Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 16:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2014, 14:46 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hatten letztes WE Dressurlehrgang bei uns im Verein, RL war vom Fünfjährigen begeistert, der hat sich aber auch toll gemacht und wir haben am zweiten Tag in Richtung Aussengalopp gearbeitet:
Bild

Aber auch die fast Siebenjährige findet er nicht so falsch, Samstag hab ich sie selber geritten, Sonntag die RBT, ich hab dann am Samstag mit dem RL und dem Stütchen an den Traversalen und den Fliegenden gearbeitet. Hier mit der RBT:
Bild

Fazit: tolles WE und mal wieder neue Motivation für die beginnende Turniersaion.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2014, 17:38 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Nachdem wir gestern ein paar Geländesprünge im vorbeireiten mitgenommen haben, hats heute auch in der Halle besser geklappt, aber bis zum ruhig und gelassen über so Hüpfer drüber ists glaube ich trotzdem noch ein weiter weg. Wenns Wetter hält werden ich sie nächste Woche wohl mal auswärts srpingen lassen, auch einem großen Platz tut sie sich vielleicht leichter als in unserer kleinen Halle. Mal ein Eindruck wie es aktuell aussieht:

https://www.dropbox.com/s/xm0t145a14z168m/MVI_5416.MOV
https://www.dropbox.com/s/bc3wyvfp8w3z411/MVI_5418.MOV


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:12 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Die verrückte Nudel... :alol:

Wo geht ihr hin zum springen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2014, 18:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Jaja, ein bisschen verrückt ists ja schon das Tier...musste heute in der Box putzen, weil am Anbindeplatz alles belegt war, kennt sie aber. Beim Hufeauskratzen beißt sie mir in Po und flüchtet dann wie von der Tarantel gestochen auf den Paddock, wohl in der Erkenntnis, dass Frauchen das sicher nicht lustig fand...

Wir machen nächste Woche einen Ausflug nach Bronnweiler, M. und J. sind da Mitglied und können deshalb den Platz jederzeit nutzen (nicht Kehrerhof, sondern die Anlage vom RV gegenüber, weiß nicht ob Du den Platz kennst). Mit ihren wollen sie bevor die Saison losgeht auch mal noch auf einen anderen Platz, also werden wir wohl wenns Wetter passt die Pferdchen alle in den Anhänger packen und J. springt dann einen nach dem andern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2014, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wir entwickeln uns weiter - vom Freispringen mit Reiter zur ersten Springstunde (eher halbe Springstunde). Ich bin dafür auf die Reitanlage gefahren, auf der auch übernächstes WE mein erster Dressurstart stattfinden wird. Erst bin ich auf dem Außenplatz geritten. Der ist super groß und man kann da ordentlich galoppieren. Um den Platz herum sind die Weiden des Stalles und die Pferde waren schon draußen. Hinter der Weide verläuft direkt die Bahnlinie und da kamen ganz schön oft große, lange Züge. Scarlett war super cool. Ich bin dann erst über drei Stangen auf gebogener Linie getrabt und dann galoppiert. Scarlett war flott, aber gut zu händeln. Dann gings über einen kleinen Steilsprung aus dem Trab, dann aus dem Galopp und dann noch ein anderer Sprung. Hat alles super geklappt. Dann sind wir in die Halle (20 x 70 oder so). Da stand ein komplett aufgebauter Turnierparcours mit Fängen und alles schön bunt. Scarlett hat ein bisschen große Augen bekommen, aber nur ganz kurz, dann war sie wieder cool. Ich bin dann über drei Sprünge nach einander aus dem Galopp geritten. Alles Steilsprünge und alles nicht sonderlich hoch und es hat super geklappt. Reitlehrer und ich waren super zufrieden.

Der Vielseitigkeitslehrgang kann kommen. Dem seh ich derzeit gelassener entgegen als dem Start in der Dressurpferde A.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2014, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Das hört sich ja super an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2014, 10:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wir waren heute auch auswärts springen, bzw. ich hab springen lassen. Verladen, fremde umgebung, fremder Platz, fremde Sprünge alles kein problem, nur die Probleme, die zuhause bestehen sind unterwegs auch gegeben, also Gas, Lenkung, Bremse, vorallem letztere zwei. Es ist allerdings besser, wenn man mehrere Sprünge am Stück im Fluß reitet, wie wenn neu angaloppiert wird und dann nur ein Sprung. Und am schlechtesten sind Rechtswendungen.

