Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 20:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2015, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:-D Braves Pferdekind!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2015, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Lexi das mit dem Umdrehen und unsicher werden finde ich interessant. Wir haben hier einen alten Shetty bzw. 2 übernommen. Er steht halt gern mal stur. Wurde unter Shetty verbucht. Longieren etc ging nicht. Er hielt sich immer an den zweiten. In der Halle fand er alles "öde". Bis die Sonne mal in die Augen schien und die Linse komisch aussah. Der Tiearzt kam zur Kontrolle. Shetty geht auf die 40 zu und verliert sein Augenlicht bzw. ist wohl auf dem einen schon blind.

Mitlerweile radeln wir, damit er noch etwas in Schwung bleibt. Er liebt es. Gibt Gas und ist richtig stolz darauf. Haben aber erst führend geübt. Sobald er mein Rad hört, will er nur noch los. :-|

Wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner Stute.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich drücke dir die Daumen, dass die Erblindung deines Shetty nicht zu schnell voran schreitet :knuddel: Nun hast du zumindest die Erklärung für sein komisches Verhalten!

Hier ist unser Mädchen bei den ersten Trabtritten. Mittlerweile traut sie sich auch die Nase etwas tiefer zu nehmen und läuft nicht mehr ganz so staksig. Mehr als 30-50m am Stück ist aber immer noch nicht drin. Da verlässt sie die Konzentration und dann pariert sie durch. Aber wir können es stetig steigern :-D
Bild

Und endlich mal ein Bild mit mir im Sattel. Wir schaffen es nun auch ohne Zwischenfälle durch die Schneewehen :aoops: [smilie=timidi1.gif]
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich bin mal gespannt, wie sie sich weiter entwickelt bei Euch. Unser Shetty ist noch mal einen Schlag frecher und dreister geworden, als er eh schon ist durch das Radeln. :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Lexi, boah bin ich neidisch, was habt ihr für tolles Schneewetter :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das ist total wenig für unsere Verhältnisse und mittlerweile auch wieder fast komplett weg (leider).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Mein Pferdekind macht sich so toll. Zwar sind es nur ganz kleine Schritte, aber das ist von mir so gewollt. Heute in der anderen Halle erst im Schritt 15 min an der Longe gehen lassen, dann ein paar Runden getrabt (so ca 5 Runden/Hand) und kurz (je 2-3 Runden) Galopp. Es war etwas aufgeregt, aber brav.
Danach bin ich ganz alleine aufgestiegen und im Schritt angeritten. Auf Komando trabte er auch artig an. Auch hier jeweils 2 Runden im Trab außen rum und vorher je 2 Runden im Schritt.

Er war so artig, und ich Schißmichel nicht mal aufgeregt (kein Herzklopfen oder so). Immerhin war gar keiner in der Halle und auf dem Hof zu sehen. Aber irgendwie erwarte ich noch das dicke Ende. Wenn ich dann aber an seine Eltern denke, wundert mich seine Artigkeit nicht. :-D

Am Verladen müssen wir noch üben :-? . Der Herr weiß was er soll und will nicht. Und ich habe keine Lust ihn immer mit Longe zu verladen, was dann aber anstandslos funktioniert. Das ist eben der Nachteil, wenn man das auch alleine machen muß.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
maharani hat geschrieben:
Mein Pferdekind macht sich so toll. Zwar sind es nur ganz kleine Schritte, aber das ist von mir so gewollt. Heute in der anderen Halle erst im Schritt 15 min an der Longe gehen lassen, dann ein paar Runden getrabt (so ca 5 Runden/Hand) und kurz (je 2-3 Runden) Galopp. Es war etwas aufgeregt, aber brav.
Danach bin ich ganz alleine aufgestiegen und im Schritt angeritten. Auf Komando trabte er auch artig an. Auch hier jeweils 2 Runden im Trab außen rum und vorher je 2 Runden im Schritt.

Er war so artig, und ich Schißmichel nicht mal aufgeregt (kein Herzklopfen oder so). Immerhin war gar keiner in der Halle und auf dem Hof zu sehen. Aber irgendwie erwarte ich noch das dicke Ende. Wenn ich dann aber an seine Eltern denke, wundert mich seine Artigkeit nicht. :-D

Am Verladen müssen wir noch üben :-? . Der Herr weiß was er soll und will nicht. Und ich habe keine Lust ihn immer mit Longe zu verladen, was dann aber anstandslos funktioniert. Das ist eben der Nachteil, wenn man das auch alleine machen muß.


Ich habe das garnicht mit bekommen das du ein Pferdekind anreitest , wie alt ist es denn?

Habe mein Kleinen bisher nur 2 Mal getrenst und auch noch nicht damit geführt, da hat er das erste Mal doch Schiss bekommen.

