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
naddel-tier hat geschrieben:
Und man macht die Pferdetränke einal am Tag sauber, pro Tränke mit Stroh durchwischen, 10 sek....und erzähl mir nicht dazu hast DU keine Zwit.wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.......


ich kann MEHRMALS TÄGLICH die Tränke und den Trog von 10 Pferden sauber machen, da reichen keine 10sec!!!


wie bist denn Du drauf :-?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015, 21:49 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Mir gefallen diese fidelen Gesellen :alol:
Wir hatten immer viele Spatzen auf der Terrasse, doch plötzlich wurde es über Jahre richtig ruhig und wir wunderten uns sehr darüber :cry:
Als später Junior seine kleinen Windräder und -spiele langsam kaputt gingen, kamen wir erst drauf, denn da tauchten die Spatzen nach und nach wieder auf :mrgreen: Wir hatten sie damit eher zufällig vertrieben.
Vielleicht lassen sich ein paar dieser Kinderwindräder strategisch günstig placieren, ohne in der Reitbahn zu stören.

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015, 22:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
naddel-tier hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Habe das auch noch nie so erlebt, wie in diesem stall.

sowas wie Dich habe ich auch noch nie erlebt......
Ich hoffe, für die Spatzen,dass sie von alleien wegbleiben ud DIr wünsche ich die allerschöste Insektenplage

Und man macht die Pferdetränke einal am Tag sauber, pro Tränke mit Stroh durchwischen, 10 sek....und erzähl mir nicht dazu hast DU keine Zwit.wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.......



Welche Tabletten nimmst Du bitte? ??

Ne, Spaß beiseite. Nur tränke und trog sauber machen wäre fein. ....davon abgesehen bin ich nicht jeden Tag da.

Insekten hatten wir im alten stall kaum. Und keine Vögel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 06:31 
Offline

Registriert: 10. Juni 2013, 14:16
Beiträge: 190
Wohnort: Lüneburger Heide
naddel-tier hat geschrieben:
sowas wie Dich habe ich auch noch nie erlebt......
Ich hoffe, für die Spatzen,dass sie von alleien wegbleiben ud DIr wünsche ich die allerschöste Insektenplage

Und man macht die Pferdetränke einal am Tag sauber, pro Tränke mit Stroh durchwischen, 10 sek....und erzähl mir nicht dazu hast DU keine Zwit.wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.......


Entschuldige bitte, aber nur weil jemand eine andere Ansicht hat, ist das ja wohl kein Grund, gleich so ausfallend zu werden.

Unser SB könnte wohl zu 'Vogel-Hochzeiten' gleich jemanden einstellen zum Tränken und Krippen saubermachen bei über 45 Boxen. Ist man hinten fertig, kann man vorne wieder anfangen. Also wird es SB-seitig gar nicht gemacht. Müssen die Einsteller selber für sorgen.
Ich mach mir halt nur Gedanken über Keime und Krankheiten. Gesund kann das auf Dauer ja eher nicht sein...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 09:25 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Asina hat geschrieben:
Als später Junior seine kleinen Windräder und -spiele langsam kaputt gingen, kamen wir erst drauf, denn da tauchten die Spatzen nach und nach wieder auf :mrgreen: Wir hatten sie damit eher zufällig vertrieben.

Witzig! Was waren das für Teile? Steckten die dauerhaft im Rasen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 12:56 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
@Singvogel, ja die steckten da für mehrere Jahre, das waren diese bunten Kinder-Windräder aus Drachenseide :-D

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 13:45 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Barclu, die keimbelastung macht mir ja auch sorgen. Meine stute ist ja tragend.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 20:42 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 550
naddel-tier hat geschrieben:
Ich hoffe, für die Spatzen,dass sie von alleien wegbleiben ud DIr wünsche ich die allerschöste Insektenplage

Spatzen sind keine Insektenfresser.
Die ernähren ihre Jungen in den ersten Lebenstagen von Insekten, ansonsten fressen sie überwiegend Körner und Samen.

