Weiten ist theoretisch möglich und eigentlich auch nicht so teuer - aber der Schuster muss da schon sehr genau wissen was er tut, sonst hast du hinterher eine völlig unmögliche Passform oder zwei total unterschiedliche Stiefel. Denn innerhalb eines Stiefelpaars hat man immer mal unterschiedliche Lederstrukturen die sich dann schneller oder langsamer weiten und daher kann es im unglücklichen Fall passieren, dass die Stiefel hinterher eine ganz andere Form haben oder ein Stiefel weiter ist als der andere. Das ist mir mal passiert und im Grunde waren die Stiefel danach hinüber - ich habe das dann noch halbwegs gerettet indem ich RVs habe einnähen lassen und dabei hat der (andere) Schuster dann versucht, die ursprüngliche Form wieder so gut wie möglich herzustellen.
Von daher würde ich für RVs plädieren. Du kannst dann auch gemeinsam mit dem Schuster schauen, ob die RVs bis zum Knick gehen müssen oder ob es eventuell reicht, nur welche im oberen Bereich einzunähen, falls nur die oberen 5cm das Problem beim Anziehen sind. Durch das Einnähen des RVs werden die Stiefel ja automatisch weiter. Wenn du einen Schuster in gut erreichbarer Nähe findest, dann kann er auch die RVs erstmal nur lose einkleben, dann kommst du nochmal zum Anprobieren und dann kann er dir RVs genau maßgeschneidert einnähen.
|