Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025, 08:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Weiss ehrlich gesagt auch nicht so richtig was der Unterschied zwischen Heu und Grascobs ist....an die Grascobs würde ich geschickt dran kommen...

Bei Luzerne muss ich mal schauen wo ich das herbekomme....wüsste hier in der Gegend nichts...mh...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
beim Futterhändler? Hartog Luzerne zum Beispiel oder von St. Hippolyt und zooplus hat auch, die schicken es dir oder über Ströh oder Pferdefutter.de......

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Futterhändler haben wir hier ums Eck leider keinen....muss dann glaube übers Internet gehen....nur mit der Lieferei dann auch echt doof....weil tagsüber keiner zuhause...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Wunni, meine hatte auch Magengeschwüre. Wir haben das nicht mit dem teuren Gastroguard kuriert, sondern einfach mit hochdosierten Cimetidin-Tabletten für Menschen (800mg). Das morgens und abends in Apfelmus, jeweils drei Tabletten und nach drei Wochen war der Spuk vorbei. Das Pferd war wie ausgewechselt.

Seitdem füttere ich auch von Iwest das Magnoguard und wir haben von Magengeschwüren nichts mehr gehört. Ist nun drei Jahre her. Allerdings bekommt sie das Magnoguard täglich. Ich muss aber dazu sagen, sie koppt und Iwest hat mir empfohlen, es weiterhin auf der Minimaldosis von 50gr am Tag weiterzufüttern, da Kopper für Magengeschwüre sehr anfällig sind.

Bei der Fütterung erhält sie Hafer, Heu unlimitiert (Aktivstall machts möglich), Gras auf der Koppel und dreimal die Woche Mash. Damit fahren wir ganz gut.

Allerdings sind die Koliken nie ganz verschwunden, aber deutlich weniger geworden (von 7-8 Mal im Jahr auf 2-3 Mal). Ich befürchte aber, das liegt daran, dass das ganze Magen-Darmsystem nicht ganz takko ist.

Kopf hoch, das wird wieder!

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Was mich bei der Luzerne echt stört: dass die auch immer mit Melasse versetzt sind, so hat das Futter im Endeffekt nicht wirklich nen deutlich geringeren Zuckeranteil als die Rübenschnitzel....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Genau deshalb ja mein Vorschlag von oben... Ist doch im Wesentlichen dasselbe, allerdings ohne Melasse.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
@tilly, danke...voll übersehen!

@roxy, so "einfach" ist es bei meinem wohl leider nicht, da die Geschwüre an einer doofen Stelle sind und wohl sehr hartnäkig sind, aber wir hoffen das beste....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Schnulli:

Klar gibt man das Omeprazol zwecks Vorbeugung niedriger dosiert- Egal ob GastroGard oder Omeprazoltabletten- Das ist das Gleiche!

Aber das ändert nichts daran, dass man die Tabletten nicht nach Körpergewicht, sondern nach Wirkstoffgehalt umrechnen muss.
Bei einem Magengeschwür würde mein Pony eine 3/4 Maulspritze GastroGard bekommen, was 86 20mg- Tabletten entspricht. Zwecks Vorbeugung könnte man z.B. nur 1/4 Maulspritze GastroGard geben, aber das würde noch immer um die 28 20mg- Tabletten bedeuten.

Preislich ist das praktisch das Gleiche (variiert natürlich je nach Einkaufsmenge und Bezugsquelle) und praktikabler ist definitiv GastroGard.

@ Roxyline:

Hast Du denn nach der Behandlung nochmal eine Magenspiegelung machen lassen?
(Erstens zweifele ich daran, dass die Behandlung so effektiv war (Manchmal heilen die Dinger übrigens auch von alleine ab...) und zweitens finde ich 2 bis 3 Koliken im Jahr absolut nicht normal. Meine Kleine kolikt ohne Magengeschwüre überhaupt nicht mehr.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Das dachte ich mir auch, finde die 2-3 Koliken auch nicht normal....also ich würde mir schon auch wünschen, dass wir da komplett von weg kommen....

Bin mir aber auch nicht sicher ob ich nochmal eine Gastro machen lasse, ist halt doch auch Stress, das Hungern, der Transport, Sedierung und so weiter....

Mal sehen, das lasse ich auf mich zukommen....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe das auch nicht nochmal machen lassen- Eben wegen Stress- Dadurch kann dann gleich mal das nächste Magengeschwür kommen... Braucht man nicht wirklich...

