Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 12:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2015, 15:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Also;-)
Ich war sehr zufrieden bzw. bin es immer noch.
Verladen hat super gut geklappt.
Vor Ort mussten man durch eine recht flache Unterführung durch. So ca. 25 m lang...Hat er ganz artig gemacht.
Auf dem Abreiteplatz habe ich eine Runde geführt und bin dann drauf. Er hatte echt Angst wenn Pferde von hinten kamen und ist dann 3-4 Mal los geschossen. Aber sehr händelbar und ich hatte ihn schnell wieder. da hat er dann aber recht schnell Vertrauen gefasst und gemerkt, dass die bösen Pferde ihm nichts tun. Das kannte er ja bis dato noch nicht wirklich...
Dann gings in die gefährliche Halle. Halle ist ich würde sagen so 30x 70. Deshalb war das Viereck dann mit diesen weißen Dingern abgetrennt. Dazu kamen viele, viele Blumen eine Tribüne und der Richtertisch. Wir kamen rein und wir mussten wirklich direkt Abteilung bilden und die Aufgabe hat angefangen. Wir konnte keine einzige Runde vorher Reiten. Fan dich schon frech.
Aber war dann halt so. Wir hatten dann das Problem, dass wir den Hufschlag nicht getroffen haben und er dadurch sehr schwankte. Er hatte echt Angst vor der weißen Begrenzung bzw. er konnte damit nichts anfangen und wollte sie sich erstmal anschauen. Trab und Schritt waren gut. Beim angaloppieren hat er irgendwie etwas geklemmt, so dass der Übergang etwas holprig war. Das klappt sonst schon sehr gut. Trabverstärkung fand ich sehr gut.
Nach dem Aufmarschieren konnte ich dann mit langem Zügel reiten.
Fazit der Richter: Ein sehr gut veranlagtes Pferd, das etwas schwankend präsentiert wurde....
Also ich bin zufrieden. Ich wusste das er da viel zu gucken hat und es war mir wichtig das er artig ist.
Ich denke, wenn wir zwei, drei Runden vor der Aufgabe im Viereck hätten reiten können, wäre er wesentlich besser gewesen. Fand es echt etwas komisch, dass direkt die Aufgabe angefangen hat.
Aber gut. Mein Fazit ist, dass ich da ein tolles Pferd reiten darf mit viel Potenzial nach oben:-)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 06:11 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich hätte meine gestern erschlagen können :-?

Jetzt geht meine Ziege endlich auf den Anhänger ohne endlose Diskussionen (allerdings nur auf den Doppel meiner Freundin, bei meinem 1,5er diskutiert sie wieder), dann haperts am reiten.

Gestern im Unterricht völlig wehrhaft, nur gegen mich, gegen die vorbeikommenden Pferde wurde gedroht etc.

Hatten wohl beide keinen guten Tag...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 09:52 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Pluchi hat geschrieben:
Wir kamen rein und wir mussten wirklich direkt Abteilung bilden und die Aufgabe hat angefangen. Wir konnte keine einzige Runde vorher Reiten. Fan dich schon frech.


Hm, das ist etwas, was ich sowieso nicht wirklich verstehe - warum dürfen Reiter immer vorher noch im Viereck rumgurken und "zeigen"? Bei uns beginnt die Aufgabe mit Einfahren bei A, es geht sofort los. Da sieht man beim Abbiegen vor C dann allerdings auch manchmal, wer clever genug ist Zuhause mal einen offenen Pferdeanhänger, einen Lkw oder einen Tisch mit Blumen und Leuten bei C zu positionieren.

