Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 19. Mai 2025, 06:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2013, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Pino schau dir das Foto doch mal richtig an. Dann wirst du sehen, dass du eindeutig auf dem Hinterzwiesel sitzt, im Becken nach vorne kippst und somit überhaupt nicht zum sitzen kommst.

Ich meine auch, dass es dir den Unterschenkel nach hinten schiebt, das kann ich aber ohne Foto nicht mehr mit Sicherheit sagen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juli 2013, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Ich freu ich mal wieder. War heute zum aller ersten mal mit der kleinen 4järigen ganz alleine im Gelände...
Und nach dem sie letzte Woche so ne DramaQueen war war sie heute voll cool.

Freu mich über zwei tolle Jungpferd die ich zu reiten hab.

Hatte ich das schon drin?
http://www.reiterhof-badliebenstein.de/fotos/turnier13/page-0317.htm


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 10:57 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Am Freitag war ich mit meinem Vierjährigen bei seiner ersten Dressurpferde-A, wollte da das Turneir im Nachbarort war einfach mal durchreiten, wirklich lektionssicher ist er noch nicht und was soll ich sagen den Richtern hats gefallen, bekam eine 7,4 und erster Platz.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Glückwunsch!!! Der ist aber auch toll!

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2013, 11:27 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Danke, ja er hat das echt ganz ordentlich gemacht, wenn man von technischen Fehlern mal absieht, so wie am Punkt angaloppieren oder bei X halten aber war den Richtern nicht so wichtig, bewegt sich halt fast immer schwungvoll und locker.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 10:55 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Huch, hier ist ja seit Ewigkeiten nichts mehr los?

Gibt es nichts zu berichten von euren Reitpferden? :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wie witzig - den habe ich gerade gesucht (also den thread)
habe gestern mein (dressur)-färt zum ersten mal freispringen lassen :mrgreen: :ashock: und was soll ich sagen :mrgreen: wahnsinn, jetzt muss ich die box wohl zuketten (sonst kommt menne und will ihn zum springen haben) :rosawolke: :rosawolke: da spontanaktion leider ohne kamera - aber DAS filme ich ganz sicher beim nächsten mal :twisted:
und mein flöh (der mit dem jahr auszeit wegen verletzung) sollte eigentlich nicht springen - er durfte aber beim aufbauen in der halle sein... war ja spannend :mrgreen: kaum stand die gasse nahme er anlauf und drehte alleine seine runden :rosawolke: da waren alle (inkl. mir) mehr als platt... so schön so locker (war alles ganz klein - hoffe also nicht schlimm) - aber hatte SOLCH einen spaß - mir ging das herz auf

und beide dressurzauseln springen (frei) besser als manches springpferd :angellie:
ick freu mir so

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 11:04 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab Stella ja "eingetauscht", die neue ist seit Freitag da, ist 5, aber wir fangen quasi bei Null an, sie ist zwar schonmal Eignung gelaufen letztes Jahr, aber insgesamt wurde bisher reiterlich offensichtlich nicht viel richtig gemacht. Im Schritt am langen Zügel gehts noch, aber im Trab und Galopp ist sie eigentlich nur auf der Flucht vor dem Reiter. Beime ersten ausprobieren wars nicht so extrem, da war sie zwar flott und auch nicht richtig losgelassen und immer wieder zu eng, aber beim zweiten mal und auch gestern als sie hier das erste mal geritten wurde, war sie nur auf der Flucht. Die Vorbesitzer haben in der Woche zwischen den 2 Besichtigungen fleißig angaloppieren geübt, weil das beim ersten ausprobieren nicht gut funktioniert hat und haben es dabei offensichtlich geschafft sie völlig aus dem Konzept zu bringen :twisted:
Diesmal hab ich mir aber Hilfe geholt und lass erstmal reiten.

