Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 21:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das Hinschmeißen würde ich riskieren beim Breitstellen, sofern sie gut geschützt ist mit festen Transportgamaschen und evtl. 2-3 dicken Decken (Jutedecken z.b.) Auch würde ich sie nicht zu kurz anbinden, eher sogar recht lang, so daß sie eine Chance hat, sich am Strick hinzulegen.
Kann sie während der Fahrt fressen?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Gut geschützt war sie soweit diesmal von den Beinen. Diese Transwell halten echt was aus. Sind zwar recht zerkratzt jetzt aber haben gehalten.
Den Beckenknochen hat sie sich aufgeschürft. Aber das hat sie trotz der dicken Decke geschafft, fürchte das kann ich nicht wirklich verhindern.
Heisst also Du würdest auch breit fahren versuchen Maharani?

Achja, fressen kann sie und zu kurz angebunden ist sie auch nicht.
Sie frisst im LKW allerdings nur Heu...Karotten, Leckerlies usw rührt sie nicht an. Und sie hat auch gefressen..genau so lang bis der Motor angelassen wurde..dann wars aus-in jeder Hinsicht :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe im Bekanntenkreis ein Pferd, das sich auch plötzlich von heute auf morgen im Hänger hingeschmissen hat, noch vor dem Anfahren :-?
Pferd rein, zack hat er sich fallen lassen.
Wir haben dann die Trennwand breitgestellt, dann hat er sich hingestellt als hätte er in die Hose gesch..., ultra vorsichtig und langsam gefahren und es ging ohne Probleme.
Ich würde es mit breitstellen einfach mal probieren.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@lucylou:

ja, ich würde sie mal breit fahren. Habe auch schon Pferde kennen gelernt, die von jetzt auf gleich nicht mehr eng stehen konnten, warum auch immer. Beim Breitstellen hatten die auf einmal keine Probleme mehr. Daß sie Heu frißt während sie steht ist ja schon mal gut.

Krümel hatte plötzlich das Problem, nicht mehr auf der linken Seite stehen zu können, in jeder Kurve polterte er und im Stand hatte er plötzlich mal angefangen sich gegen die Mittelwand zu lehnen und mit den Beinen Halt an der Wand zu suchen. Der war fast hingefallen bei dem Versuch. Auf der rechten Seite stand er wie einbetoniert und hat sich nicht bewegt. Selbst auf dem Weg zur Klinik nach dem Trümmerbruch der Fessel hat er top auf 3 Beinen auf der rechten Seite gestanden (war bei ihm mitgefahren).

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Ich plädiere auch für: versuch es mal mit breit stellen!
Die Mutter meiner Stute fuhr auch nur breit (ist ebenfalls ganz plötzlich gekommen), allerdings im Hänger. Normal gestellt hat sie in jeder Linkskurve versucht die Wand hoch zu galoppieren. So langsam konnte man garnicht fahren, das das nicht passiert wäre. Breit gestellt hatte sie Platz sich selbst auszubalancieren. Sie hat sich scheinbar nicht getraut sich einfach an die Wand anzulehnen. Rechtskurven gingen immer, die Pendel-Trennwand mit Gummi hat ihr genügend Raum gelassen um unten durch seitlich zu treten.

Trotzdem schöner Mist... :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Vielen Dank für die vielen Meinungen und Erfahrungsberichte!
Das sind wirklich ziemlich genau die "Symptome" also werd ichs breit mal versuchen.
Im Hänger probier ich's jetzt heut mal normal.. wenns nicht geht bis zum Ziel.. muss die Trennwand raus oder reicht schräg gestellt lassen?

... mir ist jetzt schon flau wenn ich an nachher denk :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich habe immer nur schräg gestellt; ohne Trennwand geht es bei meinem jetzigen Anhänger nicht, da dann vorne keine Stangen sind. Eine Freundin nimmt für ihre Stute die Trennwand raus, ich habe sie aber auch schon mit schräg gestellter Trennwand gefahren ohne Probleme.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
In unserem Fall auch schräge, breitgestellte Trennwand, die kann man nicht ganz rausnehmen.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Kurzer Bericht: Hängerfahrt heut verlief absolut unproblematisch. Hab sie aber auch wirklich um die Kurven "rumgetragen" [smilie=timidi1.gif]
Beim hinfahren in der ersten Kurve einmal kurz gerumpelt, beim heimfahren war gar nix mehr zu hören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Gut zu hören! :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
:knuddel:

War echt mega erleichtert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
schön, daß es Anhänger schon mal geklappt hat!!!!!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ja, war echt froh Maharani :drunk:

Der Rest gibt sich dann schon. Und dann läuft sie halt ein paar Turniere weniger falls ich mal keine Zeit hab zu fahren. Schadet auch nix.
War im übrigen auch wieder eine sehr schöne Runde mit einem leichten Fehler. Bin sehr zufrieden. Ist wirklich angekommen im M.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
schade, lucylou, für den einen fehler.
aber der passiert nun mal sooo schnell.

bei mir wars gestern sehr durchwachsen.

im ersten L (LK 2 und 3, echt hoch gebaut) waren wir 0, aber gerade nimmer platziert, aber ich bin echt ruhig geritten, war ja s erste turnier und carlos ist in ner halle immer recht vorsichtig und guckig.

im 2. L (LK 2, 3, 4) war nicht so hoch gebaut, aber paar knifflige wege drin. da hatten recht viele probleme.. ich hatte schon 2 fehler (er hat sich total festgehalten überm sprung), dann hab ich eine distanz nicht optimal erwischt. und ich dachte mir, bevor der reinspringt, hör ich lieber auf.
also, noch korrektursprung und raus.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 15:08 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
pinablubb hat geschrieben:
ich denk halt dass das problem auch ist, wenn du sie IMMER auslädst sobald sie randaliert, dass das immer schlimmer wird. sie weiß ja dann wie sie möglichst schnell vom lkw kommt, das nutzen die dann schon gernmal aus..

liegt sie da dann richtig drin oder was macht sie genau?
wenn sie da nicht unbedingt die möglichkeit hat sich zu verletzen würd ich sie glaub ich machen lassen.. dann muss sie sich auch selbst wieder aus der lage befreien (sofern das möglich ist)

Auch wenn das Thema ja eigentlich schon durch ist, wollte ich nur mal kurz anmerken, dass ich diesen Vorschlag zutiefst unreiterlich finde. Dieses Pferd hatte schließlich einen Unfall, hat sich weh getan und hat jetzt Angst. Meiner Meinung nach muss die lernen, dass sie keine Angst haben muss und nicht dass sie ihrer Angst eh hilflos ausgeliefert ist und sie sich ergeben muss.

Das kann man machen, wenn einer frech ist - aber doch nicht wenn einer panikt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de