Welches Gebiss hast du rein gemacht und wie lange hast du vorher geübt, bis du es zugemacht hast .

Tja ich muss dann auch bald verladen wrenn ich zur Halle will, er ist auch sehr stur, allerdings mit Futter super zu überzeugen und kennt Hänger fahren ja GsD seit Babyalter.
Erstmal werden wir nen Kumpel mit nehmen bis es sicher klappt, unsere kleine Halle ist fast fertig und da können wir dann zumindest erste Schritte machen.


In die Runde laufen klappt schon mal ganz gut, nur Trense findet er doof und sperrt extrem . Ein Bekannter meinte zu binden, bisher habe ich die Hannoversche gehabt und natürlich alles ganz locker.

Er meinte ausserdem wäre das normal das die erst sperren und deswegen zieht man das RH erstmal "fester" zu.



Verladen :roll: wenn ich an meinen Schimmel denke, wieviele Jahre dieses Thema Thema war krieg ich die Krätze. Die war so sch :klappe: und schwierig.
Irgenwann hat es mir dann gereicht und wir haben einen Tag lang geübt und seit 3 Jahren ist es kein Thema mehr, davor die Jahre hat mich das aber 10 Jahre meines Lebens gekostet :schimpf:


Das Pony hat einmal nen richtigen Arschvoll bekommen und damit war das Thema durch , wenn sie doch mal Mucken macht, reicht es ihr den Meinungsverstärker zu zeigen und schwupp geht sie drauf :brav:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lulu hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Mein Pferdekind macht sich so toll. Zwar sind es nur ganz kleine Schritte, aber das ist von mir so gewollt. Heute in der anderen Halle erst im Schritt 15 min an der Longe gehen lassen, dann ein paar Runden getrabt (so ca 5 Runden/Hand) und kurz (je 2-3 Runden) Galopp. Es war etwas aufgeregt, aber brav.
Danach bin ich ganz alleine aufgestiegen und im Schritt angeritten. Auf Komando trabte er auch artig an. Auch hier jeweils 2 Runden im Trab außen rum und vorher je 2 Runden im Schritt.

Er war so artig, und ich Schißmichel nicht mal aufgeregt (kein Herzklopfen oder so). Immerhin war gar keiner in der Halle und auf dem Hof zu sehen. Aber irgendwie erwarte ich noch das dicke Ende. Wenn ich dann aber an seine Eltern denke, wundert mich seine Artigkeit nicht. :-D

Am Verladen müssen wir noch üben :-? . Der Herr weiß was er soll und will nicht. Und ich habe keine Lust ihn immer mit Longe zu verladen, was dann aber anstandslos funktioniert. Das ist eben der Nachteil, wenn man das auch alleine machen muß.


Ich habe das garnicht mit bekommen das du ein Pferdekind anreitest , wie alt ist es denn? der ist jetzt biologisch 3,5 j

Habe mein Kleinen bisher nur 2 Mal getrenst und auch noch nicht damit geführt, da hat er das erste Mal doch Schiss bekommen.

Welches Gebiss hast du rein gemacht und wie lange hast du vorher geübt, bis du es zugemacht hast . unser hatte schon im Sommer immer mal ein Gebiß im Maul, mal Metall, mal Nathestange, aktuell Nathe einfach gebrochen. Ich habe zu Beginn das Gebiß beim putzen einfach ins Maul getan, ganz ohne Reithalfter. dafür gab es immer kleine Leckeli, so daß er schnell angefangen hat zu kauen. Geführt habe ich am Gebiß nicht, sondern immer ein Halfter oder Kappzaum drüber gemacht. Mache ich heute auch noch, es sei denn er geht an der DL (vorwiegend gerade aus) oder zieht die Schleppe.

Tja ich muss dann auch bald verladen wrenn ich zur Halle will, er ist auch sehr stur, allerdings mit Futter super zu überzeugen und kennt Hänger fahren ja GsD seit Babyalter.
Erstmal werden wir nen Kumpel mit nehmen bis es sicher klappt, unsere kleine Halle ist fast fertig und da können wir dann zumindest erste Schritte machen. Unser kennt das Verladen von Lebensbeginn an :asad: , und auch später gab es keine Probleme. Jetzt testet er eben, wer das Sagen haben soll. :wink: Einen zweiten kann ich nicht mitnehmen, weil es dann nur Gebrülle geben würde. Das ist der Nachteil, wenn man einen festen Herdenverband hat. Alleine mitgehen ist da nicht das Problem.