Vom Boden aus ist sie aber toll, obwohl ja frisch umgezogen ist sie am Putzplatz schon sehr brav und auch beim Spazieren gehen und longieren ist alles gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 11:15 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ich habe ja auch eine 3 1/2-jährige, die seit gut 4 Wochen gearbeitet wird. Gekauft im März roh, dann anlongiert, leicht angeritten (3-4x), dann Sommerweide bis Mitte/Ende September.

Habe jetzt 10x wieder drauf gesessen. Sie ist soweit brav. Gas, Bremse, Lenkung funktionieren halbwegs. Bin schon ein paar Mal auf dem Außenplatz gewesen und einmal eine Mini-Schrittrunde ins Gelände.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Bajana hat geschrieben:
Ich hab Stella ja "eingetauscht", die neue ist seit Freitag da, ist 5, aber wir fangen quasi bei Null an, sie ist zwar schonmal Eignung gelaufen letztes Jahr, aber insgesamt wurde bisher reiterlich offensichtlich nicht viel richtig gemacht. Im Schritt am langen Zügel gehts noch, aber im Trab und Galopp ist sie eigentlich nur auf der Flucht vor dem Reiter. Beime ersten ausprobieren wars nicht so extrem, da war sie zwar flott und auch nicht richtig losgelassen und immer wieder zu eng, aber beim zweiten mal und auch gestern als sie hier das erste mal geritten wurde, war sie nur auf der Flucht. Die Vorbesitzer haben in der Woche zwischen den 2 Besichtigungen fleißig angaloppieren geübt, weil das beim ersten ausprobieren nicht gut funktioniert hat und haben es dabei offensichtlich geschafft sie völlig aus dem Konzept zu bringen :twisted:
Diesmal hab ich mir aber Hilfe geholt und lass erstmal reiten.

Vom Boden aus ist sie aber toll, obwohl ja frisch umgezogen ist sie am Putzplatz schon sehr brav und auch beim Spazieren gehen und longieren ist alles gut.


ich denke, das ganze kommt sehr vom vater, mir kommt das alles nämlich seeehr bekannt vor... :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 13:58 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
@Tschulia: Die Veranlagung dazu mag sein, aber so, wie sie wohl die letzten Monate "gearbeitet" (zum Glück wohl nur immer wenn Interessenten kamen, sonst stand sie nur rum) wurde, denke ich sehr viel ist darauf zurückzuführen:
Hektisches ablongieren mit dieser grusligen Longierhilfe, die so über den Rücken und durch die Beine geht, mit baumelnden Steigbügeln, dann drauf, in Rollkurposition gebracht und dann ganze Bahn im "Mitteltrab", damits auch was her macht. Wir sind aber alle zuversichtlich, dass man das noch umprogramieren kann, weil vom Grundcharakter her ist sie weder hektisch noch panisch. Und beim longieren hat sie ja sofort umgesetzt, dass es auch ruhig geht. Ich denke sobald wir die Verspannungen im Rücken gelöst bekommen haben und der Reiter nicht mehr so unangenehm ist, wird das auch beim Reiten anders werden.
Was schon mal gut ist, sie nimmt Schritt am langen Zügel immer weider sofort an, auch wenn sie grade noch durch die Halle gepest ist und man sie so grade wieder bremsen konnte, wenn man dann mal im Schritt ist, kommt sie auch gleich wieder runter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Bajana hat geschrieben:
@Tschulia: Die Veranlagung dazu mag sein, aber so, wie sie wohl die letzten Monate "gearbeitet" (zum Glück wohl nur immer wenn Interessenten kamen, sonst stand sie nur rum) wurde, denke ich sehr viel ist darauf zurückzuführen:
Hektisches ablongieren mit dieser grusligen Longierhilfe, die so über den Rücken und durch die Beine geht, mit baumelnden Steigbügeln, dann drauf, in Rollkurposition gebracht und dann ganze Bahn im "Mitteltrab", damits auch was her macht. Wir sind aber alle zuversichtlich, dass man das noch umprogramieren kann, weil vom Grundcharakter her ist sie weder hektisch noch panisch. Und beim longieren hat sie ja sofort umgesetzt, dass es auch ruhig geht. Ich denke sobald wir die Verspannungen im Rücken gelöst bekommen haben und der Reiter nicht mehr so unangenehm ist, wird das auch beim Reiten anders werden.
Was schon mal gut ist, sie nimmt Schritt am langen Zügel immer weider sofort an, auch wenn sie grade noch durch die Halle gepest ist und man sie so grade wieder bremsen konnte, wenn man dann mal im Schritt ist, kommt sie auch gleich wieder runter.


