Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
naja, er fragt mich aber immer wie das Pferd läuft, wo es Probleme gab, schaut die Füsse an und schlägt dann was vor...erklärt und wir entscheiden dann, klar er ist Experte, aber ich kann ihm sagen, wie sich seine Arbeit ausgewirkt hat, war vor allem am Anfang wichtig, als wir damals die Hexe umgestellt haben und den Huf größer gemacht.

Das ist mir immer wichtig gewesen, beim Bini haben wir einige Zeit gebraucht, bis die Eisen vorne so sassen, dass er sich die nicht immer runtergetreten hat

Er fragt mich, was ich die nächste Zeit vorhabe, viel Turnier, Gelände, nix :mrgreen: und auch da hat er nach beschlagen oder mal Eisen runter gemacht....(jetzt sind eh alle barfuss)

Das hat doch nichts mit vorschreiben zu tun...aber wenn ich zum Beispiel mal nicht zufrieden war, konnte ich das gleich auch sagen und so....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Dich hatte ich auch nicht gemeint Hexicat.

Mein Schmied macht bei jedem Beschlag direkt mit mir einen neuen Termin nach 7 - 8 Wochen aus. Da ich in der glücklichen Lage bin nur TZ zu arbeiten bin ich da recht flexibel. Allerdings stehen die Pferde auch in keinem Privatstall sondern unserem eigenen. Das heisst, entweder meine Freundin, deren Tochter, meine Tochter oder ich müssen da sein um aufzuschliessen.
Er bekommt ein Pferd nach dem anderen vorgebracht und macht seine Arbeit.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Mal davon abgesehen, daß mir mein Schmied den Vogel zeigen würde, wenn ich einen Termin um 19:00 Uhr oder am Samstag haben wollte. Der gute Mann hat nämlich auch ein Privatleben. Außerdem gehe ich ebenfalls davon aus, daß der Schmied meines Vertrauens seinen Job besser macht als ich. Ich würde nämlich auch einen Fön bekommen, wenn ein Branchenfremder mir erzählen wollte, wie ich meinen Job zu machen habe. Bei meinem Mann ist das noch mal was anderes, der ist gelernter Werkzeugmacher und hätte somit ja quasi die Vorraussetzungen, um Schmied zu werden. Da wird auch mal gefachsimpelt, wie man etwas Spezielles am besten hinbekommt. Grundsätzlich versuchen wir schon sowohl beim Schmied als auch beim TA dabei zu sein. Und da wir uns abwechseln können und die Firma in puncto Arbeitszeiten flexibel ist, klappt das auch meistens. Aber manchmal geht's eben auch mal nicht und dann geht für mich die Welt auch nicht unter, wenn der TA die Impfung ohne mich gibt oder der Schmied halt mal alleine zu gange ist. Ich fühle mich dann jedenfalls nicht als "Rabenpferdemama".

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Besprechen tun wir uns natürlich auch wenn nötig. Dazu brauche ich keine Stunde neben ihm zu stehen, das geht schneller. :mrgreen: Ist aber selten nötig.

Selbstverständlich ist das bei Pferden mit problematischen Hufen, oder solchen, die überdurchschnittlich schwierig sind beim Schmied, sicher anders erforderlich, das war aber nicht die Ausgangsfrage.

Und endlos flexible Arbeitszeiten hat nun mal nicht jeder, und nicht jeder Schmied gibt aus schon genannten Gründen Termine völlig flexibel nach Kundenwunsch. Und wenn es denn nicht mal nötig ist, gibt es ja auch keinen Grund für Klimmzüge. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
So warum ist das bei Hexicat jetzt was anderes als bei mir ?
Genau das gleiche hab ich gesagt :-?

Ok sie hat es wesentlich besser beschrieben !!!! als ich

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Lulu hat geschrieben:
cocoloco hat geschrieben:
ich muss nämlich arbeiten, um den Schmied bezahlen zu können


ah , du arbeitest natürlich rund um die Uhr 7 Tage die Woche, na das ist natürlich ein Argument und alle 8 oder 9 Wochen kann man den Schmied nicht um 19h bestellen , ja du bist echt zu bedauern :roll:


1) Schmied hat auch Feierabend und Wochenende verdient
2) Schmied hat das gelernt, und ich nicht (was soll ich dem erzählen?)
3) Ich vertraue dem Schmied im Umgang mit dem Pferd
4) Falls was akutes ist, teile ich das telefonisch mit
5) mein Pferd ist wohlerzogen und unproblematisch
5) ich glaube nicht, dass meine Arbeitszeiten hier was zur Sache tun - aber ich opfere keinen Urlaubstag für einen Standard-Schmiedtermin
6) wenn hier wer zu bedauern ist, dann anscheinend mein Pferd, um das ich mich so schlecht kümmere

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ich weiß garnicht warum ihr 3 euch immer so auf den Schlips getreten fühlt ! Außer zig Ausreden warum ihr was nicht könnt , kommt nix und euch lustig machen, wenn jemand besorgt ist.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
:verschwoer: ???
Sorry ich muss noch schnell was arbeiten - leider hab ich jetzt keine Zeit mehr.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Im Ünrigen hat nicht jeder so ein Glück wie Island oder FB so immer alles seit Jahren perfekt ist ! Durch den Stallwechsel muss ich eventuell wechseln und find erstmal nen richtig guten Schmied

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich versteh das schon, dass man dabei sein will, wenn es Probleme gibt - hab ich irgendwo was gegenteiliges geschrieben?

