Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 10:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 138  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2015, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ja, pferdefreundlich ist was anderes :-?
die engen Wendungen als auch die massiver Abbiegung des Halses ist nicht wirklich gesund


bei dem Fohlen :-?
wenn ich bei meinen Fohlen so lange rumhüsern müßte (hier 2 Monate!), kämen die im Sommer nie auf die Weide. Wir müssen nämlich an der Kreisstraße entlang zur Koppel, und da ist es lebenswichtig, daß sich die Fohlen aufhalftern und führen lassen. Unsere tragen ihr Halfter unter Aufsicht schon am 2. Lebenstag. Und je nach Wetterlage gehen sie dann auch schon auf die Koppel zur Sicherheit mit Strick dran, aber zusätzlich um die HH und die Brust.

Einen Rabauken hatten wir auch schon, der wollte uns schon am ersten Lebenstag ansteigen :twisted: , aber am 3. Tag war das ein für alle mal geklärt. Auf der Weide sich aufhalftern lassen war auch nicht so sein Ding, weil er sehr mißtrauisch war. Aber er war immer in 5 Min aufgehalftert, mit dem Absetzen war der dann total verschmust geworden und läßt sich wie ein Großer aufhalftern.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2015, 20:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ganz ehrlich? Ich finde den hackl heute super!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2015, 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Also diesmal fand ich die Hackl-Story auch wieder gut. TA drauf gucken lassen, Muskelaufbau gemacht und dann wieder ans Reiten gemacht. Fand es okay, auch wenn die Bilder einige Male alles andere als so schön waren.

Hab mir mal grad die Homepage vom Hackl angeschaut. Der ist ja richtig viel unterwegs in diesem Jahr und kommt auch zweimal dieses Jahr bei mir in die Nähe. Ich bin ja fast versucht, mir den mal in live und in Farbe anzuschauen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2015, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier bei uns oben scheint kein Bedarf zu sein :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2015, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Nauen scheint mir das nördlichste zu sein. Und da fahr ich knapp 50km Richtung Berlin runter hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 05:29 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
maharani hat geschrieben:
hier bei uns oben scheint kein Bedarf zu sein :wink:

Glaubst du der wurde nach Holstein juckeln ,ein Pferd vorbesichtigen und dann nach Bayern transportieren lassen ?
Da ist ja schon die Reiserei für Mensch und Tier teurer als das eigentliche Tier !
Ich mag die Art der kurzen longierei auch nicht und diese drafgeknallten Westernsättel, aber er hat diesen mit System "geknackt".
Und wenn man schon nix auf dem Kopf hat :ashock: , muss man bei so einem Bocker entweder mit kräftigen Aufwärtsparaden arbeiten - dann bockt es aber schon - oder eben es nicht so weit kommen lassen - daher das mit der Abstellung. Ich finde starke Mittel bei starken gefaehrlichem Verhalten o.k.

Aber kann mir jemand Augen, wieso das Fohlen während der zweimonatigen Behandlung nicht gewachsen ist ?

:mrgreen:

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
na ja, bin Nauen in Brandenburg fährt er ja schon :wink: und ca 2 Stunden weiter wäre er ja schon in SH

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich finde das was er macht, nach wie vor nicht schlecht!

Und das Fohlchen war ja an sich kein Problem, aber das war für Pferdeneulinge/Familien sicher eine interessante Sendung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Ich glaube nicht, dass er auf diesen Touren irgendwelche Pferde vorbesichtigt und nach Bayern karrt. Er nimmt laut Homepage auch gerade keine Berittpferde, weil er eben so viel unterwegs ist. Er macht wohl eher Horsemanshipkurse oder ähnliches, wenn ich es auf der Homepage richtig gelesen habe.

Und richtig, bis nach SH fährt man von mir aus nicht mehr so lange und weit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 09:52 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Bernd Hackl gibt meines Wissens ganz normale Kurse im Bereich NH / Westernreiten, und hat sicher wenig bis gar keine Lust, irgendwelche Problempferde oder Problemmenschen zu kurieren. Weil Spaß macht sowas nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1486
Wohnort: VS
Ich mach im April Urlaub im Bayerischen Wald, nicht weit von Bischofsreut weg. Da werde ich mal bei Alex Madl reinschauen.
Für mich hat das durchaus Hand und Fuß was Hackl macht.

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
maharani hat geschrieben:
hier bei uns oben scheint kein Bedarf zu sein :wink:
Dafür tourt bei Euch Tamme Hanken durch die Lande - dann lieber der Zöpfchenbernd :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schnucki hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
hier bei uns oben scheint kein Bedarf zu sein :wink:
Dafür tourt bei Euch Tamme Hanken durch die Lande - dann lieber der Zöpfchenbernd :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



:muahaha:

stimmt, der soll sogar mal hier in der Nähe gewesen sein. Leider habe ich die Live-show nicht mitbekommen, da ich zuspät davon erfahren hatte. :|

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
War wahrscheinlich auch besser so - ich glaube live wäre man versucht, den vom Pferd wegzuzerren, aber der ist sicher stärker als wir alle :alol: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Pferde-Profi
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2015, 17:01 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Tamme Hanken *g*...


ich habe eben gerade die Folge von gestern geschaut. Wow, Daumen hoch für die Tinker-Ausbildung. Der ist ja richtig gut geworden. Respekt.
Kann aber verstehen, dass die Frau nicht drauf will, wenn man schon so schlechte Erfahrungen gemacht hat. Dann vielleicht besser verkaufen. So, wie der jetzt funktioniert, sollte sich sicher ein guter neuer Besitzer finden lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2068 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 138  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de