Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 694, 695, 696, 697, 698, 699, 700 ... 727  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Mai 2014, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
die auto bilder sind toll...! gefallen mir richtig gut, besonders auch das zweite !

Bild

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Simone, dein Bild (und auch die anderen von deinem Pony) finde ich total toll!
Aber die Autobilder gefallen mir auch richtig gut!

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Schlumpfine hat geschrieben:
Mein Sohn würde sich das 2. definitiv ins Zimmer hängen! Tolles Foto!



Willst du eins bestellen :alol:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
@Simone: Wird das ihre neue Autogramm-Karte? :alol: Tolles Bild!

@Yoko: Vielleicht zu seinem nächsten Geburtstag :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juni 2014, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich freu mich, dass ihr mein Beitrag zu den Babybildern so aufgenommen habt, wie ich ihn meinte.

Schnucki

Zitat:
unnatürlich /unlebendig

Das ist halt so eine Sache bei Neugeborenen. Die tun einfach noch nicht mehr als Schlafen, Essen, Schreien. :mrgreen:

Zitat:
Ein Neugeborenes kann halt auch nix außer Rumliegen, das Ganze dann ggf. unterschiedlich dekoriert und abgelegt und mit oder ohne Eltern. Was davon dann gemacht wird, das entscheidet dann letzten Endes der Kunde :keineahnung:

Jap.

Zitat:
Mir persönlich ist ein Kind im Strampler in natürlicher Umgebung am Liebsten


Ich habe auf meiner Seite einige Bilder im Babyoutfit. Gerade aktuell:
http://yvonne-drescher.de/neugeborenenf ... -kleine-c/
http://yvonne-drescher.de/babyfotografie-klein-m/

Das Problem dabei ist, dass die einfach noch nicht gut sitzen. Man stopft ständig überflüssigen Stoff zur Seite. Außerdem finde ich das gar nicht "natürlicher". Im Gegenteil. Die kommen ja nicht so zur Welt und man beeinflusst das kleine reine Baby dann schon ziemlich mit der aktuellen Mode und den geschlechtsspezifischen Farben.

Zitat:
Inzwischen gehört es ja schon fast zum "guten Ton" vom Nachwuchs möglichst bald Profibilder vorzeigen zu können.

Naja, das klingt so abwertend. Ich glaube Eltern haben schon immer gerne Bilder ihrer Kinder. Die Möglichkeiten sind eben besser geworden. Ein Fotoshooting ist bezahlbarer, Fotografen kommen nach Hause... Fotos haben mittlerweile einen ganz anderen Stellenwert als noch vor 20 Jahren. Es wird ständig alles fotografiert und da kommt dann immer öfter der Wunsch auch mal "bessere Fotos" zu haben.

Zitat:
Und die sehen halt dann (abgesehen von Finessen, die das Laienauge eh nicht erkennt) mangels anderer Möglichkeiten alle mehr oder weniger gleich aus - aber das ist ja so gewünscht :keineahnung:


Die meisten Fotos entstehen im Krankenhaus beim dort "ansässigen" Fotografen. Die sehen eigentlich immer so aus:
Bild
Ich finde da ist auch für den Laien ein Unterschied zu erkennen.

Und danke an Singvogel.

Zitat:
Toller Beitrag Yvi und danke für den Link. Die Bilder finde ich unglaublich ...

Danke. Ich finde die auch sehr schön.

Zitat:
Und weil es gestern erst dazu kam, dass ich alte Baby- und Kinderfotos von mir angeschaut habe, noch ein Aspekt: Auch für Erwachsene (jetzt bin ich fast 50) ist es immer wieder sehr berührend, sich die eigenen Bilder anzusehen, besonders, wenn die Eltern oder Großeltern darauf zu sehen sind. Ich würde mich jetzt aber auch von stylischen Babyfotos von mir erfreuen. Schöner in der Rückschau finde ich allerdings solche Bilder wie die aus der Reportage.