was mich nervt ist deine Haltung, dass alle, die es anders machen, es anscheinend schlecht machen und das für dich gar nicht vorstellbar ist, dass es auch anders gut funktionieren kann. (und das nicht nur in diesem Thread)
Du machst
1) allen die nicht dabei sind, die Unterstellung, sie seien am Wohle des Pferdes wohl offensichtlich nicht interessiert
2) mir persönlich die Unterstellung, dass ich mir aufgrund mangelnden Interesses nicht alle 8 Wochen die Zeit für den Schmied nehme. Ohne dass du beurteilen kannst wie nötig meine Anwesenheit beim Schmiedtermin tatsächlich ist oder wie meine zeitlichen Rahmenbedingungen aussehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Ich bin immer dabei. Vielleicht auch Macht der Gewohnheit da mein vorheriges Pferd anfangs ein Schmiedmonster war und mein damaliger Schmied einen Aufhalter (= mich) benötigte. Ich möchte dabei sein, falls mir irgendwas auffällt gleich fragen können etc. Und ich mag nicht jemand drum bitten mein Pferd beim Schmied vorzuführen.
Meinem jetzigen Barhufbearbeiter vertraue ich, den würde ich u.U. auch allein ans Pferd lassen. Ich kenne halt genug Fälle von Schmieden die dann halt nicht so nett zu den Pferden sind wenn der Besitzer nicht dabei ist. Alles in allem muss das ja jeder für sich selbst entscheiden. Deswegen find ich es so schade das sich hier in der Unterhaltung 2 Fronten gebildet haben.
Ich finde hier gibt es kein richtig oder falsch. Es ist, wie so vieles im Leben, eine Vertrauenssache. Und ich kann die Leutz hier gut verstehen die ihrem Schmied total vertrauen und deswegen nicht Urlaubstage opfern wollen, denn nicht jeder hat Gleitzeit oder die Möglichkeit Überstunden abzubauen (weil sie zbsp. mit dem Gehalt schon abgegolten sind).
Mein Huf"fuzzi" kommt alle 8 Wochen freitags um halb sechs :-D das packe ich eigentlich immer locker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Lulu hat geschrieben:
Seid ihr dabei wenn der Schmied da ist oder lasst ihr den alleine machen, was ja Gang und Gäbe ist bei vielen :ashock:
würde für mich nie niemals in Frage kommen !


alleine der erste Satz in Verbindung mit dem geschockten Smilie, sagt doch schon alles!

Lulu hat geschrieben:
Gestern wurde ein Pferd vernagelt und wenn ich mir vorstelle ich sitze auf der Arbeit und bekomme son Anruf :-? :?


Nochmal, was soll der Besitzer tun, wenn er nebendran steht? Das Vernageln kann passieren, ob ich dabei bin oder nicht.
Und mir ist das noch nie passiert, und ich bin auch seit bald 18 Jahren Pferdebesitzer.

Tasha hat geschrieben:
Ich finde hier gibt es kein richtig oder falsch. Es ist, wie so vieles im Leben, eine Vertrauenssache. Und ich kann die Leutz hier gut verstehen die ihrem Schmied total vertrauen und deswegen nicht Urlaubstage opfern wollen, denn nicht jeder hat Gleitzeit oder die Möglichkeit Überstunden abzubauen (weil sie zbsp. mit dem Gehalt schon abgegolten sind).


genau, deinem ersten Satz stimme ich zu.
Lulu vertritt jedoch die Auffassung:
dabei sein = richtig
nicht dabei sein = falsch

_________________
Bild


Zuletzt geändert von cocoloco am 20. August 2014, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Blubbi hat geschrieben:

Btw: Ich finds interessant, dass du beurteilen kannst, dass ich sich jeder alle 8 Wochen mal ne Stunde frei schaufeln kann...


ich bin auch immer dabei. Wir besprechen immer den nächsten Termin, wenn er da ist und er legt das dann so, dass ich dabei bin.
Ich hab flexible Arbeitszeiten und kann das einrichten.

Kenne auch viele Pferdebesitzer, die nicht dabei sein können oder wollen, aber das wäre nichts für mich. So what!

jeder nach seiner Fason!

[smilie=timidi1.gif]

EDIT:
Es geht auch nicht darum, dass der Schmied mein Pferd vernageln könnte oder er zu doof zum Beschlagen ist. Aber wir besprechen auch, wie der Huf gepflegt werden kann, ob ich irgendetwas beachten muss. Er erklärt, warum er jetzt die Eisen eine Nummer größer machen kann, warum jenes welches. Außerdem trabe ich das Pferd nach dem Beschlagen vor.

Wir leben im Offenstall und der Schmied müsste auch sonst die Pferde selbst holen und die anderen Aussperren...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Zuletzt geändert von diealtekitti am 20. August 2014, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Lulu hat geschrieben:
Im Ünrigen hat nicht jeder so ein Glück wie Island oder FB so immer alles seit Jahren perfekt ist ! Durch den Stallwechsel muss ich eventuell wechseln und find erstmal nen richtig guten Schmied


Islands bitte! So viel Zeit muss sein! Mit der kühlen Insel im Norden habe ich keine Beziehung.

Ich fühle mich übrigens gar nicht auf den Schlips getreten, trage eh keinen. Ausreden brauche ich auch nicht, wofür? Dafür, dass es funktioniert? Oder dafür, dass ich länger keinen Stallwechsel hatte und Elb kein sensibles Problempferd ist? Wie der Herr, so´s Gescherr, so ist es jedenfalls oft.

Die Ausgangsfrage war ja noch einfach zu beantworten, aber Du hättest - wie immer in Deinen Threads - im Titel gleich mit erwähnen sollen, dass es nur einen einzigen Weg gibt, der akzeptabel ist, nämlich ausschließlich die Art, wie Du es machst.

Es ist aber unterhaltsam. :mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
BeitragVerfasst: 20. August 2014, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ja, lustisch hier (hab ich das nicht vor kurzem woanders schon mal geschrieben?!) :-? :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de