Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025, 00:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2012, 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
hast du auch die Fütterung umgestellt??

ohne das kannst du alle Medis vergessen, du solltest sofort Fütterung und wenn es geht Haltungsbedingungen oprimieren...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2012, 08:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2057
Fütterung habe ich umgestellt.

Bei uns bekommen die Pferde 5 mal ma Tag Heu, die Heu-Ration am Abend habe ich erhöht.
Kraftfuttter weggelassen. Erschwerend hinzu kommt, dass sie koppt.

Die große Frage ist halt, woher kommt das Magengeschwür.

Wir sind ein kleiner Stall mit 13 Pferden. Auf der Koppel stehen sie alle zusammen, wenn Koppel nicht geht, dann in einem großen Paddock, da werden aber ein paar abgetrennt. Auf dem Paddock und der Koppel steht auch ständig Wasser zur Verfügung und es wird Heu zugefüttert. Nacht sind sie in der Box (bzw. im Sommer halt dann tagsüber drin und nachts draussen). Meine Stute ist relativ ranghoch, über ihr sind nur noch 2 Wallache. Wenn ein neues Pferd kommt, ist sie erstmal richtig zickig, bis sie wieder rossig ist, und dann ist wieder alles ok. Es kam im Oktober ein neues Pferd, die ist dann heuer wieder ausgezogen und es kam ein anderes.

Vom Reiten her mache ich halt Dressurarbeit so auf A-Niveau, Gelände, wenn sich die Gelegnheit bietet auch mal ein bischen Springgymnastik. Dazu auch mal Longe, Spazierengehen. Über den Winter bin ich so gut wie nicht geritten, da der Platz nicht wirklich bereitbar war, und ich weder passendes Auto noch Hänger habe um irgendwo hinzufahren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2012, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
also "Dauerheu" ist schon mal gut, haben sie aber wirklich genug?? also heu satt oder Heu mit Futterneid?

ich hatte beim Bini das Kraftfutter nicht weggelassen, sondern durch Luzerne ersetzt, dazu Bierhefe, Bokashi und Fermentgetreide, und grüne Tonerde gefüttert.

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. März 2012, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich brauche nun auch mal wieder Eure Hilfe...

Meine Stute frisst ein ca. einer Woche nahezu alle Äppelhaufen auf ( nur eigene). Aufd em Paddock ( ausgesperrt aus der Paddockbox) dachte ich zunächst an Langweile, aber nun hat sie ne super saubere Box auf einmal und ich finde nur wenige Äppel, sie frisst sie scheinbar auch in der Box!

Und nun?

Blutbilder wurden von Dezember bis februar mehrere gemacht, da war nichts auffällig in Richtung Mangel.

Das Pferd meiner Freundin hatte auch keinen Mangel, da hat auch der TA gesagt das Pferd hätte Hunger und würde deshalb die Äppel fressen. Und so war es scheinbar auch, der hat deutlich das Futter erhöht bekommen und dann hat er damit aufgehört.

Futter erhöhen kann ich nicht. Sie bekommt schon viel Heu, etwas Stroh zusätzlich und Pre Alpin Aspero mit Pellets gemischt als KF 3 mal täglich..
dann auch noch Mash bzw. Leinsamen.
Mineralfutter von IWEST, Magnoflexal, Magnopodo, MSM und Glucosamin.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Das scheinen die Pferde gerne mal im Frühjahr zu machen - genauso wie Sand/Erde lecken.
Ich würde das mit dem TA besprechen und auf seinen Rat hören. Kann da so sonst nichts zu beisteuern.

AUch wenn ich mangels Pferd ja eigentlich nichts mehr zum Thema beisteuern kann, will ich EUch trotzdem auf dem Laufenden halten - Ihr seid alls so toll gewesen letzte Woche!