Fotos gewinnen sowieso mit den Jahren an Wert. Das merke ich immer wieder. Schon bei den Tierfotos merkt man das sehr. Werden die Tiere alt oder sterben, sucht man die alten Bilder wieder gerne raus.
Reportagebilder definitiv besonders. Ich habe gerade neulich alte Alben durchsucht von dem Ausbau meines Elternhauses, weil die Käufer irgendwas wissen wollten. Da sieht man mich als Kind beim Hämmern und "streichen" im noch icht ausgebauten Dachgeschoss. Sicher keine Bilder für die Wand aber sehr wertvoll im Rückblick. ABER dafür brauche ich kein Fotografen.

Zitat:
Nacktes Baby ist nacktes Baby, mal mehr und mal weniger hübsch :wink:, aber was ich bei Kinderbildern immer schön finde, sind "Erinnerungen". Sowas wie "Ach guck mal an, das sind meine ersten Schuhe/das war meine Kinderbett/das war noch in der alten Wohnung...". Das fehlt mir eben auf dieser Sorte Bilder, weil z.B. das Nestchen oder das Haarband (das sowieso so gar nicht mein Fall ist) ja von den Photographen zur Verfügung gestellt sind. Und auch zu dem Hund beispielsweise hat man ja so gesehen keine Verbindung, auch wenn die Idee an sich schön ist.


Für die Eltern ist das aber kein "mal mehr mal weniger hübsches irgendwie Baby halt". Für die Eltern ist das gerade das wichtigste überhaupt. Da ist eine Nase, Ohren, Füßchen, Fingerchen, Falten, Haare, keine Haare...
Als "Nichtmutter" denkt man schnell "joa, ein Baby" aber die Mütter können die Fotos ewig anstarren. So ein Neugeborenes hat noch gar nichts "eigenes". Natürlich besitzt es irgendwelche Kleidung und Kuscheltiere aber die gehören noch nicht zu ihm. Die ersten Wochen ist es einfach für sich alleine genug.
Nach einem Jahr sieht das schon ganz anders aus. Da gibt es Schuhe und Lieblingskuscheltiere und und und.

Bilder die "das war meine Kinderbett", oder "das war noch in der alten Wohnung" auslösen machen halt die Eltern oft. Ich finde es aber im Rückblick schön auch Bilder zu haben wo man später sagt "Ach Guck mal, das war ICH" und "schau mal, ich hatte die gleichen Härchen auf den Ohren wie unsere Tochter".

Zitat:
Ach, das war gar nicht der Hund der Baby-Besitzer?

Doch

Zitat:
Ich finde gerade die Bilder, auf denen nur das Baby mit einem ruhigen Hintergrund drauf ist, ohne Krönchen, Korb, Blumen etc. am schönsten. Mit dem Haustier drauf ist es natürlich auch super! Aus Mutter-Sicht kann ich nur sagen, was ich sehen möchte, nämlich mein Kind und nur mein Kind, nichts anderes. So Sachen wie die 1. Schuhe, das Lieblingsspielzeug usw. kommen später eh noch oft genug auf Bilder, eben durch Schnappschüsse, wofür ich aber keinen Fotografen brauche, wie Yvi schon so schön erklärt hat. Gerade wenn man ein Neugeborenes hat, ist man total auf dieses fixiert und man schaut es die ganze Zeit fasziniert an, da braucht man nicht noch zusätzliche Deko :wink:

Und nochmal muss ich Yvi zustimmen: So kurz nach einer Geburt möchte ich von mir kein Foto haben, zumindest keins zum Aufhängen oder Verschicken, so besonders ansehnlich sah ich da nämlich nicht aus :alol:


:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Man kann bei uns übrigens auch Bilder mit sich selber machen lassen aber diese trotzdem nicht auf der Homepage erscheinen lassen.

Zitat:
Die Bilder mit dem Faden oder dem Krönchen treffen nicht meinen persönlichen Geschmack, aber da ist ja jeder anders.


