Hallo!
@ Alexandraf
Schönes Fohlen! Auch die Mama gefällt.
@ pingu
Die Fohlen haben das bei uns immer phasenweise, nie in einer bestimmten Reihenfolge und immer unterschiedlich lange.
Die größere hat sich zu Anfang nur mit viel Kraft irgendwo hin schieben lassen, dafür war anfassen kein Problem.
Halfter auf ging auch ohne Probleme, aber die zweite Dosis Hämolytan

, trotz Sicherheitsstiefeln waren meine füßr danach blau, jetzt eher grün mit violetten Rand. Da war Mama auch egal, es wurde erst mal überall geschaut. Betteln war auch nicht angesagt, gut das unser Ex-Hengst in der Herde gedeckt hat und Fohlen kennt, da wurde nur gedroht und mit der Nase gestubst und nicht gebissen.
Jetzt ist sie total anhänglich beim Rein und Raus.
Die kleinere war am Anfang total leicht zu händeln, nur Halfter war nicht so ihr Ding, dafür immer an Mama dran.
Z.Z. wird alles angedroht und da das nicht hilft, wird auch schon mal der Popo hochgeschmissen, anfassen geht mehr oder weniger gar nicht.
Sagte ich schon das mit meinen Füßen? Irgendwie landen die immer direkt hinter der Stahlkappe.
Meist gibt sich das wieder, wenn man Halfter drauf bekommt, die halbwegs lenken kann und die die Füße geben ist doch erst mal gut.
Gruß Torsten
hm also so ist es dann auch nicht . Das Megabase und hämolythan nimmt sie sehr brav ohne festhalten . also ganz alleine ohne Stress . Einfach Spritze ins Mäulchen und fertig .
Halfter drauf machen und Füße geben ist überhaupt kein problem nur Führen das findet sie richtig doof . Im Umgang ist sie ganz lieb . Seölbst auf der Weide kommt sie jetzt zum knuddeln angelaufen .