Wir konnten jedenfalls feststellen, dass unsere Spatzen unsere Insekten nicht großartig dezimiert haben.
Dreck gemacht haben sie aber genug.
Mein Mann hat dieses Jahr konsequent alle Spatzennester in seiner Werkstatt und im Stall weggemacht.
In den Balken wohnten zig Familien und die haben alles vollgekackt. Wir haben sie jahrelang gewähren lassen, aber es wurden immer mehr.
Der Krach ist auch nicht wegzudiskutieren. Wir haben vor lauter Geschilpe keinen anderen Vogel mehr hören können.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2015, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Unsere Spatzen fressen leider keine Mücken sondern laben sich am Getreidelager ;)

Und noch viel blöder: sie haben in den letzten 2-3 Jahren fast alle schwalbenfamilien vertrieben, die ja tatsächlich h immer schön die Mücken dezimiert haben. :?

Nichtsdestotrotz mag ich Spatzen, Ratten und Mäuse prinzipiell. Der kot ist halt ein Problem. Wobei ich finde man kann bei Vögeln tränken und Krippen recht gut mit nem Brett oder Plexiglas in ausreichender Höhe "überdachen" damit der kot nicht drin landet.

Und die kleinen spatzenkackerli sind nix gegen die Flatschen die wir in der weidezeit von Staren, Elstern, Krähen, Tauben und manchmal auch Greifvögeln auf den Pferden und in den Wasserbottichen haben... :mrgreen: die Stare hocken mit Vorliebe den halben Tag auf den Pferden rum. Die anderen Vögel machen offenbar gerne mal zielscheißen beim Überflug. Und grade die kacke von Rabenvögeln, Bussarden etc hat es in sich und geht nicht so mal eben auszubürsten :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 08:36 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Ich bin von dem Thread hier völlig fasziniert.

Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass Vögel irgendwen stören könnten außer vielleicht Tauben, aber auch die doch eigentlich nur in Großstädten. Mir wäre auch tatsächlich noch nie aufgefallen, dass die alles vollkacken. Klar unter einem Schwalbennest ist alles vollgekackt aber das ist halt so. Spatzen haben wir auch einen ganzen Haufen. Die sind niedlich.
Versteht mich nicht falsch, ich glaube Euch dass das ein Problem ist, aber ich selbst wäre noch nie auf die Idee gekommen dass es das sein könnte und habe das auch noch nie so empfunden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 09:22 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
dabadu hat geschrieben:
Unsere Spatzen fressen leider keine Mücken sondern laben sich am Getreidelager ;)

Alle Spatzen fangen im Sommer Insekten, weil sie diese benötigen, um ihre Jungen zu füttern und zwar nicht nur die ersten Tage und zudem für bis zu vier Bruten im Sommer. Angeblich pro Jungtier bis zu 250 Stück täglich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Diva hat geschrieben:
Ich bin von dem Thread hier völlig fasziniert.

Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass Vögel irgendwen stören könnten außer vielleicht Tauben, aber auch die doch eigentlich nur in Großstädten. Mir wäre auch tatsächlich noch nie aufgefallen, dass die alles vollkacken. Klar unter einem Schwalbennest ist alles vollgekackt aber das ist halt so. Spatzen haben wir auch einen ganzen Haufen. Die sind niedlich.
Versteht mich nicht falsch, ich glaube Euch dass das ein Problem ist, aber ich selbst wäre noch nie auf die Idee gekommen dass es das sein könnte und habe das auch noch nie so empfunden.


tauben kacken alles voll - stall - Stallgasse- sättel - Pferde tröge tränken - BÄH!!!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Sebjes hat geschrieben:
...Mein Mann hat dieses Jahr konsequent alle Spatzennester in seiner Werkstatt und im Stall weggemacht. In den Balken wohnten zig Familien und die haben alles vollgekackt. Wir haben sie jahrelang gewähren lassen, aber es wurden immer mehr. Der Krach ist auch nicht wegzudiskutieren. Wir haben vor lauter Geschilpe keinen anderen Vogel mehr hören können.

Sei froh, dass das keiner zur Anzeige gebracht hat. Dreck und Lärmbelästigung (?) hin oder her, Spatzen stehen unter Artenschutz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2015, 12:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
niobe hat geschrieben:
Spatzen stehen unter Artenschutz!

Das ist nicht richtig. Sie stehen lediglich auf der Vorwarnstufe zur Roten Liste.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de