Meinen auch nicht. :mrgreen: Es ist aber gerade Mode. Deswegen gibt es auch immer Bilder ohne Tüdelü. Viele Eltern mögen das aber und als Fotograf ist ein bisschen Abwechslung auch nett. Die mit der Tulpe mag ich zum Beispiel sehr.
Außerdem kriegen alle immer nur Jungs. Meine Bilanz für dieses Jahr mit den bereits fotografierten Babys und den noch im Bauch befindlichen Babys ist 1:6 für die Jungs. Da bekommt man bei den Mädels den dringenden Zwang ein bisschen Plüschiglitzer einzubringen. Mädels, bekommt mehr Mädchen!

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
yvi hat geschrieben:

Schnucki

Zitat:
unnatürlich /unlebendig

Das ist halt so eine Sache bei Neugeborenen. Die tun einfach noch nicht mehr als Schlafen, Essen, Schreien. Ja, das stimmt natürlich. Aber auf mich (und vermutlich nur auf mich :aoops: ) wirkt es manchmal halt so, als wenn man da ein totes Stilleben abgelichtet hat. Soundso hindrapiert, dieunddie Deko dazu, aber eben ohne Leben. Ich WEIß, daß das nicht anders geht, ich WEIß, daß das so gewünscht ist, ich WEIß, daß "normale" Leute solche Bilder schön finden. Ich versuche nur zu erklären, warum das bei mir anders ist :alol:


Zitat:
Mir persönlich ist ein Kind im Strampler in natürlicher Umgebung am Liebsten


Das Problem dabei ist, dass die einfach noch nicht gut sitzen. Man stopft ständig überflüssigen Stoff zur Seite.
Das ist eine einleuchtende Erklärung - danke dafür :wink: Außerdem finde ich das gar nicht "natürlicher". Im Gegenteil. Die kommen ja nicht so zur Welt und man beeinflusst das kleine reine Baby dann schon ziemlich mit der aktuellen Mode und den geschlechtsspezifischen Farben. Klar kommen die nackt zur Welt - aber sie liegen halt üblicherweise danach nicht nackich frei in der Gegend rum, das meinte ich mit "natürliche Umgebung". Aber vermutlich habe ich da auch einfach ne Macke. Ich habe - auch wenn ich selbstverständlich weiß, daß die fotografierten Kinder weder frieren noch alleine sind noch sonstwie leiden bei einem nackten Baby das alleine "mitten im leeren Raum" liegt immer die Assoziation ungeschützt/ ungeliebt :aoops:. Dabei ist mir durchaus klar, daß man in der Kombination nacktes Baby / Decke am meisten vom Kind sieht und daß das das Ziel solcher Bilder ist :wink:

Zitat:
Inzwischen gehört es ja schon fast zum "guten Ton" vom Nachwuchs möglichst bald Profibilder vorzeigen zu können.

Naja, das klingt so abwertend.Das meine ich gar nicht abwertend. Aber es ist doch so. Früher knipste Omma mit der Ritschratschklick und gut war, weil man weder die Zeit fürs Fotostudio hatte noch Geld dafür (nach Hause wär ja eh kaum ein Fotograf gekommen)und da auch gar nicht groß drüber nachdachte. Heute gibts ganz andere Möglichkeiten und die werden auch genutzt. Und seit ein paar Jahren drängen immer mehr Semiprofessionelle (auch das ist nicht abwertend gemeint, ich meine halt Leute, die das mit hochwertiger Ausrüstung und gutem Können aber nicht hauptberuflich machen) Fotografen auf den Markt, die zu einem gut bezahlbaren Preis gute Bilder machen. Und die will man dann halt verständlicherweise auch haben UND die wollen andere Leute (Familie, Freunde, Kollegen) auch sehen und fragen danach - jedenfalls kriege ich das im Bekanntenkreis so mit - das meine ich mit "zum guten Ton gehören". Wo frührer drei Polaroids rumgereicht wurden kreisen halt jetzt die Fotobücher / Alben mit den Profibildern und das ist ja auch okay so

Zitat:
Und die sehen halt dann (abgesehen von Finessen, die das Laienauge eh nicht erkennt) mangels anderer Möglichkeiten alle mehr oder weniger gleich aus - aber das ist ja so gewünscht :keineahnung:


