Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Habe auch seit Jahren die Waldhausen-Decken in verschiedenen Modellen. Meine älteste Salt Lake City dürfte ins 8. Jahr gehen und ist auch noch heute dicht. Kann ich also uneingeschränkt empfehlen!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:36 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich selber habe eine Irish Turnout light ( habe gerade mal nachgesehen :-| ) und bin auch wirklich zufrieden mit ihr, nur ist sie ihm am hals auch etwas zu eng und die fehlende abschwitzfunktion natürlich. ( wie fallen denn die big neck aus?)

Die Power Turnout ist absolut klasse ( kenne die), nur ist mein Pferd ja wie gesagt nicht geschore, ich weiß nicht ob er dann umbedingt dieses Model benötigt ;-)


Die von Waldhausen und Krämer werde ich mir gleich mal anschauen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ich bestelle mal die Felix Bühler, habe nur etwas Bammel wegen der geringen D zahl :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Chandra hat geschrieben:
ich bestelle mal die Felix Bühler, habe nur etwas Bammel wegen der geringen D zahl :roll:



die hält bei meinen auch super, und die beknabbern und raufen sich ständig :-? :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Die Bühler von Horseware?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
jo


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 20:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ja! Für den Preis muss ich die mal austesten !! :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 22:37 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Ich suche ja das selbe wie du...

ich hab mal die rausgesucht

Outdoordecke Halfneck Fleece, eskadron... ist die zum abschwitzen geeignet? oder sinds die automatisch, wenn sie atmungsaktiv sind? € 124,00

Horseware Rhino Wug Turnout medium, die wär auch noch klasse. € 185,00

Die Smartex Rain hat halt keine hohen Hals, drankletten mag ich nicht...

Power turnout highneck lite ist super, aber mit Abstand die teuerste. € 249,00

Und dann die noch Raincape lite High-Neck Cooldry Regendecke 1800D € 79,99 plus 9,00 Versand die sind echt unfassbar billig

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Letzteres müsste fedimax sein, oder? Die hab ich. Abschwitzen gut, regendicht ist sie auch und Passform ist ok. Deutlich besser als bucas, aber auch etwas schlechter als horseware.

Die rhino wug ist toll. Aber die hat glattes innenfutter und schwitzt nicht so gut ab wie ne bucas. Dafür ist die Passform und Robustheit einfach genial. Medium ist da aber schon sehr warm. Ich find die beim drunter fassen noch nen tacken wärmer als die 200 g amigo. Für nennungeschorenen sollte es da auch die lite Version tun. Die hat bei den rhinos auch eine ganz minimale Wattierung. Von der Wärme her ähnlich wie die 50 g Decke von fedimax.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also gut dann will ich auch mal, habe in den letzten 10 jahren bei 4 pferden so ziemlich alle decken ausprobiert - die älteste bucas (gekauft dezember 2000 1 tag nachdem ich meinen fuchs bekam :mrgreen: da er bibberte) ist eine smartex rain... ich habe sie ihm gestern wieder angezogen :rosawolke: NIX dran, nichtmal ein löchlein, immer wieder dicht nach dem imprägnieren, kostete damals 179,- DM (im teuren Reitsportgeschäft da ich ja sofort eine haben musste)...
danach habe ich alle möglichen decken immer mal wieder ausprobiert, entweder kaputt oder undicht, sogar die von horseware (die rhino - und die ist ja reißfester als die amigo) waren sofort hin (x 4 :evil: :ashock: )
mein fazit, immer wieder und nur noch bucas, allerdings für 2 von 4 pferden die mit dem big neck (breiter vorne) ggf. mit brusterweiterung... aber es gibt keine besseren/haltbareren für mich :keineahnung: [smilie=timidi1.gif] :angellie: eigentlich müsste ich mal ne decke gesponsert bekommen was ich denen schon werbung gemacht hab... aber dank ebay u.ä. habe ich glaube ich decken für die nächsten 10 jahre genug :aoops: (es gab die smartex mal für 99,- :mrgreen: )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
http://www.pferdedecken-shop.de/shop/an ... ategory=50
:mrgreen: oder zu klein?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Gigo, wenn sie passen sind sie Super. Ich hab noch eine uralte smartex im alten Schnitt, die passt und sitzt gut. Dicht ist die trotz seltener und professioneller Reinigung aber lange schon nicht mehr richtig.

Die neuen smartex und auch die power turnout gingen vom grundschnitt her gar nicht. Scheuerte alles an Schulter und Rist und hing schnell Schepp aufm Pferd. Big neck war an der Schulter etwas besser aber am Halsausschnitt viel zu weit. Gleiches galt für die brusterweiterung.

Bei horseware hingegen bin ich Tag zu Tag von der Passform begeistert. Was bringt mir die Super funktionelle Decke wenn sie einfach nicht passt :(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 13:07 
Offline

Registriert: 11. August 2009, 14:03
Beiträge: 9
Ich habe die Horseware rhino medium mit dem glatten Innenfutter und finde die Abschwitzeigenschaften absolut ok. Meiner ist nicht geschoren, ab Temperaturen unter ca 5 Grad tagsüber trägt er die gefütterte Version. Damit schicke ich ihn nach der Reitstunde abends nach erstem Abschwitzen unter normaler Fleece-Abschwitz-Decke auch schon mal mit etwas mehr "Restfeuchte" in den Offenstall. Gab die letzten 3 Jahren nie Probleme. Die Decke hat in den Jahren einige kleinere "Macken" abbekommen, die sich aber problemlos selbst zunähen ließen und der Dichtigkeit der Decke nicht geschadet haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Chandra hat geschrieben:
Ja! Für den Preis muss ich die mal austesten !! :alol:


Also - die Waldhausen haben ja auch ne recht geringe D-Zahl.... ABER sowohl die als auch die Bühler müssen bei Jamo schon einiges aushalten und ich hatte bisher erst einmal einen Schaden, bei dem er aber definitiv an einem Nagel hängenblieb...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Rhapsody hat geschrieben:
Chandra hat geschrieben:
Ja! Für den Preis muss ich die mal austesten !! :alol:


Also - die Waldhausen haben ja auch ne recht geringe D-Zahl.... ABER sowohl die als auch die Bühler müssen bei Jamo schon einiges aushalten und ich hatte bisher erst einmal einen Schaden, bei dem er aber definitiv an einem Nagel hängenblieb...



Welche hast du von Waldhausen? Bin aktuell auch (wieder) auf der Suche, die Felix Bühler (in 145, 300g) ist ausverkauft und Bucas passt absolut nicht :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de