Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 9. März 2015, 13:12 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Könnte ich die Anleitung vielleicht auch bekommen?

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ua - ich war (bzw. bin eigentlich) so begeistert von der "Maschine",
aber das Pferd hustet nach 3 Tagen Fütterung von bedampftem Heu wieder ganz schlimm.
Davor war er jetzt 2-3 Monate hustenfrei.
Mit Heucops.

Als er zu uns in den Stall kam war es ganz schlimm mit Husten.
Es wurde alles gemacht.
Sämtliche Untersuchungen, Medikamente, Inhalieren, Endoskopie.

Lunge war dann gut. Kein Husten mehr.
Heucops. Späne. Paddockbox (komplett weg von den anderen Boxen, also kein Kontakt mit Heu/Stroh)

Jetzt haben wir wieder auf Heu (eben gut bedampft) umgestellt.
3 Tage - krasser Husten und Schleim.

Hab ich zu schnell umgestellt?
Also gleich 3 Portionen Heu.
Hätte man erstmal nur 1e geben sollen und den Rest Heucops.
Da ist meine einzige Idee dazu im Moment.

Die Besitzerin ruft mal beim TA an, aber vielleicht habt ihr Ideen?

Wir sind "nur" die Stallbesitzer und versuchen unser Bestes :evil:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
im Moment kann es aber vielleicht auch wegen dem Wetterumschwung und dem beginnenden Pollenflug schlechter geworden sein?
Also, vielleicht liegt es gar nicht am Heu?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 11:29 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wenn der mit den heucobs gut klar kommt, dann bleibt doch dabei?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
@pina
haben jetzt wieder umgestellt auf Heucops.

Aber ich denke mal auf Dauer ist das halt nicht soo ideal.
Es steht zwar, dass das ein vollwertiger Ersatz ist,
aber er muss den Anderen halt schon sehr viel beim Fressen zuschauen.

Er frisst seine Heucops halt schon viel schneller als die anderen das Heu.

Ob das auf Dauer für den Magen gut ist?
Von der Psyche jetzt mal abgesehen.

Deswegen der Versuch.
Natürlich, wenn er davon wieder so krass hustet, dann hilft es nix. :asad:

@cocoloco
daran haben wir auch schon gedacht.
Weil es immer im Fellwechsel schlimmer war...
Trifft vielleicht auch blöd zusammen.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich kann mir einen alleinige Ernährung mit Heucobs gar nicht vorstellen (nicht wertend, ich kanns wirklich nicht), wie macht ihr das?
Wie lange frisst der denn da am Tag / wieviel bekommt er? Unser Senior kriegt zusätzlich zum Heu 2 kg (trocken gewogen) Heucobs am Tag, die hat der in einer halben Stunde weggemupfelt. Klar, wenns davon mehr gibt wird er irgendwann langsamer, aber selbst bei einen Kilo /halber Stunde bräuchte der für eine angestrebte Fresszeit von mindestens 8 Stunden /Tag (mit entsprechenden Pausen um Karenzzeiten unter 4 Stunden zu erhalten) 16 kg Cobs/Tag :ashock: . Und angenommen ich würde abends um 22 Uhr zuletzt füttern und morgens um 7 Frühstück reichen bräuchte der eine Abendration von 10 kg - das geht doch irgendwie gar nicht????

Ich glaube, ich würde erst mit getauchtem Heu anfangen und wenn das klappt versuchen, auf Dampfheu umzustellen. Wenn Heu nicht geht Silo probieren (wenn er es verträgt), Heubobs als letzter Notnagel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
cocoloco hat geschrieben:
im Moment kann es aber vielleicht auch wegen dem Wetterumschwung und dem beginnenden Pollenflug schlechter geworden sein?
Also, vielleicht liegt es gar nicht am Heu?


Ein Grund könnte der beginnende Fellwechsel sein. Im Laufe der Jahre konnte ich immer beobachten -auch an fremden HustenPferden- dass die Husterei dann immer wieder los geht. Auf Grund dieser Beobachtungen bekam mein Pferd in diesen Zeiten keine Impfungen und auch das Immunsystem wurde homöpathisch gestärkt. Das hat es immer gebracht.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 13:11 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ok, als alleiniges futter ist das denke ich wirklich nicht geeignet. unsere Allergiker haben dann immer Stroh dazu bekommen und das zum glück sehr gut vertragen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ok. interessant. evtl verträgt er Stroh. Haben wir noch gar nicht versucht.

Jetzt muss er erstmal wieder gesunden, dann fellwechseln und dann starten wir einen neuen Versuch.

bin mal gespannt was der TA meint...

Danke schonmal für eure Tipps und Meinungen

und sorry für den Fred-Missbrauch :aoops:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 11. März 2015, 14:52 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Was ist mit guter, trockener heulage? Z.b. natureGrenn.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 12. März 2015, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Heulage wäre wahrscheinlich super.
Aber dieses Jahr haben wir keine gemacht.
Wir hatten sonst immer die Jahre davor einen Teil unserer Ernte eingewickelt.
Weiß nicht warum heuer nicht. Die Pferde lieben das.

Das Pferd ist auch noch nicht so lang bei uns.
Nächstes Jahr (also heuer) machen wir wieder.

Das natureGrenn seh ich mir an.

Noch eine Frage:
wenn Stroh, dann auch bedampft?
stell ich mir ja als Pferd echt unlecker vor.
Feuchtes Stroh fressen :kotz:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 12. März 2015, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Ach ja, TA tippt wirklich auf Heuallergie.

Jetzt bekommt er ja wieder Heucops - und der Husten ist schon wieder so gut wie weg.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 12. März 2015, 08:08 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
unsere haben das Stroh trocken bekommen (natürlich nur bestes Stroh) und haben das wirklich alle vertragen, das war der tipp von nem ta von uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 12. März 2015, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ok. das versuchen wir dann wohl mal.
wenn er wieder auskuriert ist.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heubedampfer
BeitragVerfasst: 12. März 2015, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
@schnucki
hab dich überlesen :aoops:
das ist ja eben das Problem. dass er super kurze Fresszeiten hat und wir Angst haben,
dass das mal auf den Magen geht.
Abgesehen davon tigert er auf seinem Paddock rum, weil er sieht wie die Anderen fressen und er mit seinen Cops schnell fertig ist :keineahnung:
deswegen will ich ja auch unbedingt zurück/zusätzlich irgendwas raufuttermässiges anbieten (können)

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de