Die meisten Fotos entstehen im Krankenhaus beim dort "ansässigen" Fotografen. Die sehen eigentlich immer so aus:
Bild
Ich finde da ist auch für den Laien ein Unterschied zu erkennen. Ja. Aber ich meinte jetzt nicht die Bilder der Babygalerien der örtlichen Krankenhäuser (wobei mir persönlich auf solchen Bildern z.B. gefällt, daß das Kind auf dem Bild seine "echte" Farbe hat :-| ), sondern schon die Shootings danach daheim. Der Klinikfotograf kriegt die Kinder ein bis zwei Tage nach der Geburt vorgelegt, wenn für alle der absolute Ausnahmezustand herrscht - Baby neu und platt, Mama platt, außerdem fremdbestimmt im Krankenhausalltag - schon was anderes als so ein Shooting nach ein oder zwei Wochen daheim, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Zitat:
Ach, das war gar nicht der Hund der Baby-Besitzer?


Hihi, da merkt man, man ist in einem Pferdeforum, da werden Eltern mal schnell zu Baby-Besitzern :alol:
Der Hund gehörte natürlich zur Familie und ist nicht Amy, meinen eigenen Hund würde ich nie mit ins Studio zu den Babys nehmen, sind ja nicht alle so hundevernarrt. Die Eltern haben sich ein Bild mit Hund gewünscht, sozusagen ein Geschwisterbild :alol:



Vielen lieben Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Meinungen zu den Fotos, ich freue mich sehr über die rege Diskussion und die vielen Anregungen!


Ich muss ja ehrlich sagen, ich finde diese friedlich schlafenden Babys einfach so entzückend, dass es mich schon während des Fotografierens dahin schmelzen lässt. Entsprechend entzückend finde ich auch die Bilder, wenn sie im Traum das Gesichtchen zu einem Lächeln verziehen, die kleinen Röllchen auf dem Rücken, wenn sie so zusammengeschoben liegen, die knautschigen Bäckchen, die zarten Härchen auf dem Rücken :rosawolke:
Ich mache diese Art Fotos also in erster Linie, weil sie mir gefallen und weil ich sie genau so unheimlich gern anschaue.

Außerdem liebe ich die Arbeit mit den kleinen Zwergen, mir machen diese Shootings ganz besonderen Spaß. Zum einen, weil sie einfach so entzückend aussehen, wenn sie da liegen und schlummern, zum anderen weil es so entspannt abläuft. Hochzeiten, Shootings mit Kindern, auch mit Paaren und mit Tieren sind immer ziemlich Aktion geladen, ich habe einen relativ hohen Adrenalinpegel, man muss spontan, schnell, mitreißend sein, damit die vor der Kamera umsetzen können, was man von ihnen möchte. Die Babys schlummern ja so friedlich, das ist total entspannend und läuft natürlich alles super ruhig ab, keinerlei Hektik, man kann sich farblich hübsche Deckchen und Mützchen und Tücher zusammensuchen, unterschiedliche Sets aufbauen, hier und da zupfen und legen und polstern bis es wirklich perfekt liegt. Ja, das hat was von Stilleben, aber dabei betrachtet man die ganze Zeit dieses schlummernde kleine Menschlein, was noch so beschäftigt mit Sein und Atmen und Leben ist, dass es tief und fest das Shooting verschlummert. Wenn sie denn schlafen, aber das ist wieder eine andere Geschichte :alol:

Zu den Accessoires: Ich mag nicht so sehr viel Kitsch am Kind, aber ein klein bisschen, so als Farbtupfer, finde ich schon süß. Aber es gibt die Bilder auch jeweils ohne Kitsch, je nach dem wie es den Eltern dann gefällt können sie sich aussuchen, welche Bilder sie wollen. Mit den Tulpen habe ich versucht einen jahreszeitlich Bezug mit ins Bild zu nehmen, es ist ja ein kleines Frühlingsbaby, da passen ein paar frische Tulpen doch toll. Fand ich =)

Die Haut wird natürlich etwas bearbeitet und Flecken und Pickelchen werden gemildert. Wenn die kleinen Würmchen da vor der großen Fenstern bei gutem Licht liegen und schlummern, haben sie für das menschliche Auge beim Betrachten ein schönes Hautbild. In Natura fallen einem einfach viele Kleinigkeiten nicht so doll auf, wie die Kamera sie abbildet, die ist da leider recht gnadenlos. Darum bereinige ich die Haut soweit, dass sie eben wieder glatt und natürlich aussieht, nach Babyhaut eben.

Ich mache sie aber auch, weil es das ist, was die Eltern gern haben möchten. Wir sind heutzutage umgeben von digitalen Kameras, sei es nur das Handy, dass ja mittlerweile wirklich taugliche Fotos herausbringt, die durchaus ausreichen, um einen Platz im Fotoalbum zu bekommen, die qualitativ mittlerweile wirklich hochwertigen Kompaktkameras und die zum Glück auch für den stolzen Papa erschwinglichen und dank sehr ausgereifter Automatikprogramme leicht zu bedienenden DSLR Kameras. Die Eltern nehmen in der Regel doch schon eine ganze Festplatte voller Fotos in den ersten Lebenstagen ihrer Babys auf, zuhause, beim Stillen, Wickeln, Schlafen, Schreien, mit Oma und Opa, Paten und Geschwistern. Die Fotos zeigen den Alltag, selten aber den Perfektionismus, den man sich gern an die Wand hängen möchte.
Darum wünschen sich viele Eltern von dem ganz frischen kleinen Wesen, welches sich so unglaublich schnell entwickelt und wächst und gedeiht, Bilder die diese ganz spezielle Phase der ersten Tage festhält, und zwar möglichst so perfekt, wie sie dieses kleine Wunder empfinden, wenn sie es betrachten. Ich habe jetzt schon öfter bei der Bildübergabe gehört (ca. 2 Wochen nach dem Shooting) dass die kleinen nun schon wieder ganz anders aussehen und wie toll es ist, dass dieser Zeitpunkt für immer aufs Bild gebannt ist.

Da Säuglinge aber einfach wenig können außer rumliegen, ist es tatsächlich eine echte Herausforderung sie gescheit zu fotografieren. Außer liegen geht da halt nicht viel, ein liegendes Baby zu fotografieren ist nicht so einfach und sieht häufig seltsam abgelegt aus. Das habe ich ja selbst gemerkt, wie viel Übung es braucht, bis man einigermaßen Sicher mit den kleinen Mäusen umgehen kann.

Ich persönlich mag auch den Reportagestil bei Babybildern unheimlich gern, mindestens genau so gern wie die perfekt geposten Bilder. Das Problem dabei ist aber, dass das ganze nur gut aussieht, wenn man eine perfekt eingerichtete, sehr sehr helle und penibelst aufgeräumte Wohnung hat.
Das hat ohnehin kaum einer, nach so einer Geburt und mit Neugeborenem zuhause aber erst recht nicht. Auf Fotos stört dann tatsächlich einfach alles im HG, was auch nur einen Hauch von Unordnung erahnen lässt. Es gibt sehr schick anzusehende Reihen amerikanischer Fotografen, die die kleinen Würmer in ihren vom Innenausstatter durchgestylten Kinderzimmerchen fotografieren, die Eltern mit zum Farbschema des Kinderzimmers passender Kleidung und vom Stylisten gemachten Haaren. Schick anzuschauen ist das, vermittelt viel Authentizität, ist aber vermutlich ungefähr so echt wie die hollywoodtaugliche Lockenpracht von Mutti ;)

