Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 00:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
coockie1010 hat geschrieben:
. sonst würde ich jetzt noch im Wald stehen und zusehen wie mich die Schnecken überholen :roll: :wink:



:-D :alol: :alol: :alol:

ich stell mir das grad bildlich vor :muahaha:


aber ich habe das auch schon gemacht, und teilweis klappte es ganz gut.


Mein schwarzes Stütchen war heute ganz toll: in den Anhänger rein mit Tempo 100 :ashock: , in der Halle ohne ablongieren aufgestiegen und los geritten. Dabei hatte sie 14 Tage Pause, weil ich keine Zeit hatte und beim Satteln zu hause hatte sie wieder "Bronco" gespielt. Man mußte mal eben Bocken beim Nachgurten. :twisted: In der halle war nachgurten ohne Probleme.

Weibsbild eben :angellie:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2014, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich bin ja ganz stolz auf die Gelassenheit meines jungen Reitpferdes. Gestern die ersten Hufeisen bekommen - sie ist nur angenervt, weil der Schmied im Weg steht und sie nicht genau zugucken kann, was er da macht. :alol: .
Abends dann zum Eingewöhnen eine kleine Schrittrunde in den Wald. Ich bin kaum vom Hof und im Wald drin, da höre ich hengstiges Pferdegekreische, sehe aber vor lauter Bäumen nicht, woher der Lärm kommt. Bis von rechts noch Stapfen dazu kommt. Denke noch, na klasse, nicht das unerzogene Friesenvieh. Und ja, genau dieses tänzelt krakeelend von rechts wenige Meter neben uns an. Mein Baby hat ihn nur angeguckt, als wollte sie fragen: "Und was für ein Problem hast Du?", und ist dann artig, wenn auch ein wenig klemmig kurz vor dem unerzogenen Ross vorbei gelaufen. Ich war sehr stolz auf sie, schließlich geht sie erst seit einem Monat ins Gelände.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2014, 09:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hier ist ja gar nix mehr los...

Ayana hat in den letzt 4-5 Wochen rießen Fortschritte gemacht, unsere Superdressurreiterin hat vor zwei Wochen gesagt "Über den Galopp kannst Du Dich jetzt aber nicht mehr beschweren!" Und sie hat recht, plötzlich hats *klick* gemacht und aus dem auf der Vorhand eingerollt davon eilen ist ein gesetzter Berg auf Galopp geworden. Ja, es gibt manchmal Tage, da fällt sie in alte Muster, aber selten. Auch im Trab gibts richtig gute Phasen, aber da fehlt dann auch schnell mal die Kraft das länger zu halten.

Im Springen wird sie auch viel ruhiger und kontrollierter, gestern gabs im A*-Stil eine 6,7, das hätte vor 2 Monaten noch niemand geglaubt, auch heute im ersten A**-Fehler/Zeit ist sie schön bei mir geblieben (die Bereiterin, wo sie im Winter war hat sie heute das erstem mal seit Ende Mai wieder gesehen und meinte "Das sieht ja richtig normal aus..."), hatte aber leider 4 um, immer wenns ein bisschen dicht war, allerdings wars auch ziemlich heftig gebaut, das waren auf jeden Fall 2 Loch mehr als das Springpferde A** letzte Woche. Allerdings liefs letzte Woche trotzdem schlechter, im A*-Stil hat sie mich in der Kombi abgeladen und im Springpferde sind wir dann erst beim 3. Versuch ducrh die Kombi gekommen, weil ich natürlich unsicher war.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2014, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Bayana, das klingt ganz toll bei dir. Hast du denn mal aktuelle Fotos/ Filme, auf denen man den Fortschritt erkennen kann?


Bajana hat geschrieben:
Hier ist ja gar nix mehr los...



