Drainage in Kübeln mache ich nicht, halte ich für Blödsinn. Zum einen Wachsen die Wurzeln auch bis in eine Kiesschicht hinein, zum anderen sieht man nicht, wie hoch das Wasser im Kübel steht, ob vielleicht schon die untere Hälfte Erde versumpft, so daß die Wurzeln dann doch im Wasser stehen und faulen. Löcher im Topf sind immer besser, dann hat man niemals Staunässe.
Ich kaufe meine Sommerbepflanzung in der Nähe von Venlo. Venlo ist bekannt als "Blumenmeile", weil sich zwischen Venlo und Arcen ein Blumencenter an das andere reiht. Die Blumen sind dort oft üppiger, dabei etwas günstiger als in Deutschland. Mit den Spritkosten zusammen rechnet sich der niedrigere Preis nicht, aber die Auswahl ist sensationell! Wir machen das seit ca. 20 Jahren jedes Jahr im Mai, so daß das schon eine liebgewonnene Tradition ist inklusive Waffeln oder Softeis essen sowie Halt beim holländischen McDoof (Die haben andere Burger als in D ...) auf der Rückfahrt.
Natürlich ist das nur sinnvoll, wenn man halbwegs in der Nähe wohnt ...
Impressionen von meinem liebsten Holländer:
Einjähriges soweit das Auge reicht!


Alle Farben und alle Formen vorhanden!

Stauden!

Grünzeugs!

Alleine die Rosen-Ecke ...

Holland und große Auswahl haben aber auch Nachteile!
Man kauft immer viel mehr als man vorher geplant hatte

:

