Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 357 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Alizee Froment, die Französin, reitet meines Wissen kein Legerete, sie ist übrigens auch im Sport unterwegs.


Es muß doch aber einen ordentlichen Legerete Ritt irgendwo im Netz geben.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich hab ganz viel zu unterschiedlichen Herangehensweisen an eine Sache aus den Dressurstudien mitgenommen, da werden im Prinzip die Reitweisen verglichen....immer zu einer Lektion/Problemstellung

Also klassisch FN, Barock, Western, Gangpferde usw.

find ich echt lehrreich

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 11:09 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Schön das man sofort als "Anfänger" betitelt wird :roll:
Mein letzter Versuch (weil weiter oben öfters die Frage aufkam WIE man dazu kommt sich von der FN abzuwenden weil ja das Ausbildungssysthem alles bietet) ein Erklärung vorzubringen. Dann bin ich raus!
Jeder kann denjenigen Unterrichten den er möchte, nur leider ist der Großteil der Reiter in Deutschland halt nicht Turnierreiter und es gibt noch weniger die Grand Prix reiten.
Aber trotzdem möchte man als "Freizeitreiter" ein Rittiges, Losgelassenes Pferd (wie weiter vorher schon erwähnt als es um Ziele ging). Also in meiner Vorstellung. Ich betitele mich als "Freizeitreiter" weil ich keine Turnier reite. Das heißt ja nicht das man trotzdem sein Pferd Ausbilden möchte. Oder Probleme gelöst haben möchte die auftauchen. Man liest so oft (wenn in Forum Fragen gestellt werden) nimm halt Reitunterricht. Hmmm und dann bekommt man keinen weil man nicht L reitet :keineahnung:
Wie soll ich aber dann die Probleme lösen WENN nicht mit gutem Unterricht und/oder Beritt?! Und ich habe auch von Leuten Absagen bekommen die weniger wie Grand Prix reiten. Lieblingssatz "kauf dir nen Anderen".
PS.: Ich war kein Anfänger mehr als ich "Hilfe" suchte...
Allen weiterhin eine möglichst TOLLERANTE Diskusion :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Scholli hat geschrieben:
Hmmm und dann bekommt man keinen weil man nicht L reitet :keineahnung:


Lebst Du vielleicht in einer Gegend mit akuten Ausbilder-Mangel? Und das soll kein Angriff sein, ernstgemeinte Frage. Ich kenne reiterlich 3 Gebiete in Deutschland, überall Ausbilder satt unter L für alle Pferde, die gesund sind.

Sogar in unserem teueren Ballungsraum gibt es reichlich engagierte Lehrer, die den Schüler da abholen, wo er ist, ihm kein anderes Pferd aufschwatzen wollen - es sei denn, der Schüler propagiert Ziele, die das jeweilige Pferd nicht erfüllen kann. Und auf dem "flachen Land" gab es da erst recht RL genug. Daher wundere ich mich die ganze Zeit schon über die Aussage, dass FN-RL Leute abweisen, die dann woanders Rettung suchen müssen. Mitten in Deutschland.

Scholli hat geschrieben:
Allen weiterhin eine möglichst TOLLERANTE Diskusion :wink:


Klar doch!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Fabelhaft hat geschrieben:
Es muß doch aber einen ordentlichen Legerete Ritt irgendwo im Netz geben.


Das liefert die Frau Google u.a. zu diesem Thema http://www.youtube.com/watch?v=wvhVLhWgpQc
Ob das nun ein Beispiel für ein eher gutes oder schlechten Legerete Reiten ist, müßte jemand aus dieser Sparte kommentieren.

@Hexicat: richtig, die Dressurstudien machen das wirklich sehr schön und wertfrei.

Ich weiß nicht, ob man verallgemeiner kann, welche Schüler DER FN-RL nun nimmt oder auch nicht. Ich glaube auch, daß das mehr von der Person als von der Reitweise abhängt. Ich habe jede Woche 2x Dressurunterricht, beides FN-sportorientierte Ausbilder, der Mann hauptberuflich, die Frau nur nebenher. Der Mann hat bisher jeden Reiter aus unserem Stall genommen und zeigt auf E- wie auf M/S-Niveau das gleiche Engagement für seine Schüler. ABER, er verdient damit auch seinen kompletten Lebensunterhalt. Die Frau leitet eine eigene Firma, reitet im Sommer sehr aktiv selber Turnier und hat nur begrenzte Kapazitäten. Und sie nimmt nur Schüler, bei denen sie das Gefühl hat, daß es menschlich harmoniert. Das hängt nicht mal so sehr vom Ausbildungsstand ab, aber sie kann es sich eben auch aussuchen, weil sie das Geld nicht zwingend verdienen muß.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Islands,

das gibts bei uns auch.