Donnerstagabend rief mich meine RL an - ist ja auch eine Stallkollegin von mir. Sie war ja schon lange dran, ich könnte ihren Wallach mit reiten. Nun ist sie 2 WOchen in Ferien. Naja, sie reif also an. Sie weiß ganz genau, wie ich ticke. SIe hat mir einen Schlüssel für Ihren Schrank fertig gemacht und ich darf mich um ihren Amato kümmern, wenn mir danach ist - damit ich einen Anlaufpunkt habe. Und das ist genau das, was ich brauche! Farina fehlt total! Aber es war letzte Woche auch so schlimm, zu Haus herum zu hocken - furchtbar! Ein paar Tage habe ich gebraucht - ja. Aber dann war's zu Hause schlimmer als am STall. Somit war ich gestern und vorgestern am Stall. Da waren auch alle so lieb - wahnsinn - wir haben eine echt tolle Stallgemeinschaft.
Samstag habe ich den Wallach nur geputzt, bin 2 Runden mit ihm um den Hof gelaufen. Gestern auch geputzt + spazieren gehen + plus mal eben ein bissl an der Longe laufen lassen. Er ist im Vollservice - ich kann, muss aber nicht - ich will aber. Das tägliche am Stall sein fehtl sonst viel zu sehr.
Naja, werde mich die Tage wohl wirklich mal drauf schwingen - darf ich auch. Und wenn ich nur mal erst ganz viel und lange Schritt reite - und mal ein paar Runden leichttrabe. Der Muskelkater wird eh mörderisch werden nach 3/4 Jahr nicht reiten.
Aber die Suche nach einem neuen Pferd ist ja auch angelaufen - da muss ich ja auch reiten. Wird eh ganz komisch werden auf fremden Pferden......

Kennt einer den Stall www.pferde-aus-verden.de näher?
Ich war da zwar auch mal mit einer Freundin, aber das war so nebenher vor 2 Jahren.
DIe machen auch mich einen recht ordentlichen EIndruck. Da sind gleich mehrere Pferde, die ich interessant finde. Ist ja auch von uns aus über 300km - das lohnt sich dann für mehrere Pferde.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:knuddel: :bussi:

pferde aus verden kenn ich - frag mal lucky-nadine dazu :-)

aber guck mal hier bitte - die weite fahrt lohnt sich !!!
www.vera-fuerst.de

und wenn es auch 1.65 er pferd sein darf - steht was bei uns ;-) (aber dunkle jacke - leider nix fuchs - aber seeeehr nett)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Eher positiv oder negativ bei Verden? Werde Nadine mal 'ne PN schicken.

Flensburg ist ja nun verdrrich weit..... Aber ich gehe stöbern.....

Max 1,65m wäre wohl noch ok - das hatte ich mir als Obergrenze gesetzt - bin ja selber nur 1,63m groß

Ponies scheiden nun doch aus - habe mir am WE zwei angeschaut - neeee, doch bitte wieder rund um die 1,60m

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 11:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2057
Meinem Pferd gehts wieder schlechter, liegt wieder mehr und hat einen aufgeblähten Bauch. :cry:
Heute abend macht die TA eine Bauchpunktion und nimmt noch mal Blut ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 19:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
keystone, das tut mir leid. Drücke Euch die Daumen!

Meiner geht es ganz gut. An der Longe super und unterm Reiter deutlich besser bis in Ordnung. Also weiter reiten, der Doc hat wohl Recht.

Schnulli, schick mir mal genaue Beschreibung, was Du suchst mit Preisklasse. Wüßte da ggfs. was. Stand Raum MG/NE.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 09:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2057
Cora78: das hört sich doch schon mal gut an.

Ich versuche mal wiederzugeben, was mir die TA so gesagt hat. (ich glaub, ich hab die Hälfte schon wieder vergessen, das nächstemal sollte man sich das aufnehmen)
Am vormittag gings meinem Pferd wieder ziemlich schlecht, viel gelegen, aufgeblähter Bauch. Als ich am Nachmittag kam war alles soweit wieder in Ordnung, sie war munter. Wenn man die Geschichte nicht kennen würde, würde man sagen, sie hat nichts.
TA erstmal alles abgehört (Herz, Lunge, Darm). Herz in Ordnung, Lunge an einer Stelle etwas lauter, aber noch "im Rahmen".
Darmgeräusche zu diesem Zeitpunkt auch im Rahmen.

