Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hasse es, wenn eine REIThalle durch freilaufendePferde blockiert ist und habe mich auch immer dagegen ausgesprochen. Ich habe auch schon fremde Pferde aus derHalle gefischt und in die Box gestellt, weil ich keine Zeit habe, zu warten bis derBesitzer wieder auftaucht. Longieren ist ok, da kann man wenigstens drumrum reiten. Eintragen tut sich dazu keiner.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
heute früh gerade erlebt... :keineahnung:

Aber ein wenig verstehen kann ich das schon- Die Pferde kommen ja nicht raus.
(Nicht verstehen tue ich allerdings, warum man nicht die vorhandenen Paddocks nutzt.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 20:42 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Nun soll aber dein Vorschlag nicht umgesetzt werden. Ich würd da vll. mich murrend in die dortigen Regeln fügen, vor allem wenn Du nicht da stehst :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Exi, das Problem an allen Ställen mit Einträgen die ich kenne ist, dass nachmittags und abends meist alle Zeiten vorgelegt sind. Da is dann vorbei mit vielleicht is ja frei.

Wenn sich aber keiner einträgt, habe ich recht gute karten dass ich wenn ich mich gleich wenn ich komme voranmelde und dann noch miste etc, auch noch reinkomme ohne groß zu warten ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hab da kein Verständnis für, ob nun Paddocks/Weiden vorhanden oder nicht. Man kann doch die Pferde kontrolliert bewegen und somit anderen auch die Möglichkeit geben, ihre Pferde zeitgleich bewegen zu können. Das sind gleich 2 Faktoren (kein Weidegang u erlaubtes sowie regelmäßig praktiziertes laufen lassen), auf deren Grund ich den Stall meiden würde.
Von der vergeudeten Zeit mal abgesehen, finde ich es auch unmöglich, danach auf einer durchwühlten Buckellandschaft reiten zu müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich muss mich doch gar nicht mehr "einfügen", hoffe ich.
Ich gehe davon aus, dass ich nach meinem Urlaub reiten kann und nicht mehr longieren muss.
(Nein, ich longiere nicht freiwillig.)

Ich habe bloß einen Vorschlag gemacht, von dem ich dachte, dass er für alle (anderen) hilfreich wäre und habe mich gewundert, dass die das abartig finden. :ashock:

Vor Allem dachte ich, dass es auch für die Laufenlasser gut wäre- So wissen die nie vorher, ob und wie lange ihr Pferd sich frei bewegen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich bin ein sehr durchgeplanter Mensch und weiß schon einen Tag im voraus, wenn ich mein Pferd mal longieren oder freispringen lassen möchte. Und unter der Woche hält sich mein dafür vorhandenes Zeitfenster in sehr überschaubarem Rahmen, da könnte ich nicht mal eben so eine halbe Stunde oder länger warten, denn da bespaße ich mein Pferd vor der Arbeit. Wir haben die Pferde auf einer Anlage mit ca. 90 Pferden stehen. Auf dem Reitplatz und in der Halle ist Longieren/Freilaufen verboten. Dafür haben wir eine runde 20m-Longierhalle und einen Plan in den man sich einen Tag vorher eintragen darf. Zugegebenermaßen gibt das im Winter, wenn der Bedarf größer ist, öfter mal Streß, weil man eben früh morgens im Stall sein muß, um den gewünschten Platz zu bekommen. Aber mir ist dieses System trotzdem lieber, denn so weiß ich sicher, daß ich die Halle für mich habe. Ich gebe allerdings auch zu, daß ich kein großer Longierfreund bin. Im Sommer bekommt mein Pferd als Ausgleich zur Dressur, Gelände, Koppel und Stangentraining. Im Winter haben wir leider keine Koppel, sondern nur den Paddock und Gelände ist wettertechnisch nicht immer machbar (bin bekennendes Weichei bei Regen), da gibt es dann eben auch mal geplante Longe.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2012, 22:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Wir haben eine Longierhalle, dort kann man sich in ein Buch eintragen, auch weit im voraus (das für 2013 liegt schon auch :mrgreen: ), das für durchgeplante Leute!
Aber ansonsten findet man auch abends spät (nach 20 Uhr) immer einen Platz!
In unseren anderen Hallen darf nur zu Ausbildungszwecken (Longenstunden mit Reiter) longiert werden.
Was ich nicht verstehe, wieso dürfen Pferde in der Halle nicht laufen, wenn sie ordentlich warm sind? Mein Alter lief auf der Wiese keinen Meter, aber wenn man ihn in die Halle gelassen hat, tobte er sich so richtig aus. Er galoppierte schön auf dem Hufschlag Runde um Runde, zwischendurch bocken, ohne das ihn jemand im Nacken sass.
Mein Neuer mag das gar nicht.... also mach ich das auch nicht, ich möchte nicht mehr laufen als er :wink:
Ach so, frei laufen lassen ist jeden Tag nach den Reitstunden erlaubt, natürlich wenn keine anderen Reiter in den Hallen sind!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 04:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Von mir aus sollen andere Leute laufen lassen, soviel wie sie wollen. :keineahnung:

Ich persönlich mache es nicht- eben weil die meisten Pferde das Rennen bekommen- Da ist mir die Verletzungsgefahr zu groß.
(Aber dazu hatten wir ja schon x eigene Threads.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Alter Schwede- unser SB bekäme einen Tobsuchtsanfall, wenn jemand sein Pferd unbeaufsichtigt in der Halle ließe :ashock:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 07:00 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wir haben eine Reithalle und diverse Außenplätze, man darf überall longieren (Ausnahme Dressurplatz). Die Außenplätze sind so groß, dass es selten mal der Fall ist, dass man nicht trotz Reitern longieren kann. In der Halle darf bei uns longiert werden, wenn nicht mehr als drei (glaub ich) Reiter reiten, zwei Pferde dürfen nur longiert werden, wenn keiner reitet. Da mein Pferd manchmal etwas "lustig" an der Longe ist, vermeide ich das Longieren, wenn andere reiten. Mir ging es ähnlich wie Exi zu Zeiten, als ich sie vorm Anreiten longieren wollte, ging seltenst, obwohl ich zu der Zeit noch zwei Tage die Woche daheim war und auch frühs/vormittags gehen konnte. Unsere Reithalle ist eine Vereinshalle, der Verein hat keinen eigenen Stall, die Reiter kommen aus dem ganzen Dorf bzw. mitm Anhänger angefahren. Ich muss selbst gute 10 bis 15 Minuten zur Halle laufen/reiten, das ist dann ganz toll, wenn man longieren will und die Halle ist voll... Nachdem das aber eine REIT-Halle ist, fände ich bei uns die Idee nicht optimal, sich zum Longieren, Laufenlassen eintragen zu können. Dies ist meiner Meinung nach nur sinnvoll, wenn man eine extra Longierhalle oder ienen Longierzirkel gibt, den wir leider nicht haben. Ich bin dazu übergegangen, mindestens ein bis zweimal die Woche frühs um sechs in die Halle zu gehen, wenn ich in Ruhe longieren will und wegen des Wetters dies nachmittags auf dem Außenplatz nicht machen kann. Da habe ich 100%ig die Halle für mich, weil so bescheuert wie ich ist bei uns keiner, dass er so früh sein Pferd bewegt (muss ich mir immer anhören), aber ich habe herrlich die ganze Halle für mich, kann vernünftig mit der DL arbeiten bzw. mein Pferd mal laufen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 08:14 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Bei uns gibt es auch keine feste Zeiten oder was zum eintragen aber ich fände das auch nicht gut, ist ja in erster Linie immer noch eine Reit- und keine Longierhalle und ich finde es eh nicht toll wenn die Einsteller kommen, ihr Pferd aus der Box zerren wo es 23 Stunden rumsteht und es dann an der Longe abfetzen lassen und ich verstehe auch die nicht, die 5-6 Tage in der Woche meinen longieren zu müssen, grrrrr.
Bei uns ist es auch so zu zweit longieren nur wenn kein Reiter in der Halle ist, einer longieren nur bis zu drei Reitern, danach nur nach Rückfrage, wobei man schon noch eine gewisse Zeit fertig longieren darf wenn man schon mittel drin ist wenn die Reiter kommen.
Ich habe momentan einen Dreijährigen, den ich ca. 2-mal die Woche etwas an die Longe nehme, ich fahre auch mit dem Hänger zur Halle, da meine Zwei aber ganztags draußen sind sind sie recht gelassen und ich kann bei voller Halle auch umstellen auf Bodenarbeit etc., bzw. muß er sich eh erstmal an so eine volle Halle gwöhnen, da fordert ihn schon pures Führen mit leichten Übungen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 08:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Rhapsody hat geschrieben:
Alter Schwede- unser SB bekäme einen Tobsuchtsanfall, wenn jemand sein Pferd unbeaufsichtigt in der Halle ließe :ashock:


Wieso unbeaufsichtigt? Die Pferdebesitzer sind doch dabei :wink:

Und gerade unser SB befürwortet das sehr, gerade im Winter, das mindert die "Fallsucht" der Einstaller :P


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Bei uns darf man in der Reithalle gar nicht laufen lassen.....

In der Longierhalle gilt: Wer zuerst kommt.....
Ein Tafel wird von den SB's abgelehnt.
So muß man eben fragen, sich anmelden oder wenn's zu lange dauert sich eben was anderes überlegen :wink:

So manche Schlaumeier stellten auch schon ihr Pferd zum Misten rein.
Das geht ja gar nicht....die werden gnadenlos rausgeschmissen :wallbash:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wir haben den Luxus für 15 Pferde eine Normhalle zu besitzen.

Freilaufen ist strikt verboten, longieren nur erlaubt, wenn es die Reiter nicht stört. Wenn ich vorhabe zu longieren oder wie jetzt, wo ich keinen Sattel habe, komme ich eben erst um halb acht zum Stall, dann sind die meisten fertig.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de