In die Runde laufen klappt schon mal ganz gut, nur Trense findet er doof und sperrt extrem . Ein Bekannter meinte zu binden, bisher habe ich die Hannoversche gehabt und natürlich alles ganz locker. Ich habe ja zu Beginn immer einen Kappzaum genommen und dazu mit einem Zusatzreimen das Gebiß. So hat sich für uns nie das Problem des Sprerrens gestellt. Da er auch Fahrpferd werden soll, kennt er bereits DL und zieht die Schleppe dazu trägt er bereits das Kopfstück mit Gummistange. Longieren tue ich eigentlich erst mal gar nicht, nur so weit, daß er sich im Schritt warm machen kann, der "Rest" wird erst mal ohne geübt. Wenn das Wetteres zu läßt, geht er die Tage mit seinem Ziehvater zum reiten ins Gelände.

Er meinte ausserdem wäre das normal das die erst sperren und deswegen zieht man das RH erstmal "fester" zu.



Verladen :roll: wenn ich an meinen Schimmel denke, wieviele Jahre dieses Thema Thema war krieg ich die Krätze. Die war so sch :klappe: und schwierig.
Irgenwann hat es mir dann gereicht und wir haben einen Tag lang geübt und seit 3 Jahren ist es kein Thema mehr, davor die Jahre hat mich das aber 10 Jahre meines Lebens gekostet :schimpf:
Verladenist bei uns eigentlich nie ein Thema. Würmchen ging auch immer sehr brav hoch, aber zur Zeit ist er eben ein wenig renitent. Aber mit Longe geht das ganze schon in ein paar Minuten.

Das Pony hat einmal nen richtigen Arschvoll bekommen und damit war das Thema durch , wenn sie doch mal Mucken macht, reicht es ihr den Meinungsverstärker zu zeigen und schwupp geht sie drauf :brav:


Wir haben noch 2 Jungpferde, jetzt fast 2 (*03/13)und ebenfalls 1,5j (*07/13). :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Welches Kappzaum hast du?


Ich werde mir auch eins holen, ich liebäugel mit dem Profi von Loesdau .

Dein Kleiner geniesst eine vielseitige AB :daumen:



Steigst mit Stuhl auf?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lulu hat geschrieben:
Welches Kappzaum hast du?


Ich werde mir auch eins holen, ich liebäugel mit dem Profi von Loesdau .

Dein Kleiner geniesst eine vielseitige AB :daumen:



Steigst mit Stuhl auf?


Unsere Pferde müssen alle soweit es geht vielseitig sein. :wink: Gajari geht auch an der Schleppe, aber für den Wagen ist es mit ihm zu gefährlich. Bei Würmchen erhoffe ich mir, daß er wie seine Mutter ein Fahrpferd und Reitpferd wird.

Ich habe einen sog. Deutschen Kappzaum (so in der Art, nur besser verarbeitet) http://www.busse-reitsport.de/produktde ... 01&WGR=BJT , d.h. keine Nieten, sondern alles genäht.

Eigentlich steige ich mit einer Aufstiegshilfe auf, aber Würmchen ist ja nur 164cm groß und ich 182 cm, da geht es zur Zeit auch so. Wenn wir zu zweit sind, dann hält einer gegen. Der nächste Schritt wird aber sein, ihn an eine Aufstiegshilfe zu gewöhnen. Beim Absteigen merke ich immer wie klein er doch ist. :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Maharani, wann lieferst du uns denn die Bilder vom Krümelkind? :knuddel:

Gestern waren wir auf dem Reitplatz und haben Handarbeit mit Reiter im Sattel gemacht. Schulterherein und Kruppeherein klappt zum Teil auch schon ein paar Meter ohne Hilfe vom Boden und ein paar Tritte Trab mit Hilfe auch :brav:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2015, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
zwar sauschlechte qual. und ein längeres Video bekomme ich nicht hochgeladen - aber hier mal mein Baby (gut - jetzt offiziell 6 :ashock: aber mein Baby bleibt er ja :aoops: ) und fiel ja von mai bis August wegen einer doofen Paddock Verletzung aus und ist zudem noch Spätentwickler *seufz* aber gerade läuft er so schön locker... :rosawolke:
http://tinypic.com/player.php?v=talwqr% ... K0oXNsweHs

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2015, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
heute war wieder reiten angesagt, ablongieren ging nur ca 10 min Schritt, weil eine andere in der Halle war und ihr Pferd etqwas spannig. Da hatte ich keine Lust zwei Chaoten in der halle zu haben.

Ging aber auch so. Heute waren dafür die Stangen auf der Bande gefährlich, man konnte nur auf dem 5./6. Hufschlag daran vorgehen/traben. Aber er hat es immerhin gemacht.

Beim Verladen gibt es gleich die Longe hintenrum, dann wird gezogen und schon maschiert der Kleine auf den Anhänger.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2015, 14:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Gigo, ich kann es leider nicht oeffnen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 480, 481, 482, 483, 484, 485, 486 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de