Ich hab versucht solche Fotos umzusetzen, bin aber irgendwie immer an den Gegebenheiten vor Ort gescheitert. Fürs Familienalbum stört das Chaos im HG natürlich nicht, aber wenn man nun schon extra einen Fotografen beauftragt, sollen die Bilder eben nicht die typischen Familienschnappschüsse werden, die kann man ja auch selbst machen. Ich hab grade ein Shooting gehabt, wo ich einen Reportagestil versucht habe umzusetzen. Mir persönlich gefallen die Bilder auch gut, ich finde sie echt und umgestellt und fröhlich und eben auch eine schöne Erinnerung für später. Die Eltern waren aber ganz und gar nicht glücklich, weil man im HG immer störende Dinge hatte, die Bilder eben nicht perfekt waren, nichts für die Galerie, nichts zum Aufhängen, rumzeigen, es ist einfach nur ein Kind beim Spielen. Im Nachhinein kann ich das auch gut verstehen, man bucht einen Fotografen eben, damit man mal richtig tolle, besondere Bilder hat, nicht damit er den Alltag abbildet. Wir werden das Shooting noch mal wiederholen, mit mehr drum rum, mit mehr Aufwand, gestellter, aber eben auch etwas besonderes.

Wenn ich mal eigene Kinder haben sollte, wünsche ich mir unzählige hochwertige Bilder aus dem Alltag. Und würde mir gelegentlich ein gestyltes, durchdachtes Familienshooting mit Fotografen wünschen, so zum Vorzeigen und Aufhängen, das auch mal mich mit auf den Bilder zeigt. Sonst haben die Kinder in 20 Jahren bändeweise Fotoalben von ihrer Kindheit und nie ist Muttern mit drauf, das ist doch auch super schade.
Leider sind Eltern (und vor allem frisch gebackene Mütter) super fotoscheu und wollen meist nur Bilder von ihren Kindern, nicht mit ihren Kindern. Ich finde das super schade, weil ich es auch für die Kinder unheimlich schön finde, Bilder gemeinsam mit den Eltern aus der Kindheit zu haben.

Und so danke ich euch allen für das Feedback, ich werde versuchen, mich etwas an eine Mischung aus Reportage und gepostem heranzutasten, in meinem Studio vielleicht eine aufgeräumte Situation schaffen, auf der die Eltern zumindest in einem wohnraumähnlichen Ambiente einige Momente mit dem Baby zusammen aufnehmen lassen können beim Kuscheln, wiegen, trösten und bewundern.
Von den geposten Bildern werde ich aber nicht ablassen, dafür betrachte ich sie zu gern und nehme sie auch zu gern auf. Und den Eltern gefallen sie ja auch =)

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
*kicher* Schnucki, Du bist nicht allein!
Vielleicht liegt aber auch genau da der "Knackpunkt" - für die einen, z.B. Colibri, sind genau diese Photos perfekt und zum Vorzeigen/Aufhängen, die anderen empfinden solche Bilder gerade wegen der Perfektion als zu leblos/hindrapiert.
Von Yvi gibt es bei den Babybildern mit Strampler dieses eine Photo mit großem Bruder und Vater, das finde ich dagegen wieder toll, weil da eben Leben und Gefühl drinsteckt. Sowas würde ich z.B. auch an die Wand hängen, eins von den Babybildern nach dem Schema "nackt im Korb" eher nicht, weil ich das Kind ja sowieso dauernd sehen und bewundern könnte. :wink:
Vom Hund (jaaa, ich weiß, dass das kein optimaler Vergleich ist) habe ich auch "Profibilder", aber die hängen hier trotzdem nirgends, weil das Modell live eh toller/spannender ist. Das ist aber wohl wirklich eine Geschmackssache und hat auch gar nicht unbedingt was mit Mutter oder Nicht-Mutter zu tun. :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Aella hat geschrieben:
Sowas würde ich z.B. auch an die Wand hängen, eins von den Babybildern nach dem Schema "nackt im Korb" eher nicht, weil ich das Kind ja sowieso dauernd sehen und bewundern könnte. :wink:


Aber das Kind sieht dann anders aus! Nach 2 Wochen sieht es schon anders aus - das ist echt unglaublich wie schnell das geht. Und gerade die ersten Bilder betrachtet man doch sehr häufig, vergleicht sie damit, wie das Kind jetzt ausschaut und denkt an die ersten Tage zurück...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
cocoloco hat geschrieben:
Aella hat geschrieben:
Sowas würde ich z.B. auch an die Wand hängen, eins von den Babybildern nach dem Schema "nackt im Korb" eher nicht, weil ich das Kind ja sowieso dauernd sehen und bewundern könnte. :wink:


Aber das Kind sieht dann anders aus! Nach 2 Wochen sieht es schon anders aus - das ist echt unglaublich wie schnell das geht. Und gerade die ersten Bilder betrachtet man doch sehr häufig, vergleicht sie damit, wie das Kind jetzt ausschaut und denkt an die ersten Tage zurück...


