Ich bin deprimiert...wir haben uns Ende August zum Firmenlauf angemeldet, dachte ist ja kein Problem, ich geh ja regelmäßig laufen. Jetzt hab ich mir gestern mal angeschaut Streckenlänge und die besten Zeiten letztes Jahr: 4,5km und schnellste Frau war knapp 18 Minuten unterwegs. Also habe ich mir eine Strecke mit 4,5km rausgesucht, die ich heute dann mal möglichs schnell laufen wollte. Tja, am Ende hab ich abgekürzt, weil ich gemerkt habe, dass ich in dem Tempo die ganze Strecke nicht schaffe (ok, war vielleicht auch ne Schwachsinnsidee das am heißesten Tag der Woche Mittags um 13Uhr auszuprobieren) und bin am Ende 3,4km in 19Minuten gelaufen. Abwer selbst wenn ich es bis Ende August noch schaffe die 4,5km in dem Tempo durchzuhalten entspricht das etwa 25 Minuten
Tempo ist einfach nicht meine Stärke. Normalerweise laufe ich zwischen 6 und 10km, Tempo so ca. 9-9,5km/h, da bin ich nicht wirklich fertig, aber heute nach 3,4km mit 10,7km/h bin ich platt. Das ist doch doof
Jetzt kann ich mir überlegen, ob ich mich die nächsten 2 Monate anstrenge wenigstens noch ein bisschen was zu verbessern, theoretisch weiß ich, dass ich dafür Intervalltraining machen sollte, oder ob ich 'aufgebe' und einfach weiter mache wie bisher und mit 25+Minuten im Ziel ankomme. Und ich glaube ich werde letzteres machen, weil ob ich als 600, oder 700. im Ziel ankomme ist doch grad egal.
Wie machen das denn die hier, die öfter mal wo starten? Lauft ihr wirklich vorne mit? Oder woher zieht ihr die Motivation wegen Platz 600+ mitzulaufen?