Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025, 23:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 10:21 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Erstmal gute Besserung ans Pony. Ich habe bei meiner Arthrose-Oma Ingwer, Teufelskralle und Grünlippmuschel in Kombination gefüttert. Beim Ingwer muss man halt aufpassen, da der bei einigen Pferden auf den Magen schlagen kann, bei uns war das z. B. erst nach 6 oder 7 JAhren der Fall und ich weiß auch nicht genau, ob es wirklich der Ingwer war. Ich habe immer alles pur gefüttert und keine flüssigen Präparate etc. Falls du mal Ingwer und TK ausprobieren magst, ob deiner das frisst (viele rühren das pur nicht an), könnte ich dir mal von dem Ingwer und TK von Makana was zum Probieren schicken. Ich habe zwar alles originalverpackte Zeug von der Oma verschenkt, aber das offene steht noch daheim rum.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Venga hat geschrieben:
ah hat sich übershcnitten mit hannos :-)
frage: also war er an dem bein mit der LA dann lahmfrei??


Ja, war er.
Habe nochmal nachgefragt, weil ich selbst so unsicher war dann.

Ich sehe das Lahmen generell nicht, fühle es beim Reiten deutlich, aber sehe es nur manchmal.
Er läuft durchgängig unrund und der TA sieht aber eben noch das bisschen mehr, ob und wo lahm.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Blümchen1987 hat geschrieben:
Erstmal gute Besserung ans Pony. Ich habe bei meiner Arthrose-Oma Ingwer, Teufelskralle und Grünlippmuschel in Kombination gefüttert. Beim Ingwer muss man halt aufpassen, da der bei einigen Pferden auf den Magen schlagen kann, bei uns war das z. B. erst nach 6 oder 7 JAhren der Fall und ich weiß auch nicht genau, ob es wirklich der Ingwer war. Ich habe immer alles pur gefüttert und keine flüssigen Präparate etc. Falls du mal Ingwer und TK ausprobieren magst, ob deiner das frisst (viele rühren das pur nicht an), könnte ich dir mal von dem Ingwer und TK von Makana was zum Probieren schicken. Ich habe zwar alles originalverpackte Zeug von der Oma verschenkt, aber das offene steht noch daheim rum.


Das Angebot ist lieb, dass er das frisst weiß ich. Er hat das schonmal testweise bekommen, als er hinten merkwürdig lief. Was sich dann aber als fehlenden bzw verkürzte Muskulatur herausstellte.

Aber schonmal gut zu wissen, dass man das tatsächlich alles auf einmal füttern kann.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 10:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
hmm okay, wenn das eine bein lahmfrei war nach LA,dann scheint es ja ein umspringen der lahmheit gegeben zu haben...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 10:49 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Oje Hannos :knuddel:

Zu Arthrose kann ich leider nicht viel beisteuern, meiner hat zwar viel, aber auch auf den Röntgenbildern vor 1 1/2 Jahren (da war er 18) hatte er keinen Befund.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ach Hannos :cry:
Das ist natürlich alles sch .... aber lass es wirklich erst mal sacken. Dann kannst du auch viel besser un dklare darübe rnachdenken, wie du jetzt vorgehst.

Die Beschreibung fand ich auch erst verwirrend ... aber so macht es SInn: Pferd wechselnd lahm, mal rechts, mal links. nach LA auf dem aktuell lahmen Bein dann eben auf dem andeen und das gleichbleibend ...

Aber: du hast die Befunde nun, das ist nichts was in dem Alter ganz ungewöhnlich wäre. Ich denke mit Ruhe und Zeit damit sich alles erst mal beruhigen kann und entsprechender Fütterung (ich kenne auch genug die Ingwer und Teufelskralle und Muschelextrakt o.ä. zusamen füttern mit gutem Erfolg) habt ihr eine realistische Chance, das es sich einpendelt und managen lässt!

Bei meinem Wallach hieß es vor 9 Jahren, mit 8 also, schon mal: stellen sie den mit den Befunden vielleicht besser auf die Koppel und gut ... nun ist er 17 und läuft. Wobei vor allem Röntgenbilder der Hiufrolle vorne rechts (geröngt wurde weil nach einem Hufgeschwür das Pferd einfach immer noch nicht laufen wollte - da hatte ich auch richtig Panik) eine ganze Tierklinik in Aufruhr versetzen können ... da waren vor 3 Jahren dann alle anwesenden TAs vor dem Bild versammelt ... mein Hufschmied hat es sich auch extra mal angeschaut ...

