Lulu hat geschrieben:
Bailey
Danke!
Zitat:
die Hunde finde ich toll, vor allem Charakterlich top!
Ja, das kann ich nur bestätigen. Deswegen habe ich mich auch für einen Collie entschieden, ich wollte einen unkomplizierten Hund, der einfach nur Spaß macht.
Zitat:
laufen die auch mit am Pferd?
Wenn man es ihnen beibringt ...
Zitat:
haben die Jagdinstinkt?
Kaum.
Meine Ännie hat so gut wie gar keinen Jagdtrieb. Das war mit ein Punkt der für den Collie sprach. Jogger, Radfahrer, Pferde, Wild, all das interessiert sie beim Spaziergang gar nicht. Sicheres Abrufen konnte ich bisher nicht üben, weil sie überhaupt keine Anstalten macht hinter Wild herzugehen. Beim Stöckchen werfen habe ich mal getestet und sie mitten im Lauf zurückgerufen, das klappte hervorragend.
Zitat:
das einzige was mich stört, ist das mega Fell, ich hasse bürsten und meine Hunde auch
Der Langhaar-Collie gilt trotz des langen Fells als pflegeleicht. Laut Züchter reicht 1 x wöchentlich hinten den Ohren und die Fahnen an den Hinterbeinen (die Stellen, die schnell verfilzen) bürsten, alle 3 Wochen einmal gut durchbürsten. Ich habe bis jetzt ... öh ... in dem 3/4 Jahr, das Ännie jetzt bei mir lebt, noch nie richtig durchgebürstet und vielleicht 5 x so'n bißchen rumgebürstet.

Ein Nachbar meinte letztens, daß man sehen könnte, daß ich Ännies Fell aber gut pflege ...
Sie hat auch bis in den Februar hinein nicht ein einziges Haar verloren (seit dem Sommer). Jetzt wo es wärmer wird, haart sie leicht. Die dicke Wolle muß halt runter. Aber das ist wirklich harmlos, ich staubsauge meine Wohnung nicht öfter als ohne Hund. Und wenn ist es eher der Sand, wenn wir im Matsch spazieren waren, der getrocknet und abgebröselt ist, den ich wegsaugen muß.