Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lunge, Husten, Allergien- Tipps??
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hallo Ihr Lieben,

da es hier ja einige Enten mit Pferden gibt, die Lungenprobleme und Allergien haben,
dachte ich mir, ich frage hier einfach mal nach.

Hansi´s Nachbar, der Bailando ist seit einiger Zeit immer am Husten gewesen..
Wurde halt abgehört, hat Venti u. Sputo bekommen etc.
Dann wurde es kurz besser, dann wieder schlechter.

Am Montag sollte dann nochmal der TA kommen.
Am Sonntag abend vorher, ging es Bailando so dreckig, dass wir in der TK Lüsche den Notdienst angerufen haben.

Beim Abhören hörte sich die Lunge wohl schlecht an usw.
(war nicht dabei, deshalb kann ich nur vom hören berichten)

Bailando bekam Cortison, es wurde Blut für nen Allergietest genommen.
Ergebnis: Bailando schlägt auf alles ein bisschen an :asad:
Aber nichts so richtig heftig.

Der Dicke wurde sofort auf Späne umgestellt, bekommt nasses Heu u. ist von Früh Morgens bis Spät Abends auf Weide.

Hat einer von euch sonst noch gute Tipps, wie man dem Schatz helfen kann?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Die RAO-Box hier - da steht viel gutes drin.

Farina haben die Kräuter von Iwest - Planatigines + C - immer sehr gut geholfen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Danke Schnulli!!!!

Werde mich da mal durchlesen!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Bronchoskopie machen lassen und Schlein entnehmen lassen zur BU etc.

Inhalieren geht ganz gut, wir hatten für Zwerg damals Mucosolvan und Berodual per inhalat. (US-Inhalator)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 10:19 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meine Stute und das Pferd meiner Freundin sind auch Allergiker-Huster - beim Pferd meiner Freundin ging das bis zu einem Lungenemphysem selbst bei Spänen und nassem Heu. Da half dann auch nur noch Cortison und Inhalator. Das einzige was WIRKLICH was bringt, ich habe es hier schon in einigen threads gesagt, ist Umstellen auf Heulage da selbst bei stundenlang genäßtem Heu (das dann ja aber auch 0 Nährstoffe mehr hat) anscheinend noch Schimmelsporen oder ähnliches zurückbleiben.
Seit wir vor einem Jahr auf ausschließliche Heulage-Fütterung umgestellt haben, hat keins der beiden Pferde mehr Husten, nicht mal ansatzweise. Medikamente werden auch nicht mehr gebraucht - ist mysteriös aber es es stimmt wirklich. Ach ja und beide können wieder problemlos auf Stroh stehen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2012, 12:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
sonntag war aber auch ein horrortag für alle lungenempfindlichen Pferde...!!
sehr heiß, staubig, die bauern noch bei den letzten ernteresten... alles sachen, die lungenpferden nicht gut tun.
als ersthilfe finde ich an solchen tagen immer langsames abspritzen gut, vor allem zwischen den hinterbeinen, dann nass in den schatten stellen, nicht abziehen, damit die nässe restkälte abgibt. meist beruhigt sich die atmung dann schon recht schnell.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2012, 08:43 
Der Tipp mit der ROA-Box war echt nicht schlecht. Danke Schnulli und für das posten diese Beitrags. Es ist aber auch oft so das die Leute über etwas schreiben und die Leute die es interessiert nicht in dem Thema suchen. Das ist aber auch ein allgemeines Problem von Foren.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de