ah ok, das ist natürlich nicht gerade förderlich.. fürchterlich, manche leute...
ich drück dir die daumen!!! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2013, 19:18 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Vorallem in der letzten Woche müssen sie echt was verbockt haben, beim ersten ausprobieren war alles noch im Rahmen, zwar nicht ganz losgelassen und mit Neigung zum eng werden, aber alles im Rahmen, nur das angaloppieren ging nur mit Rodeo. Dann hatte ich gesagt soweit ganz nett, aber das angaloppieren macht mir etwas sorgen.
Dann müssen die eine Woche nur angaloppieren geübt haben, weil beim zweiten ausprobieren und auch gestern beim ersten Beritt war der Zustand im Trab nur auf der Flucht und jede Bewegung vom Reiter (inklusive Atmen) wird als Galopphilfe interpretiert. Dafür galoppiert sie jetzt überwiegend ohne Rodeo an...

Die Bereiterin und ihr Partner haben sie gestern zum ersten mal geritten/laufen sehen, dann habe ich ihnen heute das Video vom ersten ausprobieren gezeigt und sie haben sich gefragt, ob es wirklich das gleiche Pferd ist und wie man es eigentlich schafft innerhalb einer Woche so viel zu verbocken....

Ich bin aber zuversichtlich, dass man die eine Woche wieder ausgebügelt bekommt, vielleicht nicht in einer Woche, aber in einem Monat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013, 19:46 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bereiterin ist gestern und vorgestern geritten, es sind schon deutliche Vortschritte vorhanden, gestern gabs wohl schon keinen Versuch mehr unaufgefordert anzugaloppieren.

Ich hab dann heute den ersten Ausritt gewagt, nur im Schritt, mit der Rentnerstute als Begleitung und ohne Hund, weil sie sich vor dem gleich beim Aufsteigen erschreckt hat hab ich den lieber da gelassen (er dreht halt auch richtig auf, wenns los geht), aber ansonsten war sie brav. Hatte die Zügel fast nur lang und sie ist nirgends weggesprungen oder so. Ein bisschen geguckt hat sie schon, aber halt Hals krumm gemacht und mal ein bisschen mehr in die mitte vom Weg gedrängelt, aber nix wildes.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013, 21:07 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab ein Pferd fürs Stechen :mrgreen:

Hab eine schöne Freispringgasse mit Band aufgebaut und erstmal 2 Kreuzchen als IN-OUT hingestellt, rechte Hand 3 mal drüber gelassen, dann von links angeführt, das war der längere Weg in der Gasse, weil da von der Rechten Hand noch 1 Galoppsprung+Oxer vorgesehen war, sie trab los, ich lass los und sie springt über das Band aus meiner Gasse raus, statt über die Kreuze. Das Band war recht hoch gespannt, hatte erst noch gedacht hoffentlich geht sie nicht drunter durch, sicherlich 1,30m. Mir ist kurz das Herz stehen geblieben, ich sah sie im Band hängen, die Ständer die es gehalten haben umfallen, das Pferd mim Band ums Bein panisch davon galoppieren etc. Ist aber nicht passiert, sie hatte noch Luft. Merke: völlig schräg springen stellt kein Problem für sie dar. Ich hab das Band dann nochmal ein gutes Stück hochgezogen und für den Rest hat sie sich dann mit den Hindernissen begnügt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de