Wenn es für alle gleich gehandhabt wird ist es doch zumindest auch gleich fair, oder? Man kann das ja theoretisch vorher üben. Auch wenn es auf dem Turnier natürlich andere Blumenkübel sind als Zuhause. Ist ja klar, das erklären einem die Gäule schon :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 11:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Fair war es keine Frage. Es wurde scheinbar bei fast allen so gehandhabt.
Meiner Meinung nach sind aber gerade Jungpferdeprüfungen dazu da die jungen Pferde langsam an den Turniersport heran zu führen.
Meiner hat schon einige Hallen gesehen, allerdings haben wir keine Möglichkeit ein Viereck mit weißen Absperrungen abzustecken.
Wenn ich in die Halle komme und die Kleinen einfach nur beeindruckt ist von dem ganzen, finde ich es wichtig, um die Pferde langsam ran zu führen und vorallem in Ruhe ran zu führen, ganz normal, dass man eine oder auch zwei Runden im Viereck reiten darf. Das wird in jeder Hohen Prüfung so gemacht, dass man nach Abklingeln noch 45 sek Zeit hat. Aber selbst diese Zeit hatten wir nicht.
Ich finde es einfach den jungen Pferden gegenüber nicht gerecht, weil sie so schnell gestresst werden können. Meiner scheint da nicht so sensibel zu sein. Wenn ich nach der Prüfung noch eine gehabt hätte wär es ihm mit Sicherheit egal gewesen.
Aber ich finde es nicht verwerflich, dass man zumindest die 45 Sek Zeit bekommt.
Das hat für mich auch nichts mit vorher üben zu tun. Eine Tribüne mit 30 Leuten drauf kann ich schlecht zu Hause aufbauen...
Aber wie gesagt, ich habe mich nicht unfair behandelt gefühlt, finde es aber einfach nicht richtig und habe ich bisher auch so zum Glück noch nicht erlebt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 12:10 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Es war jetzt wirklich nicht konkret auf dich bezogen, ganz im Gegenteil, bei Jungpferdeprüfungen finde ich das ja nachvollziehbar und richtig. Ich dachte jetzt eher an die Liga, die 20 Wochenenden im Jahr in irgendeiner A-Dressur rumjökelt. Seit gefühlt 100 Jahren. Da verstehe ich das einfach nicht, dass der Gaul noch mal und nochmal alles gezeigt kriegen muss und immer noch glotzt. Gibt aber natürlich den Richtern die Zeit in Ruhe ihre Kommentare oder einen vernünftigen Schlusssatz für die vorherigen Starter zu diktieren.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Pluchi hat geschrieben:
Fair war es keine Frage. Es wurde scheinbar bei fast allen so gehandhabt.
Meiner Meinung nach sind aber gerade Jungpferdeprüfungen dazu da die jungen Pferde langsam an den Turniersport heran zu führen.
Meiner hat schon einige Hallen gesehen, allerdings haben wir keine Möglichkeit ein Viereck mit weißen Absperrungen abzustecken.
Wenn ich in die Halle komme und die Kleinen einfach nur beeindruckt ist von dem ganzen, finde ich es wichtig, um die Pferde langsam ran zu führen und vorallem in Ruhe ran zu führen, ganz normal, dass man eine oder auch zwei Runden im Viereck reiten darf. Das wird in jeder Hohen Prüfung so gemacht, dass man nach Abklingeln noch 45 sek Zeit hat. Aber selbst diese Zeit hatten wir nicht.
Ich finde es einfach den jungen Pferden gegenüber nicht gerecht, weil sie so schnell gestresst werden können. Meiner scheint da nicht so sensibel zu sein. Wenn ich nach der Prüfung noch eine gehabt hätte wär es ihm mit Sicherheit egal gewesen.
Aber ich finde es nicht verwerflich, dass man zumindest die 45 Sek Zeit bekommt.
Das hat für mich auch nichts mit vorher üben zu tun. Eine Tribüne mit 30 Leuten drauf kann ich schlecht zu Hause aufbauen...
Aber wie gesagt, ich habe mich nicht unfair behandelt gefühlt, finde es aber einfach nicht richtig und habe ich bisher auch so zum Glück noch nicht erlebt!