Ich wurde auch schon weitergeschickt, allerdings weil Luga so lange krank war haben sich die RL nicht gerade drum gerissen mir Reitunterricht zu geben. Und meine gedachte "Übergangslösung" ist nun eine meiner allerbesten Reitlehrer die ich je hatte.

Alia,

ich stimme dir da voll und ganz zu: es hängt viel an der Persönlichkeit des RL.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
baura hat geschrieben:
och maharani,
bin ich so subtil, dass das nicht verstanden wird?
ich habe diese Fragen gestellt, wie sie vielleicht jemand stellen würde, der noch nie mit FN in Berührung gekommen ist und wollte damit veranschaulichen, dass es gar nicht so einfach ist, Reiten per Internet zu erklären.
Versuche doch mal, diese Fragen nur für Dich _für einen Laien_ zu beantworten, und dann hast vielleicht ne Ahnung davon, wie es sich anfühlt, wenn man Abkauübungen, gerade gebogen, Hand ohne Bein-Bein ohne Hand, Aktion-Reaktion, Balance vor Bewegung nicht nur rein technisch erklären soll (ohne Fachbegriffe, die dann zusätzlich verwirren, ich sag nur "rumpflastig" *g*), sondern auch noch transportieren soll, für was das hilfreich ist, und wie sich das anfühlt, wenn man das tut.

Stell Dir vor, Du müsstest einem Laien erklären, wie innerer Schenkel/äußerer Zügel funktioniert, was die Grundlage ist, wie sich das anfühlt, warum Du das machst... Gar nicht so einfach, oder? Und dann stell Dir noch vor, es wäre kein interessierter Laie, sondern ein Skeptiker voller Vorurteile *g*...


Und bitte, keine Filmchen einstellen, ich mag nicht Uta Gräf und Ingrid Klimke zum 178. Mal sehen. Ja, die reiten schön, und es gefällt mir gut (hab ich übrigens shcon mal 5 Seiten vorher geschrieben, ganz ohne Filmchen), hat niemals jemand angezweifelt. Ach ja und die Französin ist super genial toll!
Aber das ist doch nicht das Thema.


ach Baura, hast Du das überhaupt richtig gelesen, was ich geschrieben habe? Und wenn Du genau gelesen hättest, dann waren meine Fragen bewußt PROVOKANT gestellt worden. Ich wollte mit meinem Post auch gar nicht die von Dir gestellten Fragen beantworten. Das würde nämlich hier viel zu weit führen.
Deine Worte dahin gehend waren doch, man solle sich ein Buch kaufen und es nachlesen. Bloß, daß man auch geschriebene Texte unterschiedlich interpretieren kann.

Klar kann ich jemanden die diagonalen Hilfen erklären, was dabei mit dem Pferd und dem Reiter passiert und was der Reiter dort ggf. merken/fühlen wird. Vielelicht kann ich mich nicht so gut/ verständlich ausdrücken, so daß es zu Nachfragen kommen würde. Aber ich hätte es wenigstens versucht.

Und wenn es ein Interessiertes Laie oder ein Skeptiker mit Vorurteilen ist, dann um so besser. Im übrigen kenne ich solche Diskussionen ohne Ende, weil meine Pferde auch am Wagen laufen, bzw. die Schleppe ziehen müssen. Und wer wirklich interessiert daran ist, er hört dann auch zu.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Nochmal kurz einwerfen muss: ich habe ürbiegns schon faszinierend oft gehört "ach, der RL x will mich doch eh nicht im Unterricht" ohne das der RL x mal gefragt wurde ... oder sowas wie "ich kann doch keinen Lehrgang reiten, ich kann je kein Dressur reiten" - aber du willst es doch erst lernen, der Lehrgang ist für alle offen "nee, da schäme ich mich" ... so und ähnlich ..

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es keinen einzigen RL geben soll im weiten Umkreis, der sich netter Weise auch eines Reiter annimmt, der noch nicht L reitet und dabei manierlichen Unterricht gibt - letztlich krebst ja das Gros der Reiter irgendwo da unten herum (und da schließe ich mich mit ein, daher ist das auch definitiv nicht abwertend gemeint), und die meisten davon dann auch mit kaum bis keinen Turnierambitionen, laut Statistiken zumindest, also ist das genau der RL für die Mehrzahl der potenziellen Reitschüler ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Nochmal kurz einwerfen muss: ich habe ürbiegns schon faszinierend oft gehört "ach, der RL x will mich doch eh nicht im Unterricht" ohne das der RL x mal gefragt wurde ... oder sowas wie "ich kann doch keinen Lehrgang reiten, ich kann je kein Dressur reiten" - aber du willst es doch erst lernen, der Lehrgang ist für alle offen "nee, da schäme ich mich" ... so und ähnlich ..

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das es keinen einzigen RL geben soll im weiten Umkreis, der sich netter Weise auch eines Reiter annimmt, der noch nicht L reitet und dabei manierlichen Unterricht gibt - letztlich krebst ja das Gros der Reiter irgendwo da unten herum (und da schließe ich mich mit ein, daher ist das auch definitiv nicht abwertend gemeint), und die meisten davon dann auch mit kaum bis keinen Turnierambitionen, laut Statistiken zumindest, also ist das genau der RL für die Mehrzahl der potenziellen Reitschüler ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Scholli: meinst du mich? Ich habe hier niemanden direkt als Anfänger betitelt. Gott bewahre! Ich kenne dich/euch doch gar nicht.

Das war nur ne Erklärung dazu, dass RL und RS einfach zusammenpassen müssen.
Ganz ernsthaft: das ist doch nciht negativ oder abwertend gemeint, wenn ein GP-Ausbilder einen Freizeitreiter ohne Turnierambitionen abweist. Die Ziele sind doch völlig unterschiedlich.

Ich wette mit dir, du wärst mit meinem Trainer nicht glücklich. Ich finde, er unterrichtet toll und er hilft mir auch echt weiter, aber du hast wahrscheinlich ein anderes Ziel und das würde nicht passen.

Ist doch aber vollkommen ok so.
Und btw: ich unterrichte auch viele Freizeitreiter, die noch niemals in ihrem Leben ein Turnier ritten und auch nie reiten werden. Und es macht mir Spaß und sie sind motiviert. Und die Mädels haben, Mix-Rassen, Araber, Ponys, Haflinger, normale Warmblüter, etc.

Selbst eins meiner aktuellen Berittpferde ist eine barocke Pintostute. Und ich behandele und reite sie ganz normal wie meine Warmblüter auch. Ich würde sie mir halt nur nicht für mich kaufen. Da wären sie genau wie ich nicht glücklich mit.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 14:12 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
baura hat geschrieben:
also Pleasure und Deutsch geht ja wohl diametral auseinander, das hat gar nichts miteinander zu tun.
Es sei denn, man interpretiert, dass Deutsch reiten ebenfalls beinhaltet Kopfhinhalten und Kadavergehorsam und den Schwung noch oben drauf.
Ich dachte aber immer, gutes Deutschreiten will das eigentlich nicht sein.


:ashock: :ashock: :ashock:

Kopfhinhalten ? Kadavergehorsem ? Bei einem Westernpleasurepferd ? So ganz pauschal ?

Eh...würde ich jetzt sagen, das "Deutschreiten" (klasse Ausdruck, by the way) lediglich aus "vorne ziehen, hinten treiben" besteht, würdest Du Dich auch empören, weil es so - pauschal - nicht stimmt. [smilie=hate-teach.gif]

Das es Unterschiede zwischen dem, was - beispielsweise - die AQHA sehen will und dem, was effektiv auf den Shows gezeigt wird, gibt, will ich nicht bestreiten. Aber das ist, denke ich, in jeder Reitweise so.

So sollte ein Western Pleasure Pferd aussehen (es gibt mittlerweile wohl ein aktualisiertes Video, welches ich aber so schnell nicht online finden konnte):

http://www.youtube.com/watch?v=WVZfC-uGMOo

und so sieht dann ein World Champion aus:

http://www.youtube.com/watch?v=yOGVEZB4s4U

Nicht so ganz mein Geschmack und glücklicherweise auch nicht mehr so ganz der Trend, dem die AQHA uneingeschränkt folgt. Es gibt mittlerweile eine weitere Pleasure-Variante, die sieht dann so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=uexLqB80TFc

...und jetzt möge mir bitte mal jemand glaubhaft versichern, das man sowas mit Kadavergehorsam und Kopfhinhalten hinbekäme. :baeh:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Darf ich fragen warum das letzte Video/Pferd nicht dein Geschmack ist, bzw. was dich daran stört?

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Withspots hat geschrieben:
baura hat geschrieben:
also Pleasure und Deutsch geht ja wohl diametral auseinander, das hat gar nichts miteinander zu tun.
Es sei denn, man interpretiert, dass Deutsch reiten ebenfalls beinhaltet Kopfhinhalten und Kadavergehorsam und den Schwung noch oben drauf.
Ich dachte aber immer, gutes Deutschreiten will das eigentlich nicht sein.


:ashock: :ashock: :ashock:

Kopfhinhalten ? Kadavergehorsem ? Bei einem Westernpleasurepferd ? So ganz pauschal ?