Ich kann auch wieder berichten.
Ich saß heute zum 3. Mal nach 6 Wochen nur Weide wieder drauf, Pony war heute super, sie fing an die Anlehnung zu suchen und sich an die Hand zu dehnen, und das obwohl ich jetzt insgesamt in den 3 Mal zusammen keine 40 Minuten geritten bin.
Heute war die Gesamtarbeitszeit mit Longieren, Ausbinder an- und abschnallen, Auf- und Absteigen vllt 30 Minuten, davon ca. 10 Minuten Reitzeit.
Pony ist schon sehr sicher im Takt und auch schon ziemlich ausbalanciert.

Ich bin sehr zufrieden.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Meiner hatte sich vertreten und dadurch den gelben Schein, also haben wir nur geclickert

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 20:07 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich bin dann mal drin hier im Thread :mrgreen:

Hab gestern das erste mal drauf gesessen. Madame hat keinen Papp gesagt.
Haben uns dann ne Runde Schritt führen lassen.

Jetzt bin ich ne Woche im Urlaub. Dann machen wir noch ein paar mal führen lassen und dann geht es mit Hilfe des Bereiters weiter.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wir kämpfen nach wie vor mit der Längsbiegung. Die fühlt sich von oben an wie ne Bahnschranke in der Kurve. Kampf mit der natürlichen schiefe, links extrem dagegen ziehen derzeit und versuchen über Tempo davon zu scheppern wenn's anstrengend wird, Schenkel nicht so richtig annehmen etc (ich vermute Zahngeschichte, mit 5 ja nicht ganz abwegig und sie hat auch nochmal nen Wachstumsschub gemacht, von daher mag sein es löst sich in paar Wochen von selbst wieder.)

Hatte gestern eckart meyners Kurs und auch gute tips fürs Pferd von der Trainerin bekommen. Die ist eben zum einen gebäudetechnisch nicht so, dass ihr Biegung und lastaufnahme leicht fällt, zum andern bislang wenig dressurmäßig durchgymnastiziert. Und mir fällt es zugegeben noch schwer das ganze nicht über die Hand sondern über den Sitz und das Bein zu lösen. Ihren hauptjob springen macht sie übrigens Super. War fast jedes mal platziert mit der Besitzerin. Einmal sogar im Springpferde L :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Montag und Dienstag konnte ich leider nichts machen, heute habe ich dann wieder longiert.
Frau Pony ist wohl etwas wasserscheu und machte neulich beim Reiten einen Riesensatz über die Pfütze, springen kann sie also scheinbar :mrgreen: . Anschließend wollte sie dann aber auf der rechten Hand gar nicht mehr nicht mehr durch.
Da ich das im Moment beim Reiten noch nicht ausdiskutieren will und kann, habe ich heute das Longieren dazu genutzt.
Noch ziemlich zu Beginn habe ich sie unausgebunden im Schritt auf der linken Hand mit der großen Pfütze konfrontiert. (Im Trab wäre sie wieder nur gesprungen) Nachdem sie erst wieder stehen blieb, durfte sie kurz gucken und mit etwas nachtreiben machte sie dann wieder einen großen Satz, landete dabei aber zum Teil in der Pfütze :mrgreen: , nachdem wir das Spiel ein paar Mal gemacht hatten ging sie letztlich gelassen im Schritt hindurch. Anschließen funktionierte es auch im Trab und Galopp.
Nach dem Handwechsel gab es nur kleinere Hüpfer aus dem Schritt und recht schnell lief sie auch hier recht gelassen durch die Pfütze.
Ich hab dann ausgebunden und die Pfütze auf beiden Händen immer mal wieder mitgenommen, war aber kein großes Problem mehr.