Bei meinem Pferd war es aber auch eindeutig- Bei den ersten "Absetzversuchen" hatte sie gleich wieder Magenschmerzen (Schneller Test bei ihr: Zickt sie beim Angurten?). Beim letzten Absetzversuch war dann alles in Ordnung.

Seither ist kein Symptom mehr aufgetreten. Wäre sie aber eben nicht völlig unauffällig (und 2 bis 3 Koliken im Jahr sind ziemlich weit weg von "völlig unauffällig"...) dann würde müsste sie nochmal zur Magenspiegelung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ja, die Gastro ist sauber.

Wie gesagt, diverse Tierärzte gehen davon aus, dass einfach das Magen-Darmsystem in Summe nicht zu 100% in Ordnung ist. Dafür gibt es einige Anhaltspunkte: Viel zu früh abgesetzt von der Mutter, die zu viele Fohlen hatte und bei den letzten Fohlen immer nach 3-4 Monaten eine schlimme Euterentzündung hatte, danach kein gescheites Aufzuchtfutter, regelmäßige Entwurmung zweifelhaft, Anreiten unter mehr oder weniger Zwang und Folter, daraufhin fing das Koppen an. Und nein, das wusste ich vor und bei dem Kauf natürlich nicht, das habe ich nach und nach herausbekommen. All diese Faktoren führen dazu, dass sie sehr empfindlich ist.

Ich versuche ihr alles zu bieten, Aktivstall, gesunde Fütterung, abwechselungsreiche Arbeit, bin sehr vorsichtig bei vielen Dingen, lasse sie nur mit Maulkorb auf die Weide, bei so wechselhaften Wetter gibt es Colosan und Crategus als Vorbeugung.

Ihre Koliken sind immer Gaskoliken, die auch durch das Koppen entstehen. Klar könnte ich ihr nen Halsriemen umschnallen oder die Kopper-OP durchziehen, aber die Chancen sind minimal.

Mein Tierarzt findet es nicht weiter "schlimm". Sie hat dann halt einen Blähbauch, bekommt Buscopan und Novalgin gespritzt und dann ist es immer wieder gleich gut. Wie meinte er so schön: "Wie viele Menschen kennen Sie, die zwei bis dreimal im Jahr extreme Bauchschmerzen mit Blähungen haben, die gehen dann selbst zum Badezimmerschrank und nehmen eine Buscopan und gut ist. Das Pferd kann sich nun mal nicht selbst helfen". Da sie ansonsten nie was hat, müssen wir damit wohl leben ...

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
gigoline hat geschrieben:
eisen weg - in der box abgezogen - ich hab angst dass er lahmt :aoops: :evil: :evil:


Oh man! Das ist aber auch speziell!
Aber wenn er nur in der Box steht - und Schmied doch sicher auch schnell wieder kommt - dann kann ich mir nicht vorstellen, dass er lahmt - oder ist er so ein Mimöschen?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich dachte halt nur dass er das ja im "stehen" geschafft haben muss und das dann wohl ordentlich an bändern und sehen zerrt... aber bisher scheint es "gut" gegangen zu sein, eisen ist wieder drauf - morgen gucke ich wie er läuft *bibber*

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2012, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In der Box schaffen die das doch idR beim Aufstehen- Da treten die sich das Eisen in Zeitlupe ab...
Ich würde mir da keine Sorgen machen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
mein Urlaubsbetreuungspferd macht mir sorgen:(

er liegt öfter auf dem paddock und sonnt sich, aber heute habe ich ihn vormittags dreimal liegen sehen, in jeweils unterschiedlichen positionen, also war er definitiv zwischenzeitlich aufgestanden.

dann wollte ich ihn longieren, er geht sonst ab wie irre, da sind wir gerade mal ein bisschen am lernen mit dem jungen herrn ( wurde erst 4,5 jährig gelegt letzten herbst) aber heute wollte er kaum traben, wirklich schwerfällig und der schweig immer ein stückchen hoch, richtig klemmig.
habe ihn locker joggen lassen und bin noch mit ihm im schritt gelaufen, habe ihn abgeduscht und ín die box gestellt. seitdem hat er sich nicht mehr hingelegt und frisst auch an seinem heunetz. aber irgendwie gefällt er mir nicht.

ich bin total unsicher, auf der einen seite sehe ich nichts, was ich als direkt kolik ansehen würde und folglich sofort tierarzt, auf der anderen seite äppelt er scheinbar nicht richtig und will nicht traben.

was nun? ich war jetzt die letzten 5 stunden im stall, hatte ihn nochmal draussen eben zum führen, äppel sehe ich noch immer keine, wobei er die auch oft sofort frisst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 389, 390, 391, 392, 393, 394, 395 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de