Moin liebe Enten!
Mein Blondie hat "echt krass" hartnäckige Mauke Alles fing Ende September im Urlaub an (andere Umgebung, anderes Milieu ... ?? ... so eine Überlegung von mir) Nach dem Maiurlaub hatte sie auch ein bist vorne, was ich aber schnell weg bekam. Damals mit Protection Plus von Carr Day Martin. Das habe ich am jetzt betroffenen Hinterfuß - natürlich der weiße - zuerst auch versucht - ohne Erfolg. Dann gab's Zinksalbe. Erst besser, dann wieder schlechter. Mitte Oktober war mein TA zum Zähne machen da. Hat er auch auch danach geschaut. Hydrocortisel und Wedederm zum Waschen. Es wurde besser, verschwand aber nie wirklich. Vor 10 Tagen nochmal mit ihm telefoniert. Er empfahl Furacin und meinte, man könne natürlich noch härtere Geschütze wie AB und Pilzimpfung auffahren, macht er aber nur im äußersten. Furacin gekauft, getestet - ging gar nicht. Letzten Samstag Bein richtig dick, also TA geholt. Die WE-Kollegin kam. Nun wollte ich die Variante "mit Kanonen auf Spatzen schießen" Also gab es 3 x im Abstand von je 2 Tagen Penicillin, Bein auch sofort dünn. Salbentechnisch sind wir auf Socatyl umgestiegen, das einzige, was wir noch nicht getestet haben. Penicillin weg, Bein wieder leicht angelaufen, was aber bei Bewegung ganz schnell verschwindet. Die Haut an sich in der Fesselbeuge ist auch viel besser geworden, keine neuen Krusten mehr. Aber es gibt so 3, 4 Stellen, die sind schon heftig. Dickste Krusten und Borken. Madam hasst es natürlich mittlerweile wie die Pest, wenn ich vorsichtig an dem Beim rumfummel - verständlich..... Ach ja, Diff.-Blutbild wurde gemacht, soweit unauffällig vor allem in Bezug auf Mauke und Haut. Die Leukozyten sind was gering. Körper hat also schon was zu tun. TA sagt, kann mit Mauke zusammen hängen, muss aber nicht. So ist sie fit und munter und gut drauf. Ich messe nun täglich Fieber, wenn ich komme - nicht dass sie sich noch was ausbrütet. Sie steht übrigens sehr sauber und trocken. Vom Stall aus wird morgens gemistet und dick eingestreut. Ich miste abends nochmals nach. Box ist wirklich immer sehr gut. Sie hat ihren Sandpaddock direkt vor der Tür. Sand ist aber schön plattgetrampelt, nicht tief, kommt nix an die Fesselbeuge. Morgens geht sie eine Stunde in die Führanlage, Boden dort ebenfalls sehr trocken, Fesselbeuge wird danach eben einmal mit einem trockenen Handtuch gewischt, damit der Staub da weg ist. Socatyl hält aber jetzt natürlich auch alles trocken. Ich vertraue meinem TA, höre auf ihn, muss Geduld haben (und das ist der Knackpunkt bei mir denke ich *seufz*)
Wie sind Eure Erfahrungen zu Mauke? Wie habt Ihr sie in den Griff und weg bekommen? Wie lange hat es gedauert? Habt Ihr täglich gewaschen? Oder nur 2, 3 mal die Woche?
_________________ Schönen Tag noch - Ilka Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!
|