Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2014, 19:30 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
:alol: die kleine Holsteiner Stute hat auch schon Fell wie ein Isländer im tiefsten Winter!

Mal ne Frage, an die Scher-Profis...
Ich überlege ja schon seit mindestens einem Jahr mir eine Schermaschine zuzulegen [smilie=timidi1.gif] ... Lohnt sich das? Ich meine, die Anschaffung mit 400 € steht außer Frage, da ich meinen 1-2 mal pro Saison schere und das, wenn ich es machen lasse 50 € pro mal kostet. Und ich denke schon, dass der noch mehrere Jahre geschoren werden muss. Der Anschaffungspreis wäre also schnell raus, aber wie sieht das mit Scherblättern aus? Sind die wirklich so teuer? Und was kostet das schleifen ca? Wie viele Pferde hält ein Blatt durchschnittlich aus? Ich hatte überlegt, die auch für meine 3-5 Berittpferde zu verwenden, aber kriegt man so die Kosten für die Scherblätter wieder rein oder ist das eher kontraproduktiv, weil die Abnutzung viel größer ist, als der Gewinn?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2014, 23:17 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Ich finde das Rechnet sich definitiv, ich komm mit zwei Satz scherblattern einen Winter aus, habe 4-5 Pferde zwei mal geschoren im Winter. Du Pferde waren nicht besonders sauber, das stumpft die Messer zusätzlich ab. Ich habe aber die Erfahrung gemacht dass das definitiv vom Schleifer abhängt wie lange sie halten. Ich habe einen Super Schleifer, da kostet der satz ca 10€. Bei anderen Schleifern haben die Messer maximal zwei schuren gehalten, bevor sie stumpf waren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 07:39 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
Ich überlege auch mir eine schermaschine zu kaufen. Da ich meinen nur zweimal im Winter schere, tendiere ich zu einer günstigeren. Hier gibt es doch ein paar Enten, die mit der l Profi von loesdau scheren. Seit ihr zufrieden?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 08:59 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Mal ne blöde Frage, aber wer schleift denn die Blätter? Kann man die bei einigen Reitsportläden abgeben oder wohin sonst?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Eskadron hat geschrieben:
Mal ne blöde Frage, aber wer schleift denn die Blätter? Kann man die bei einigen Reitsportläden abgeben oder wohin sonst?


Ich habe die Scherblätter bei Hauptner direkt gekauft und die würden die dann auch schleifen, wenn sie stumpf sind.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
veriwi hat geschrieben:
Ich überlege auch mir eine schermaschine zu kaufen. Da ich meinen nur zweimal im Winter schere, tendiere ich zu einer günstigeren. Hier gibt es doch ein paar Enten, die mit der l Profi von loesdau scheren. Seit ihr zufrieden?


Ja ich! Und ja, ich bin zufrieden. Mein Cushing-Kandidat wird immer einmal damit im Sommer geschoren, weil das Fell viel zu dick ist. Ein Shetty-Fell würde ich jetzt nicht empfehlen. Aber ein normales WB-Winterfell geht auf jeden Fall.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe die auch.
Die schafft problemlos auch Shettyfell, störrischen Tinkerbehang und Norwegerfell. Leistungsmäßig kann ich da nix gegen sagen.
Ich habe einzig zu bemängeln, dass die Kanten nicht so sauber werden wie mit der Heininger, die ich vorher immer geliehen hatte.
Und auch die Scherblätter halten gut. Ich habe die Maschine vor 2 oder 3 Jahren gebraucht gekauft, seither 10-15 Rallyestreifen geschoren und die lassen bisher nicht zu wünschen übrig.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ok, dann auch Shetty-Fell :mrgreen:

Stimmt, die Kanten sehen bei mir auch etwas- äh- unsauber aus. Das schob ich bisher immer auf mein mangelndes Können [smilie=timidi1.gif]

Ich hab meine Stute jetzt damit ein paar Mal komplett geschoren, die Scherblätter sind aber noch einwandfrei.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 11:56 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
@Snoeffi: Was kostet das dann ungefähr? Weißt du das zufälligerweise?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
In unserem Baumarkt kann man die Scherblätter abgeben, da holt einmal in der Woche ne Messerschleiferei die Sachen ab und bringt sie in der Woche drauf wieder. Geschliffen sind die super, 7,80 € / Satz. Im Ort ist noch ein Eisenwarenladen, die machen das auch, aber teurer und schlechter.
Messerschleifer gibts eigentlich überall, man muss nur manchmal bissl danach suchen. Ich schere plüschig-klebrige Isländer, die Blätter halten 5 - 8 Teilschuren.
Ich habe auch ne günstige Maschine (Krämer Showmaster Professional) und bin sehr zufrieden


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. September 2014, 21:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hat zufälligerweise jemand die Heiniger HandySchermaschine? Mit der liebäugle ich ja :rosawolke: ! da ich aber gerade auf einen neuen Sattel hin spare, wird es diesen Winter bestimmtnichts :evil: ! Hab aber erfahen, dass man sich bei einem Laden hier auf der Ecke eine Schermaschine für 30 € leihen kann (ganzes WE :ashock: )! Wenn man dann mehrere Pferde macht ist das ja lächerlich!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei 1 Grad heute morgen, fangen nun auch die Spanier an zu wechseln! Wurde aber auch Zeit! Die machen es wohl eher doch von der Temperatur als von den Sonnenstunden abhängig :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 20:29 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
So unterschiedlich sind pferde! Der dicke steht im größten Regen bei 11 Grad draußen und guck fröhlich....der ponymann dagegen steht mit aufgestelltem fell drin, kein nasses Haar und schaut sehr angenervt.
Nein, ich decke ihn noch nicht ein, noch nicht.... :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Nachdem Pony letzte Woche 3 Tage Kreislauf hatte (er hat schon ne mords Wolle drauf in Verbindung mit warm), hab ich ihn am Donnerstag kurzerhand vom Fell erlöst.

Zumindest erstmal vornerum (Brust und Hals) - das zeigte schon Wirkung :-D

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Meine hat auch schon "den Hals ab" :mrgreen: Da war sonst an arbeiten nicht zu denken. Das hat aber schon eine Menge gebracht. Ich werde erst wieder scheren, wenn man sicher ohne Bedenken eindecken kann.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de