Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
:keineahnung:
wie gesagt, jeder so, wie er mag..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 10:17 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
MIR macht die Wärme wahnsinnig zu schaffen, hab Kreislaufprobleme ohne Ende. Longieren geht aber. Und so lange ich eher mit "ho,ho" als mit treiben beschäftigt bin, gibt es etwas Arbeit. Hinterher Dusche, aber das vor allem, damit der Schweiß keine Insekten anlockt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 10:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Bin jetzt heute morgen das erste Mal wieder geritten. Der Kleine hatte seit Mi nur Wiese. Er kam schon wieder klatschnass rein (um 08:00Uhr heute), weil er schon wieder wegen der Viecher gerannt ist.
Hab ihn dann kurz ablongiert und da hab ich mich schon gewu dert,dass der so gut drauf ist.
Beim Reiten ist er dann zu erst getrocknet und hat dann durch die Arbeit angefangen zu schwitzen.
Es scheint ihm also echt nicht viel auszumachen.... Was ich ja schon mal gut finde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 11:20 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Gestern ging (bei mir) nichts wegen Kreislauf. Dafür saß ich heute morgen um 6.30 Uhr im Sattel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 11:34 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hardcore-Reitstunde gestern abend und heute morgen.
Trotzdem jeweils über 30 Grad.

Beide Stuten mit ordentlich Go unterwegs :mrgreen:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich hab den Nachteil an unserem Allwetter-Textilboden gefunden. DAs Thermometer (nein, das ist nicht kaputt) lag 10 Minuten in der Sonne auf dem Hufschlag. Jetzt wurder ich mich auch nicht mehr, werum ich so heiße Füße hab :mad:

Bild

1,20 m höher auf nem Zaunpfosten waren aber auch 40°.
Ich muss ja Unterricht geben, es sagen aber zum Glück immer wieder Gäste ab wegen der Hitze (also- Glück für mich + die Ponys, nicht für den Geldbeutel von Chef - hat ja leider alles zwei Seiten :? )
Rein aus Spaß an der Freude käme ich im Moment im Leben nicht auf die Idee mich auf ein Pferd zu hocken oder gar durch die Gegend zu fahren, hab aber auch keine Sportpferde mit viel Go sondern Tierchens, die ich bei dem Wetter eher tragen muss, vielleicht würde ich das sonst auch anders sehen :keineahnung: .
Die Schulis mach ich vor dem Reiten mit nem Schwamm nass und dusche sie hinterher nochmal ab. Zum Glück gehen die ja fast ausschließlich mit Kindern die auch noch überwiegend Anfänger sind, die Anforderungen halten sich in Grenzen, trotzdem finde ich das schon nicht mehr schön so...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Tschulia hat geschrieben:
Linu hat geschrieben:
Wie Crash schon sagte, in Hattingen wurde das Turnier von Veranstalter abgesagt, davor zieh ich den Hut!!!
Gestern sind wir los, aber nur weil ich Startzeit 9h hatte und wir 3 Minuten Anreise hatten, sprich Pferd nicht länger als 5 min vor und nach der Prüfung auf dem Hänger stand.

In der Prüfung heute 11:30h waren es 47 Nennungen, die Starterliste weist 7 Reiter auf!!!! Sehr löblich, dass es doch noch so viele vernünftige Reiter gibt!!!!!!!


?!?!? hast du die letzten Beiträge alle nicht gelesen?!
find ich daneben, so zu urteilen...

Die letzten Beiträge habe ich sehr wohl gelesen!
Aber was ist nun verwerflich daran, die Reiter als vernünftig zu betiteln, die nicht reiten?!???

Für mich wäre es keine Option gewesen zu reiten, aber eben auch, weils Pferd kreislaufanfällig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns hat Annelie heut morgen das erste Opfer gefordert. Der kaltblutwallach hats nicht geschafft :(

Der war nicht mehr ganz jung und nicht mehr so fit auf den Füßen. Meinte offenbar, er müsste mit den andern spielen, hat sich übernommen und konnte offenbar nimmer. lag dann auf der Koppel und hatte nicht mehr genug Kraft in der Hinterhand zum hochkommen. Selbst mit Unterstützung durch frontlader mit strohballen zum abstützen von hinten kam er zwar kurz hoch, konnte sich aber nicht auf den Füßen halten. War zwar erst halb neun heut morgen, aber die Sonne hat schon unerbittlich draufgeknallt. Durch die Anstrengung ist dem dann der Kreislauf ganz weggekippt. Kühlen, Kreislaufmittel etc brachte nix. Der hinzugerufene TA konnte nur noch einschläfern... Echt übel. :cry: Der war zwar durchaus vorbelastet und nicht im Training, aber es schickt trotzdem wie schnell das geht. Wir haben dann heut alle Pferde schon am Vormittag wieder rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ganz ehrlich, diese ganzen Pauschalurteile kann ich nicht mehr hören. Ich habe auch schon mal eine zweite Prüfung wegen Hitze und meiner Erschöpfung - nicht der des Pferdes - sausen lassen. Und natürlich reiten wir alle nicht für die Ehre des Landes.