Bist du im Rheinland gestartet? Da habe ich das häufig erlebt.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 14:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ja Yoko....
Westfalen ist ja leider gerade zu weit weg...
Wäre mir persönlich aber viiiiiieeeel lieber :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2015, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
:mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 06:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
So gestern hab ich dann das erste Mal den Adler gemacht.
Er ist ja so wirklich artig und ich dachte ich hätte es ihm schon ausgetrieben. Er hat ja noch nie gebuckelt oder so. Das einzige was er macht bzw. eigentlich gemacht hat war das er aus dem Nix einfach nach vorne geschossen ist sich vorne komplett gegen das Gebiss gedrückt hat und gerannt ist. Hatte das aber komplett raus.
Am Fr beim Turnier hat er das ja ein paar Mal gemacht, allerdings immer aus einem Anlass heraus. Ist auch nicht besser, aber er hat sich einfach erschrocken, wenn z.B. ein Pferd von hinten kam und er die Schritte auf dem nassen Sandboden gehört hat. Da war das ganze aber recht kontrolliert. Konnte ihn dann in Richtung Zaun immer sehr schnell wieder anhalten.
Gestern ist er dann aus dem nix los geschossen. Was jetzt neu war, er hat immer nach links und rechts so kleine Haken geschlagen und ist dann irgendwann links abgebogen ich dann halt rechts;-)
Hatte aber keine Chance den irgendwie anzuhalten.
Bin dann wieder drauf und er ist direkt wieder los geschossen. Hatte wieder Null Chance den irgendwie anzuhalten geschweige denn ihn an den Zaun zu lenken um ihn zu stoppen oder in eine Volte abzubiegen. Der ist komplett gegen das Gebiss gegangen und ist einfach nur gerannt. Irgendwann hatte ich ihn wieder. Nachdem er dann nochmal gemacht hat, hatte ich die Schnauze voll und hab (ja ich weiß bin da eigentlich auch gegen, aber gestern ging es einfach nichtmehr) Schlaufis drauf gemacht, damit er sich vorne nicht mehr so rausheben kann und nach vorne schießen kann. Die Schlaufis hingen durch, waren nur für den Fall das er es nochmal versucht sich vorne komplett zu entziehen und los zu schießen drauf. Und er hat es noch ein paar Mal versucht. Da war ich froh, dass ich die blöden Dinger drauf hatte und da nicht ganz hilflos drauf saß....
Ist echt mega unangenehm. Dann musste er leider gestern etwas mehr machen...
Heute wird er erstmal wieder ablongiert und dann muss er arbeiten.
Ein anderes Mädel bei uns am Stall ist gestern auch von ihrer 4Jährigen Stute geflogen...Keine Ahnung was los war. Irgendwie hatten die gestern alle nen Pfeil im Kopf....
Jetzt tut mir mein Daumen total weh. Gestern konnte ich ihn aber noch komplett bewegen, deshalb gehe ich mal davon aus, dass er nur gestaucht ist...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 11:01 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Adrenalin hat geschrieben:
Es war jetzt wirklich nicht konkret auf dich bezogen, ganz im Gegenteil, bei Jungpferdeprüfungen finde ich das ja nachvollziehbar und richtig. Ich dachte jetzt eher an die Liga, die 20 Wochenenden im Jahr in irgendeiner A-Dressur rumjökelt. Seit gefühlt 100 Jahren. Da verstehe ich das einfach nicht, dass der Gaul noch mal und nochmal alles gezeigt kriegen muss und immer noch glotzt. Gibt aber natürlich den Richtern die Zeit in Ruhe ihre Kommentare oder einen vernünftigen Schlusssatz für die vorherigen Starter zu diktieren.