Eh...würde ich jetzt sagen, das "Deutschreiten" (klasse Ausdruck, by the way) lediglich aus "vorne ziehen, hinten treiben" besteht, würdest Du Dich auch empören, weil es so - pauschal - nicht stimmt. [smilie=hate-teach.gif]

Das es Unterschiede zwischen dem, was - beispielsweise - die AQHA sehen will und dem, was effektiv auf den Shows gezeigt wird, gibt, will ich nicht bestreiten. Aber das ist, denke ich, in jeder Reitweise so.

So sollte ein Western Pleasure Pferd aussehen (es gibt mittlerweile wohl ein aktualisiertes Video, welches ich aber so schnell nicht online finden konnte):

http://www.youtube.com/watch?v=WVZfC-uGMOo

und so sieht dann ein World Champion aus:

http://www.youtube.com/watch?v=yOGVEZB4s4U

Nicht so ganz mein Geschmack und glücklicherweise auch nicht mehr so ganz der Trend, dem die AQHA uneingeschränkt folgt. Es gibt mittlerweile eine weitere Pleasure-Variante, die sieht dann so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=uexLqB80TFc

...und jetzt möge mir bitte mal jemand glaubhaft versichern, das man sowas mit Kadavergehorsam und Kopfhinhalten hinbekäme. :baeh:



das erste und 2. Video ist nicht mein Geschmack! ----> Westernläscheräte :klappe: :wink: :-D

Das letzte find ich gut , der sieht schick aus und hat etwas Austrahlung.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
FAKT ist :


Man findet unzählige tolle Ritte von FNlern

von PKlern find ich keins wo ich sage :rosawolke:


wie kommt das? :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2013, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Also das mit den Reitlehrern wundert mich ehrlich auch...
Ich reite ja auch Freizeit aber mit der Ambition ordentlich zu reiten und weiter zu kommen. Ich nehme regelmäßig einzelunterricht und mach auch mal nen Lehrgang mit. Der Trab meines Pferdes ist nicht prickelnd und die rittigkeit unterirdisch. Ich selber bin nicht die talentierteste und feinfühligste und diskutier auch mal gern, also eher ein anstrengender reitschülerin, wenn ich mir trotzdem immer Mühe geb alles umzusetzen. In die Sphären der höheren dressurreiterei werden wir somit nicht kommen sondern es ist grundlagenarbeit als Krankengymnastik angesagt.

Ich hatte noch KEINEN Reitlehrer, der nicht bereit war mich zu unterrichten. Es gab Unterricht wo es einfach nicht passte. Ich habe aber nie nach dem renommierten erfolgreichen Trainer gesucht. Mir ist recht egal, welche Erfolge jemand als Reiter hat, es zählt was er für Unterricht macht. Ich möchte zb. nicht Lektionen reiten um dann gesagt zu bekommen was gut und was schlecht war sondern möchte jemanden der mir genau sagt das ich wann wie machen muss mit dem Ziel mein Pferd vernünftig zu gymnastizieren. Vom Pferdewirtschaftsmeister über Richter, Trainer A,B,C hin zu ner Freundin ohne Quali hatte ich schon von zig Leuten guten Unterricht, der mich da abgeholt hat wo ich bin.

Warum kommt als ideal eigentlich gleich gebisslos? Das ist toll, aber was ist an einem durchlässigen Pferd auf Kandare oder Trense und mit sattel schlechter als an einem was ohne alles läuft? Ich mach auch mal so Scherze und finds toll wenn's fluppt, aber für die korrekte gymnastizierung isses doch eigentlich recht egal welches Equipment ich nutze solange das Pferd sich damit Wohlfühlt... :keineahnung:

Was eine bekannte von mir die der fn abgeschworen hat übrigens den Richtlinien ankreidet ist, dass dort sehr viel das Idealbild beschrieben wird, aber sehr wenig darauf eingegangen wird, was man tun muss wenn man da nicht automatisch hinkommt. -- Sind eben richtlinien und keine detailierte bedienunsanleitung :mrgreen: Und die realität sieht nun mal so aus, dass die wenigsten pferde bilderbuchmäßig einfach sofort richtlinienmäßig lossteppen, immer motiviert und jede hilfe optimal annehmend sind. auch die wenigsten reiter haben einen optimalen sitz, klar koordinierte einwirkung und sind richtig locker in der mittelpositur. bei der fn reitweise steht und fällt es mit dem trainer, welche lösung er mir zur korrektur an die hand gibt. das kann dann leider auch mal der rollkur weg sein. bei einigen anderen reitweisen Scheint der korrekturfall laut ihr eher bestandteil der reitlehre zu sein. Da geht man wohl eher davon aus, dass der Reiter von anfang an korrigierend einwirken muss.

Trotzdem glaub ich dass das Ideal doch bei allen recht ähnlich aussieht :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 357 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de