Doch deswegen sollte es trotzdem noch jeder im Einzelfall entscheiden dürfen. Keiner, der jetzt eine Woche nur duscht, verdient deswegen Respekt, und nicht jeder, der noch was macht, ob Turnier mit passenden Bedingungen oder was anderes ist deswegen zu verurteilen. Im richtigen Rahmen passt das schon.

Wenn das mal nicht so ist, sollte man denjenigen direkt ansprechen. Schwarz-Weiß-Malen im Internet hilft den Pferden, die wirklich unter rücksichtslosen Reitern leiden, auch nicht weiter...und das gibt es auch bei Temperaturen unter 30 Grad. :wink:

@dabadu, das ist natürlich traurig.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 14:58 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Dabadu, das ist ja echt traurig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Ich war grad bei den Pferden und hab mich entschieden, morgen nicht zu fahren..
Habe sie nur kurz zum abduschen raus aus dem kühlen Stall.. Die hatten es sooo eilig, wieder in den Stall zu kommen... Wahnsinn!

Das heißt für mich: ja, auch meinem Hitze-liebendem Pferd ist es zu heiß und wir bleiben zu Hause


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 16:28 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Und genau das ist doch der richtige Weg. Du hättest gedacht es macht ihm nix aus, jetzt zeigt er Dir was anderes und Du ziehst daraus die Konsequenz. Genau das sollte man sich von jedem Reiter wünschen, aber egal in welcher Situation, ob heiß kalt oder andere Dinge, die den Pferden das Leben schwer machen können :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei mir im Stall hält man es kaum aus, darin steht die Luft. Die Pferde haben sich in den Wald verkrochen. Meine arme blinde Maus steht davor und traut sich nicht rein. Ich mache nach wie vor nur die AbendRunde zum Wasser und zurück ...

@ Dabadu Das ist Ja schrecklich :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 19:14 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich oute mich mal als böser Reiter, bin heute morgen um halb 9 los gefahren, 70km Landstraße, dann um halb 11 A**-StilGelände, wollte eigentlich danach wieder fahren, aber weil Madam so unmöglich war, dass wir sehr frühzeitig ausgeschieden sind (und nein, nicht wegen der Hitze, sondern weil ich vor lauter ja jippie, los renn Probleme mit der Lenkung hatte), hab ich dann doch noch das E-Stilgelände um 14.30 Uhr mitgenommen, wo sie dann kooperativer waren und es noch für ein Schleifchen gereicht hat, obwohl ich immer noch ganz schön bremsen musste. Dazwischen und danach habe ich sie mehrfach abgeschwammt, die Fliegendecke nass geamcht und drauf gepackt und war im Schatten grasen, außerdem gabs Mash und Mineralfutter. Um 18Uhr waren wir schließlich wieder im Stall, da habe ich nochmal abgeduscht, danahc ist sie kurz an die Tränke und dann ans Heu, nichtd as sie unterwegs 2 Heunetze leer gefressen hätte....

In beiden Prüfungen waren es ca. 30 Starter.

Ich bin die ganze Woche über aber auch normal geritten, meistens Mittags oder Nachmittags und nur nachdem ihr das nix ausgemacht hatte, bin ich auch gefahren. Was allerdings auch in die Entscheidung rein gespielt hat, ist das es ein Geländeturnier war, da gibts das ganze Jahr über 8, die halbwegs erreichbar für mich sind. Beim ersten war sie krank, bei 2 bin ich im Urlaub, bleiben maximal 5, die ich gehen kann, das war jetzt das 2., wer weiß, was bei den anderen 3 dann so ist.

Das für morgen geplante Geländetraining mit 2h anfahrt habe ich allerdings abgesagt, aber das Timing fand ich von Anfang an etwas doof.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ab wann zu warm zum reiten?
BeitragVerfasst: 4. Juli 2015, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Ich finde das muss jeder für sich und sein Pferd entscheiden. Ist ja wirklich sehr individuell. Ich bin heute auch nicht los-zu warm dachte ich, Prüfungen wären um 12 Uhr und 15 Uhr gewesen. Beim Reiten zu hause in der sehr angenehmen Halle war der Fuchs mega gut und hat bei den Verstärkungen sogar immer noch einen drauf gepackt, der war kaum zu bremsen.
Melle hat seit Donnerstag komplett Pause, bei dem habe ich echte Bedenken.

Ob ich morgen um 8.30 mit Rubi für eine Prüfung in 15 km Entfernung los fahre entscheide ich morgen, hier hat es sich zugezogen und sieht nach Gewitter aus. Thoma muss ich in Absprache mit seiner Besitzerin entscheiden, sollte ich aber Bedenken haben lasse ich mich nicht zum Reiten gegen mein Gefühl überzeugen.

Dressur Studien verschenkt Jahresabos bei Nachweis einer gemeldeten und nicht gestarteten Prüfung :respekt:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de