Also Kopf hoch, das braucht jetzt natürlich Geduld und gute Nerven ... aber es ist sicher nicht hoffnungslos!
:knuddel:

@allrounder: Botulismus? ach du .... das ist ja immer ganz übel. :cry:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 12:41 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Für Arthrose und Gelenkprobleme kann ich dann mal Recoactiv empfehlen - da ist alles schon in Komibination drin, MSM, Grünlippmuschel, Teufelskralle usw. und es schmeckt auch noch - mein Pferd wollte das vorher immer alles nicht fressen wohl wegen dem ekligen Geruch. Die Pferdeprodukte sind allerdings noch in der Erforschungspahse und mein Schimmel ist ein "Versuchskaninchen" :9 - schlägt bisher super an bei ihm.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Meine 20jährige Stute hat auch Hufrolle im Vorderbein und vermutlich Athrose im Hüftgelenk.
Sie hat keine Szinti bekommen, weil sie aufgrund der Gabe von Teufelskralle die Probleme nicht mehr hatte und das wäre das gleiche Ergebnisw gewesen...
Sie bekam ne ganze Weile Ingwer, dann Teufelskralle und derzeit bekommt sie Magnoarthro von Iwest. Und sie läuft.... Ich hab auch die Erfahrung gemacht das ihr die Fedimax Keramikdecke beste Dienste leistet!!!

_________________
Klausi, Piggeldy & Lotte.....love you, wherever you are!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Die Sachen von Iwest kann ich auch nur 100% empfehlen! Ich schwör drauf.

Heute war meine "Akupunkteuse" da. Erstmal hat sie auch die Hände über den Kopf zusammen geschlagen - Großbaustelle - und bekam 'ne Gänsehaut, als sie das Gelenk knacken hörte!!! Aber sie hat um die 10-12 Nadeln gesetzt, um Farinas Heilung anzukurbeln und Erleichterung zu verschaffen. Vor allem die Fußpunkte waren wichtig - eben für oder besser gegen die Rehe. Sie ist sogar der Meinung, da müssten wir nun keine Angst mehr vor haben. Ich trau mich noch nicht, das ganz zu glauben - wünsche es mir aber sehr. Ansonsten kam sie ähnlich "gut" *harhar* wie gestern aus der Box. Und der BOT-Karpalgelenkschoner ist gekommen und da, wo er hin gehört. Hoffe sehr, dass das Gelenk doch mal endlich dünner wird. Da tut sich grad echt wenig.

Gigoline - was macht der Criollo? Ich trau mich zwar kaum zu fragen, aber dennoch ....

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hannos, das tut mir leid, was ich hier lese. Ich bin ja auch ein heimlicher Fan von Deinem Pony. :knuddel:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Hannos, empfehle auch Magnoarthro von iWest. Bei meinem ist die Brustwirbelarthrose damit zurückgegangen!!

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich schaue hier mal kurz rein, bin etwas im stress...daher nur kurze nachricht von mir:

ich habe gestern abend ziemlich lange mit Dr.Nolting telefoniert. Er hat lange erklärt was er sieht und was er machen würde, so als "Ferndiagnose", dann habe ich erzählt, was bisher gemacht wurde und wie sich das alles entwickelt hat und er meinte, dass wäre alles genau richtig was unsere behandelnde klinik gemacht hätte und auch dass die nächste tildren infusion fällig ist, sah er ganz genauso, da wäre es jetzt zeit, ich soll bitte direkt einen termin machen.
und er hätte gerne eine röntgenaufnahme aus einem bestimmten winkel, das wäre noch sehr interessant und da ich glaube eine solche sogar aus dem letzten jahr zu haben, sollte ich ihm die per mail schicken, er ruft mich am wochenende an ( ist nun im ausland). meiner beschreibung nach, wie die aufnahme gemacht wurde, meinte er, dass es das sein müsste, was er gern sehen würde.

als wir zum thema weitere vorgehensweise kamen und ich die zwei optionen nannte, meine behandelnde klinik oder 230km bis nach leichlingen, war er ganz offen und nett und meinte, meine klinik hätte doch alles bisher richtig gemacht und gesehen, ich soll dorthin und wir bleiben in kontakt telefonisch und per email, er würde uns gern weiter "verfolgen" und schauen, was wir noch machen können, ggf. noch unterstüzend.

sehr sehr sehr nett, ich bin total glücklich erstmal...

( und am sonntag kommt mausi direkt wieder in die klinik bis dienstag und bekommt tildren...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Liesi das klingt doch super das Dr. N der Klinik so den Rücken stärkt. Lässt dich bestimmt auch etwas beruhigter sein :knuddel: Ich wünsche euch so sehr das dass Stütchen zumindest ein glückliches Koppelpferd werden kann!!! Am allerbesten aber natürlich ein Reitpferdchen und dann machen wir zusammen den Riedberg unsicher :alol:

@Hannos, euch auch alles, alles gute! Aus eigener Norwegererfahrung weiß ich ja, wie robust und stur die Ponys sind und ich bin mir sicher, ihr findet einen Weg!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
@hannos: wurden denn die Hufrollen mal geschallt? Könnte auch eine Schleimbeutelverklebung sein. Da lahmen die auch gerne wechselseitig vorne. Wenn man den stärker lahmen Huf abspritzt, lahmen die plötzlich auf der anderen Vorhand.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Nein, etwas in der Richtung wurde nicht gemacht, kam auch nie zur Sprache.
Nach den befunden der Rö-Bilder stand die Diagnose für den TA fest

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 348, 349, 350, 351, 352, 353, 354 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de