Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Hat von Euch Gründaumenenten jemand Dipladenien (als Kübelpflanze)?
Wenn ja, wie macht Ihr das denn beim Überwintern - radikal kurz schneiden oder nur ein bisschen zurückschneiden? Oder schneidet Ihr gar nicht?
Meine muss wohl nun doch mal bald ins Gartenhaus umziehen, die Blätter werden schon gelb...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich habe auch eine, die ich dieses _Jahr erst angeschafft habe und überlege aktuell, was ich damit mache.

Ich werde mich wohl an diese Hinweise halten:
http://www.gartendatenbank.de/wiki/mand ... dipladenia

Ob sie es überlebt, kann ich dir dann im Frühling des nächsten Jahres sagen :mrgreen:

Gartenhaus ist bei mir nicht frostsicher und deswegen ungeeignet.
Sie wird entweder in den Flur oder in einen hellen Kellerraum wandern.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Also schneidest Du Deine nicht zurück?
Hmmm, ob mein Gartenhaus frostfest ist, weiß ich gar nicht. Ich hätte halt gedacht, das sind die alle... :-|

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
:alol: :alol: :alol:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
:baeh: Aber wenn ich da um die Kübel noch so Jutebeutelgedöns drumpacke, könnte es doch gehen, oder?
So ein bisschen was von der Kälte muss so ein Holzhaus doch abhalten?

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich hab das mit dem Zurückschneiden noch nicht gelesen :mrgreen:

Frostempfindliche Planzen überleben in unserem Gartenhaus bei stärkerem Frost definitiv nicht.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Maaann, wofür hat man denn dann ein Gartenhaus?
Die Garage ist sicher auch nicht wesentlich wärmer - dann müsste ich sie evtl. doch ins Haus holen, weil ich die schon sehr gerne über den Winter bringen würde. Die sah immerhin im Sommer echt toll aus und hat trotz meiner Pflege geblüht! :-|

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hast du keinen helleren Kellerraum?

Ein nicht zu warmes Zimmer oder ein Flur gehen auch.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:17 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Naja, in dem verlonkten Beitrag steht was von 10-15°C, das hat das Gartenhaus bei frost sicher nicht, außer Du beheizt es....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
:alol: :alol: :alol:

Du könntest die Töpfe auf etwas drauf stellen und mit Luftpolsterfolie sowie Styropor versuchen es frostsicherer zu machen. Aber wirklich sicher ist auch das nicht!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Yoko hat geschrieben:
Hast du keinen helleren Kellerraum?

Ein nicht zu warmes Zimmer oder ein Flur gehen auch.


Das Abstellzimmer halt. Das ist ja quasi tageslichthell und heizen werde ich da nicht sooo viel. Da muss dann aber ja auch noch der Oleander und der Hibiskus rein, denn die sind ja auch eher empfindlich. Hmpf!

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Wenn du die Pflanzen über den Winter bringen willst, würde ich es dort versuchen.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. März 2015, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich glaube, meine Dipladenie ist seeehr tot... :cry:
Dafür habe ich aber schon eine neue kleine Pflanze und zwei Clematis. Letztere sind ja winterhart - ob ich die dann wohl nun über Nacht draußen lassen kann, wenn ich sie gerade frisch eingetopft habe? Das sind noch recht kleine Pflanzen ohne Blüte....

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. März 2015, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja, kannst du normal. Aber wenn es bei euch noch kalt ist und du sie nur im Topf und nicht im Boden hast, kannst du den Topf ja zur Sicherheit ein bisschen einpacken.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. März 2015, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Hmm, hier sind es nachts im Moment so ca. 4-5 Grad, denke ich. Die sind zwar im Topf und nicht im Boden, aber solange es nicht in die Minusgrade geht, müssten die das doch dann auch uneingepackt aushalten, oder?

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de