Vor allem finde ich persönlich, dass es ein Unding ist, dass in jeder Springpferdeprüfung eine Parcoursbesichtigung zu Pferd möglich ist - in den Dressurpferdeprüfungen wird dann manchmal nicht einmal eine Runde außen rum ermöglicht. Da läuft doch was falsch?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 11:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Pluchi, für solche Kandidaten gibt es das danger bit. Mal für 2 Wochen rein machen und gut is :wink:
Ist doppelt gebrochen und bei Gegendruck vom Pferd wird es zur Stange. ....

Blubbi, gebe ich dir völlig recht!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hast du mal nen link cora ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 11:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ne, bin ich zu doof zu. Hab gerade nur das Handy. Danger bit von horse and more. Heisst seit neusten max control und Kostet das doppelte :ashock: sehe ich gerade.
Soll ich mal im Schrank suchen? Kann ich dir leihen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Blubbi hat geschrieben:
Adrenalin hat geschrieben:
Es war jetzt wirklich nicht konkret auf dich bezogen, ganz im Gegenteil, bei Jungpferdeprüfungen finde ich das ja nachvollziehbar und richtig. Ich dachte jetzt eher an die Liga, die 20 Wochenenden im Jahr in irgendeiner A-Dressur rumjökelt. Seit gefühlt 100 Jahren. Da verstehe ich das einfach nicht, dass der Gaul noch mal und nochmal alles gezeigt kriegen muss und immer noch glotzt. Gibt aber natürlich den Richtern die Zeit in Ruhe ihre Kommentare oder einen vernünftigen Schlusssatz für die vorherigen Starter zu diktieren.


Vor allem finde ich persönlich, dass es ein Unding ist, dass in jeder Springpferdeprüfung eine Parcoursbesichtigung zu Pferd möglich ist - in den Dressurpferdeprüfungen wird dann manchmal nicht einmal eine Runde außen rum ermöglicht. Da läuft doch was falsch?!



nun ja, so ein Dressurviereck ist zwar manchmal auch etwas glotzig, aber doch kein Vergleich zu einem Parcourse. Hier sind es ja eben auch die unterschiedlichen Farben der Sprünge, die Unterbauten etc.
Im Viereck ist es doch überschaubar. da gibt es doch eher Probleme mit dem Umfeld.

Bei uns ist es aber doch üblich, daß die Pferde im Viereck erst einmal außen rum gehen dürfen, bevor es los geht. Mich persönlich nervt es oft, weil meiner selten glotzt und wir eigentlich gleich nach dem Einreiten mit der Aufgabe beginnen würden. Je länger er das rum laufen kann, desto eher fängt er an zu glotzen.

:-D In seiner einzigen DrPf-L haben mich die Richter gefragt ob ich schon anfangen möchte, weil mein Pferd so entspannt wirke. da war ich im Schritt eingeritten und 1/2x rum geritten. Alle anderen ritten erst mal 2-3 min bevor sie beginnen mußten.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2015, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
maharani hat geschrieben:

nun ja, so ein Dressurviereck ist zwar manchmal auch etwas glotzig, aber doch kein Vergleich zu einem Parcourse. Hier sind es ja eben auch die unterschiedlichen Farben der Sprünge, die Unterbauten etc.
Im Viereck ist es doch überschaubar. da gibt es doch eher Probleme mit dem Umfeld.



Also meine Pferde (okay alle aus einem Stutenstamm, also aus dem gleiche Holz geschnitzt), sind alle total glotzig, wenn man wo vorbei reitet. In Geländepferde A konnte ich meinen Schimmel früher nur an knapp die Hälfte der Hindernisse beim Parcoursbeschau dran reiten zum Guckenlassen. Sobald man aber mit 500m/Min. drauf zu galoppiert, gehen die Ohren wie Radare nach vorne und die gruseligsten Hindernisse, an denen sie mit 5m Abstand im Schritt vorbei getrippelt ist, werden wie wild angezogen. Dementsprechend sind Blumen am auf den Viereckbuchstaben viel gruseliger als es je ein Hindernisunterbau sein könnte. :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 514, 515, 516, 517, 518, 519, 520 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de