Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ich habe das Problem, dass meine Stute ständig Ihren Schweif vollrosst.
Der halbe Schweif besteht aus som klebrigen Zeugs, mit Bürsten oder Verlesen
ist da nix zu wollen.
Im Sommer hab ich den Mal so halb erfolgreich gewaschen, aber was mach ich jetzt im Winter.

Das ist voll ekelig :evil:
Hat noch jemand das Problem?

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
mein Lieblingsthema :angellie:














ich empfehle einen Tailbag [smilie=timidi1.gif]



:mrgreen: :|

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:alol: Ich wollt's auch empfehlen, hab mich aber nicht getraut :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
die ultimative Lösung sag ich erst, wenn wir uns alle wieder mindestens 5 Seiten die Köppe eingeschlagen haben :| :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Hab ich was verpasst?

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
hier findest du Lösungen :mrgreen:


viewtopic.php?f=10&t=48704

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Eieiei... :respekt:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich hatte! ja das gleiche Problem und geholfen hat mir den Schweif zu waschen richtig mit Schampoo und dann nass einflechten. Damit kommen wir super klar. In meinem derzeitigem Stall hab ich ständig Wasser zur Verfügung (in meinem alten ist es abgestellt) so mit erübrigt sich das Problem zur Zeit. Wenn wir wieder nach Hause fahren werd ichs so machen und bis das Wasser wieder angestellt wird bleibt der dann auch so .

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
viele Westernpferde, die ich kenne, haben immer den Schweif eingeflochten

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich wasche..... ohne hemmungen. im regen ist der scbweif auch nass, und bei schnee und eis frieren auch im trockenen zustand eisklumpen dran... da juckt mich ein bisschen waschen so gar nicht.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
maharani hat geschrieben:
viele Westernpferde, die ich kenne, haben immer den Schweif eingeflochten



das geht auch wirklich gut, auch beim Reiten ist es wurscht, der Schweif bleibt sauber! da die Pipi und Rosse nicht mehr dran kommen.

Und waschen im Eimer das thema hatten wir ja :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2012, 21:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Waschen! habe ich eben noch gemacht. Und ansonsten Fellspray rein und mir Handtuch rubbeln.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Warum ist die Tante überhaupt im Winter so rossig? Unsre stellen das je nach Witterung meist im November ein und fangen erst im Februar wieder an ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
meine rosst auch noch! kann aber auch an dem Stallwechsel liegen :keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vollgerosster Schweif...
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2012, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
@dabadu

Die war das letzte Mal vor 3 Wochen rossig, aber der Siff klebt da immer noch dran [smilie=timidi1.gif]
Also werd ich mir am WE mal nen Eimer schnappen und danach flechten. :mrgreen:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de