Ja, das glaube ich Dir gerne, aber die Frage ist ja, ob man für den Vergleich solche Bilder an der Wand braucht. Im Prinzip tun es da doch auch wieder die Schnappschüsse mit der Digicam.
Deswegen wie gesagt, das ist wohl wirklich einfach eine grundsätzliche Geschmackssache.

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Zitat:
Von Yvi gibt es bei den Babybildern mit Strampler dieses eine Photo mit großem Bruder und Vater, das finde ich dagegen wieder toll, weil da eben Leben und Gefühl drinsteckt.


Ich mag das auch. Die Eltern haben es nicht ausgewählt. :wink:

Zitat:
Ja, das glaube ich Dir gerne, aber die Frage ist ja, ob man für den Vergleich solche Bilder an der Wand braucht. Im Prinzip tun es da doch auch wieder die Schnappschüsse mit der Digicam.


Ich möchte mir ja persönlich keinen Schnappschuss mit der Digicam aufhängen. Ist halt die Frage wozu man überhaupt Bilder aufhängt. So ein Ikeawandbild ist auf jeden Fall sehr begehrt und hat deutlich weniger Bezug zu einem selber als ein gutes Babybild.

Zitat:
Deswegen wie gesagt, das ist wohl wirklich einfach eine grundsätzliche Geschmackssache.


Definitiv. Ich persönlich finde ja zum Beispiel das Foto von Yokos Mann eher leblos. Das Auto ist sicher gut fotografiert, ich mag aber lieber so schöne holländische Fahrräder mit Blumen um Korb im Sonnenuntergang. Das wird Yokos Mann aber vermutlich nun nicht zukünftig in seinen Bildern umsetzen. :keineahnung:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
yvi hat geschrieben:

Ich möchte mir ja persönlich keinen Schnappschuss mit der Digicam aufhängen.


Ich ja auch nicht - ich meinte das rein bezogen auf den Entwicklungsvergleich, weil ich dafür eben viiele Schnappschüsse zum Anschauen am PC brauchbarer fände als einmal gemachte Profibilder an der Wand und in dem Stil, um den es hier ging. :wink:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 13:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Aella, ich glaube wir ticken ähnlich. das war das foto in der session , wo ich gesagt habe, das gefällt mir. eben weil es atmosphäre hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 14:56 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
Ich finde die Fotos wunderschön, Colibri :rosawolke: vor allem im Verhältnis zu dem,was ich von vielen "richtigen" Profis schon gesehen habe. Man merkt einfach, dass die Fotos mit viel Liebe gemacht wurden. Sie strahlen ganz viel Wärme aus!
aber letztlich ist das auch immer Geschmackssache.

Nicht-Pferdebesitzer finden die üblichen Kopf- und Weidebilder auch eher unspannend und als Besitzer findet man sie wunderbar :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2014, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Interessante Diskussion.
Mir ging es bei Colibris zuletzt geposteten Bildern genauso wie Hurra. Yvis Argumente waren aber völlig einleuchtend und überzeugend.

Und zu allem anderen: Bilder waren, sind und bleiben Geschmackssache. :keineahnung: :alol:
Und meinem Erfahrungsaustausch mit Yvi nach zu urteilen, gibt es bei jedem Shooting eine Mischung aus Kundenwunsch, tatsächlich Realisierbarem und Fotografengeschmack und-auge. Bei Colibri wird es genauso sein nehme ich an.
Und das macht die beiden aus.
Ich freue mich weiterhin auf alle Fotos hier, denn es schult auch unheimlich mein Auge einfach zu gucken, wie es andere machen.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10902 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 694, 695, 696, 697, 698, 699, 700 ... 727  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de