Im Gelände hat Madam allerdings grade die Trotzphase, vom Stall weg abbiegen ist grade nur noch mit diskussion möglich und diese kann mitunter etwas länger dauern, werd wohl jetzt mal eine Gerte mit ins Gelädne nehmen, vielleicht habe ich dann die besseren Argumente. Anderes Pferd das voraus geht hat gestern nichts geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Bajana, aber wenn Gas, Bremse und Lenkung nicht vernünftig funktionieren frag ich mich grad, warum ihr dann schon über Hindernisse hüpft? Allein für meine Eigene Sicherheit würd ich da erstmal in der Dressurarbeit dran arbeiten :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 12:48 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Weil das Problem hauptsächlich existiert, sobald Hindernisse im Spiel sind. Anfangs war es schon sobald Stangen in der Halle lagen, aber nachdem Trab und Galoppstangen dann normal wurden, haben wir jetzt eben mit den Hüpfern angefangen. Und mittlerweile sind wir auch da schon weiter gekommen, aber eben in kleinen Schritten, heißt: Statt bereits 5 mal zu äppeln zwischen Halle betreten und aufsteigen, wenn Hindernisse in der Halle stehen und normales abtraben ist dann kaum möglich, ist sie jetzt bis man wirklich mit springen anfängt etwa wie in der leeren Halle auch.
Wie soll man das sonst übern, wenn nicht mit Hindernissen?
Auffällig ist ja auch, dass es neulich draußen mit Geländesprüngen deutlich besser funktioniert hat. Offensichtlich hat sie da weniger schlechte Verknüpfungen. Eine Miteinstellerin meinte letztens, dass sie vermutet, dass da auch mal barren im Spiel war, weil was gar nicht geht ist, wenn jemand eine Stange durch die Halle trägt, wenn sie drin ist, obwohl sie generell nicht schreckhaft und guckig ist. Aber so eine Verknüpfung kann man halt nur abbauen, wenn man sie damit konfrontiert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Hut ab, dass Du dir so ein "nerviges" Pferd gekauft hast. Ich hätte wohl Deine Stella vorgezogen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ah ok! Ich hatte das so verstanden, dass generell (also auch in der Dressurarbeit) Gas Bremse und Lenkung nicht funktionieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 13:11 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Sie ist ja eigentlich gar nicht nervig, nur verdorben. Aber ich mag die Herausforderung und gestern lief sie z.B. bei der Dressurarbeit so schön, da kann ich mich dann einfach drüber freuen, wenn ich dran denke, wie es am Anfang war und wie sie sich entwickelt hat. Auch wenn ich dann fast unfreiwillig abgestiegen wäre, weil ich völlig unbedacht den rechten Arm seitlich von mir weggestreckt habe um dem 'Absammeldienst' zu zeigen, wo noch was liegt. Aber auch da habe ich Hoffnung, dass sie das irgendwann verkraftet, wenn man solche 'Turnübungen' auf ihr macht.

@Rocket-star: Ganz am Anfang war das auch so, aber mittlerweile können alle 3 Gangarten inklusive Hufschlagfiguren normal geritten werden. Sie neigt immer noch zum Eilen, vorallem wenn sie unsicher ist (z.B. wenn man kurzfristig ausweichen muß), aber da reicht dann meist ein bewusstes langsamer Sitzen, ggf. mal eine deutliche Parade. Aber wenn sie sich dann so reinsteigert hört sie einfach gar nicht mehr zu, da macht sie dann komplett dicht. Es kann einem passieren, dass sie plötzlich stehen bleibt, sich komplett steif macht und nicht mehr nach vorne geht, owbohl da gar kein Sprung ist, oder sie ignoriert das äußere Bein komplett und geht nur noch seitwärts.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
eins hab ich mir nach meiner Erfahrung und deinen berichten geschworen: NIE wieder einen Acordelli-Nachkommen.

wenn dir deine Spaß macht, wäre unsere auch was für dich gewesen... mir wurde das echt zu anstrengend mit der...
anscheinend schlägt doch bei beiden der papa durch... unsere hat auch garnix angeschaut, war brav, lieb, schmusig, alles toll.. sobalds ans springen ging, wurde die anders.. nicht böse, aber die hat im kopf zu gemacht.. ist über die sprünge geschossen, ist ab und an mal "durch" die sprünge... die hätte viel zeit/gelduld/Erfahrung gebraucht, all das hat ihr mein bruder nicht bieten können..
wir haben sie dann hergegeben. die neuen Besitzer haben mit mir kontakt aufgenommen und dachten, die wäre verdroschen worden, weil die selbst vor trabstangen "angst" hatte... ich kann aber versichern, dass dieses Pferd nie verdroschen wurde, die ist einfach irgendwie anders...
letztendlich haben die das Pferd über keinen Sprung mehr bekommen, (das Mädchen war erst 12 jahre alt), und haben sie als freizeitpferd verkauft.........


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2014, 14:30 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Zu meiner RL hat letztens jemand gesagt "Ich mag die Acordelli-Nachkommen, weil die so rittig sind..." RL war dann etwas erstaunt....

Ich kanns nicht sagen, aber Ayana hatte ja schon 5 Stationen im Leben, davon 2 Händler, da kann ich mir schon vorstellen, dass nicht alles so harmonisch abgelaufen ist. Außerdem hatte sie anfangs definitiv Streß sobald da nur ein Reiter aufgesessen ist. Aber natürlich kanns auch Veranlagung sein, schwer das jetzt festzustelle :keineahnung:
Aber ich denke mit Geduld wird das was, es sind ja durchaus schon Verbesserungen zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2014, 07:37 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ich möchte auch keinen acordelli.. die meisten haben erfahrungsgemäß echt wenig vermögen, sind zwar echt schick, aber ne. fürn busch vielleicht, aber nicht als springer. dafür hat er für mich persönlich zu wenig durchschlägig vererbt.

ich kannte ja julias stella auch. müsste ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht haben (und ich mag die bekloppten tiere). und ich sag mal im regelfall hat das auch seinen grund wieso ein pferd in jungen jahren schon einige besitzer hatte. das kommt sicherlich nicht davon, weil sie traumhaft zu reiten sind, oder wirklich gut sind.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 456, 457, 458, 459, 460, 461, 462 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de