Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 12:03 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Hmmm - also diese Magendassel-Wurmkur machen wir jeden Winter mit Equimax und diese Dassellarven habe ich bei uns auch noch nie gesehen, aber Magenschleimhaut kann ja trotzdem gereizt sein - warum auch immer :keineahnung: - ein stressiges Leben hat sie nicht :roll: , ist ja eh schon 19 und wird nur noch freizeitmäßig Gelände geritten und ein bißchen Dressur ab und an und im Juni hatte sie mit meiner Reitbteiligung nochmal ein kleines Turnier - E-Springen - die ist ansonsten auch topfit auch keinen Durchfall oder Kotwasser, nicht dünn - ganz im Gegenteil :-D und supertolles Fell, worum mich alle beneiden und das in dem Alter. Ansonsten steht sie mit ihrer Freundin auf Koppel rum und hat Rauhfutter rund um die Uhr zur Verfügung.
Nein, auch nasses oder sogar über Nacht gewaschenes Heu geht bei ihr gar nicht, bekommt sofort wieder Hustenanfälle. Das ist aber ansonsten auch das einzige was sie so hat, die hatte in den bald 16 Jahren die ich sie habe zwei Hufgeschwüre und eine Platzwunde und sonst nichts aus dem Heu-Husten, tja und nun dies komische Flehmen andauernd - deshalb bin ich auch etwas vorsichtig jetzt - sie ist eigentlich ein "hartes" Pferd und kein Weichei und läßt sich so schnell nichts anmerken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Wann war denn die Hustengeschichte? Du sagst sie bekam Cortison, oder bekam sie in letzter Zeit Medikamente, die können ja auch auf den Magen schlagen!?

Was Pferd so als Stress empfindet, erkennen wir nicht unbedingt als solchen. :-?

Und ja es liegt in Pferds Natur sich keine Schwäche anmerken zu lassen, denn es hätte in freier Wildbahn den sicheren Tod bedeutet! :wink:

Meiner ist by the way 21 Jahre alt :mrgreen:
http://s7.directupload.net/images/120912/k2we6neb.jpg

Ich würde solch einen Magenkur mal machen und sehen ob es was geholfen hat/hilft oder nicht.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 14:56 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja darauf wird es wohl hinauslaufen - mein Doc war ja vorhin da und hat ihre Zähne geraspelt, sie hatte ein paar Haken an den Backenzähnen und die Schneidezähne waren etwas lang und schief abegkaut - das hat er korrigiert, fand es aber nicht so dramatisch und hat nochmal eine Wurmkur dagelassen. Wir sollen jetzt mal ein paar Tage abwarten und wenn das Flehmen bleibt, bekommt sie so eine Magenkur - damit wäre das relativ schnell zu beheben meinte er. Sie hat wohl sowas wie Sodbrennen.
Ihr letzter schlimmer Hustenanfall war vor 1,5 Jahren - da hat sie dann letztendlich das Cortison bekommen, danach keine Medikamente mehr - daran kann es also nicht liegen :-D
Ui - Deiner schaut ja auch noch fit aus - toll!
Meinen Wallach dürfte man dann nicht auswildern in die freie Natur - der ist nämlich ein Weichei :roll: -typisch Mann halt :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2012, 14:22 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
So wollte nochmal ein update geben: Zähne wurden geraspelt und sie flehmt weniger, aber häufig nach dem Reiten noch ein- zweimal. Ganz merkwürdig. Wurmkur habe ich auch gegeben und habe jetzt die Vermutung, daß es doch von ihrer komischen Beule im Genick kommt. Sie hat da seit einiger Zeit so eine Art Blase oben am Mähnenkamm wie eine Galle - habe ich dann auch von meinem TA angucken lassen und er sagte, das sei wirklich eine Art Galle die wohl nie mehr ganz weggehen würde und hat mir DMSO dagelassen zum Einschmieren.
Tja, sie ist ein sehr heftiges Pferd und wenn sie Jückreiz verspürt an der Mähne (ist aber kein Ekzemer - Mähne ist auch noch komplett vorhanden) wenn sie von der Koppel kommt o.ä. (Fliegen) dann schmeißt sie sich mit dem Hals und ihrem ganzen Gewicht gegen die Boxenumrandung und reibt wie verrückt da an den Steinen und ich denke, dadurch ist diese Galle wohl entstanden und nun drückt da wohl immer das Halfter (sie geht jetzt nur noch ohne auf Koppel) und das Genickstück der Trense beim Reiten (ich reite jetzt seltener deswegen und nur kurz und umwickele es mit Lammfell) und daher kam der Bereich wohl nie zur Ruhe und tut entweder weh (man kann da aber drücken und alles ohne daß sie empfindlich reagiert) oder drückt auf einen Nerv o.ä. Ich konnte neulich durch Drücken auf die Beule das Flehmen richtig auslösen wie bei einem Automat :ashock: oben hab ich gedrückt - unten ging die Oberlipe hoch :roll: - andere Abwehrreaktionen gab es nicht die bei Schmerz o.ä. kommen würden. Sehr mysteriös - aber sie flehmt deutlich weniger, ist seeehr munter beim Reiten und frißt auch normal - daher glaube ich eher nicht mehr an Magenprobleme - aber sicher bin ich auch nicht und mein TA war auch eher ratlos...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2012, 17:28 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hört sich an, als ob der Schleimbeutel, der da liegt, beleidigt ist. Wenn da eine akute Entzündung ist, dann muss das zur Ruhe kommen. Und das hört sich sehr akut an, sonst würde die nicht flehmen. Nicht weiterreiten oder nur am langen Zügel! Nicht ausgebunden longieren. Sonst riskierst du Verkalkungen die das Pferd unreitbar machen können. Da würde ich mir eine zweite Meinung holen.

Ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Mein allererstes Pferd hatte das, als er sich erschrak und in den Strick hängte. Tierarzt auch so: Ja, öh, passt schon. Der hatte über Jahre massive Probleme mit der Anlehnung und erst diverse alternative Therapien (Blutegel, Matrix plus Osteo) haben dann Linderung gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2012, 11:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ach herrje, sowas habe ich schon befürchtet, dabei hatte sie in letzter Zeit keine derartigen "Unfälle" - sie hat sich aber schon zweimal im Leben überschlagen, einmal vor 10 Jahren ca. beim Aufstehen in der Box als sie in einem Deckengurt hängenblieb und einmal vor ca. 5 Jahren beim Anbinden am Anhänger. Kann ja sein, daß sie die Stelle nun wieder angestoßen hat (obwohl damals keine Verletzungen zu erkennen waren in dem Bereich) und sich das nun deshalb entzündet hat o.ä. Die Beule ist mal kleiner und mal größer und ich reite sie auch schon kaum noch, weil ich deswegen immer ein schlechtes Gewissen habe, obwohl sie beim Reiten völlig normal ist und kein Unwohlsein zeigt. Sie wird nun allerdings eh bald 20 und muß nicht mehr viel tun außer ein bißchen Geländebummeln. Longieren tue ich eh nie, mag ich nicht und meine Pferde auch nicht - finden die langweilig, habe ich nur früher gemacht, als sie noch jung waren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magenprobleme - was füttern?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2012, 13:15 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja, okay, aber auch wenn die schon so alt ist und du eh nicht mehr viel machst, ist es für sie ja nicht der Brüller, wenn es ihr da jetzt so weh tut. Hast du nen Tierarzt zur Hand, der in Akupunktur fit ist. In die Richtung würde ich am ehesten denken. Eher keinen der Chiropraktik macht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de