Ich bin jetzt mal gespannt, ob sie morgen daran erinnert, dass die Pfütze keine Ponys vrschluckt.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 07:19 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Pfützentraining ist auf jeden Fall wichtig! Nichts ist lästiger wie später ein HAkenschlagendes Pferd im Gelände, weil es Pfützen auf dem Weg hat...und letztews WE das Springen bei Regenwetter, da standen Pfützen auf dem Abreiteplatz und der Prüfungsplatz war durgängig richtig nass (Boden aber trotzdem gut, war dieser Sand, ders nass braucht). Da hatten einige ganz schön Probleme, weil die Pferde nicht durchs Wasser wollten, da war ich mim Buschpferd echt im Vorteil.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Bajana hat geschrieben:
Pfützentraining ist auf jeden Fall wichtig! Nichts ist lästiger wie später ein HAkenschlagendes Pferd im Gelände, weil es Pfützen auf dem Weg hat...und letztews WE das Springen bei Regenwetter, da standen Pfützen auf dem Abreiteplatz und der Prüfungsplatz war durgängig richtig nass (Boden aber trotzdem gut, war dieser Sand, ders nass braucht). Da hatten einige ganz schön Probleme, weil die Pferde nicht durchs Wasser wollten, da war ich mim Buschpferd echt im Vorteil.


toll war es im Watt, durch große Priele ist das Pony durch , große Wasserlachen sind überall . Im Galopp macht Pony vor einer Pfütze nen Steher , wo meine Tochter gelandet ist :mrgreen: :?

Ich bekomme das diskutieren vor Pfützen aus der nicht raus , die windet sich wie ein Wurm da nicht durch zu müssen

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Yoko hat geschrieben:

Ich bin jetzt mal gespannt, ob sie morgen daran erinnert, dass die Pfütze keine Ponys verschluckt.


Sie erinnerte sich heute daran [smilie=timidi1.gif]
"Zum Glück" hatte es heute Nacht recht viel geregnet, sodass die Pfütze, wenn auch etwas kleiner, noch vorhanden war.
Heute gab es beim Longieren das erste Mal noch einen großen Satz, aber danach lief sie sehr schnell auf beiden Händen durch.
Anschließend bin ich noch etwas geritten und auch da war es viel besser, rechts versuchte sie zwar noch der Pfütze auszuweichen, aber nachdem meine Freundin sich in die Bahn gestellt hatte, ging sie dann recht anstandslos durch.

Ich werde das also weiter trainieren. Da ich ja keine Halle hab gibt es sicher häufiger als mir lieb ist die Möglichkeit dazu :roll:

Zitat:
Bajana hat geschrieben:
Pfützentraining ist auf jeden Fall wichtig! Nichts ist lästiger wie später ein HAkenschlagendes Pferd im Gelände, weil es Pfützen auf dem Weg hat...und letztews WE das Springen bei Regenwetter, da standen Pfützen auf dem Abreiteplatz und der Prüfungsplatz war durgängig richtig nass (Boden aber trotzdem gut, war dieser Sand, ders nass braucht). Da hatten einige ganz schön Probleme, weil die Pferde nicht durchs Wasser wollten, da war ich mim Buschpferd echt im Vorteil.



Meine alte Stute war auch immer schwierig bei Pfützen, deswegen ist mir das auch so wichtig.




Ansonsten hatten wir heute auch noch vorbeiradelnde Fahrradfahrer, die ihr aber zum Glück meist egal sind.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Also meine galoppiert auf dem Platz problemlos durch Pfützen, weicht aber im Gelände trotzdem gerne aus :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Meine alte Stute ging durch große Pfützen nicht durch, es sei denn jemand stellte sich hinein und bewies ihr, dass sie nicht versinkt [smilie=timidi1.gif]

Deswegen trainiere ich das und das Pony scheint wesentlich unproblematischer zu sein (bisher in allen Bereichen)

Heute war die Pfütze noch etwas kleiner, aber von Beginn an kein Problem mehr, Pony konnte gelassen durchlaufen.

Heute habe ich nur longiert, morgen ist wieder Reiten in der Planung.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Yoko hat geschrieben:
...... morgen ist wieder Reiten in der Planung.



:rosawolke:

So ein feines Pony

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Wie toll, dass sich alles so gut mit deinem kleinen Streberpony entwickelt und du solche Freude an ihr hast!
Finde auch schön, dass es im Stall deiner Freundin geklappt hat und du nun beide da stehen haben kannst. Klingt alles wirklich super!

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 469, 470, 471, 472, 473, 474, 475 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de