Dann Blut abgenommen, anschließend sedieert und Bauchpunktion gemacht. Bauchflüssigkeit bei der Sichtprüfung soweit in Ordnung, auch von der Menge her (bei Entzündungen kommt anscheinend relativ viel). Wird halt an das Labor weitergegeben.
Anschließend noch rektale Untersuchung: Blinddarm vermehrt gefüllt.
Da die einzlnen Verdaungsorgane ja nicht einzeln für sich arbeiten, kann man nicht sagen, ob die Magenprobleme die Probleme mit dem Blinddarm verursachen oder umgekehrt. Hinzu kommt, dass mein Pferd Kehlkopfpfeiffer ist (als wenn Koppen allein nicht reichen würde ..). Die Lähmung des Kehlkopfes ist ja eine Nervensache und der Nerv für den Kehlrkopf ist wohl auch für den Blinddarm mit verantwortlich (laut TA), also können die Störungen auch von da her ausgehen. Mit zunehmenden Alter läßt auch die Nervenleitung nach.
Was für Ursachen könnten noch vorliegen: Probleme mit Niere und Leber, die müßten durch die Blutuntersuchung geklärt werden, bem letzten BB im Dezember war auf dieser Seite alles in Ordnung.
Tumore im Bauchraum: dafür wurde die Bauchpunktion gemacht, da muss ich halt auf die Laborergebnisse warten.

Momentan bleibt halt die Blinddarm-Magen-Problematik. Hier könnten auch noch Bandwürmer eine Rolle spielen, bei uns werden die Pferde aber 4 mal jährlich entwurmt, auch gegen Bandwurm. Momentan halt Futteroptimerung, ich soll mit ihr grasen gehen (auf der Koppel ist momentan so gut wie keine Gras, sie bekommen aber Heu auf der Koppel) und warten auf die Laborergebnisse. Zusätzlich Bewegung wieder aufbauen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1705
Wohnort: 72***
Keystone: Hast du schon mal Akupunktur probiert?

Mein Pferd hatte noch ein halbes Jahr nach seiner Kolik-OP immer wieder mal leichte Koliken (-> TA-Behandlung). Es gab auch viele Tage wo es ihm einfach nicht gut ging - ohne Koliksymtome. Ich bemerkte das, auf andere machte er einen normalen Eindruck. Er war einfach nicht mehr wie vor der OP. Der TA wußte nicht weiter, weil klinisch alles i.O. war.

Nach der ersten Akupunktur hatte ich mein altes Pferd zurück. Die Kontrolluntersuchung zwei Wochen später war i.O.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 11:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2057
Daisy: Nein, habe ich noch nicht. Im Moment sind wir ja auch noch auf Ursachenfindung. Außerdem macht meine TA keine Akupunktur und ich kenne auch keinen, dem ich da vertrauen würde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1705
Wohnort: 72***
Bei meinem Pferd machte es nicht der Tierarzt, sondern eine Heilpraktikerin, von der ich im Vorfeld sehr viel Gutes gehört hatte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Akupunktur ist super! Ich habe nun zwei an der Hand, die ich ans Pferd lasse. Einmal meine "Renk-und-Piek-Frau" die eben auch osteopathisch behandelt und dann piekt nach Guray - und eine THP hier aus dem Ort, die auch nach Guray nadelt - super! Und die sitzt hier im Ort - die andere ist mehr als 100km weg.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Auch wenn es off-topic ist

Ich bin geritten! Den Wallach meiner RL - mein Mann hat ihn "kleine Tomate" getauft (heisst Amato - Männe hat's nicht mit Namen)
Und mir tut sowas von der Hintern weh! Holla die Waldfee! 3/4 Jahr gar nicht geritten und wenn meinen Prestige gewöhnt. Das war nun ein läteres Schätzchen - Kiefer oder Passier - furchtbar!
Heute braucht mein Hintern Reitpause - das geht nicht - morgen wieder
Und Sa,stag fahren wir nach Niedersachsen Pferde anschauen und reiten - voll spannend ... auch wenn es immer noch weh tut......

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 366, 367, 368, 369, 370, 371, 372 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de