Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 587 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 40  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 07:06 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
DithmarscherDeern hat geschrieben:
Oh, Ulrike Schweickert hat auch die "Die Erben der nacht"-Reihe geschrieben.

Nosferas
Lycana
Pyras
Dracas
Vyrad

Sind Bücher die im Teenie-Regal stehen, ich mag sie trotzdem unheimlich gerne lesen [smilie=timidi1.gif]

Und ich LIEBE Sookie Stackhouse ;)

band 1-4 von Vampire Diaries habe ich schon vor 10 jahren gelesen und mochte die, nachdem ich aber ein extrem geteiltes Echo über die neuen Bücher zu lesen/ hören bekommen habe hab ich hier nicht weitergelesen...


Sookie Stackhause hab ich auch die ersten zwei Teile daheim, hmm bin damit nicht wirklich warm geworden aber ist auch ein sehr eigener Humor. Denke entweder man liebt sie oder man mag sie nicht wirklich.
Hatte die anderen Bücher von Ulrike Schweikert auch schon im Auge, kann man die auch noch im "mittleren" Alter lesen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Schnulli hat geschrieben:

Oh - dann sag mal, wie das ist, wenn Du es aus hast. Das habe ich auch bei amazonn auf meinem Wunschzettel

Und - Männer ....ppppffffttttt ..... :-|


Mach ich :wink:

Ulrike Schweickert sagt mir gar nix.
Um was gehts da?

Sookie Stockhouse hab ich mir auch schon überlegt, die TV-Serie find ich gut. Mal schaun.

Vampire Diaries hab ich die ersten 4 Teile gern gelesen, aber mit dem 5.Teil bin ich nicht warm geworden und hab ihn weggelegt. Das passiert mir äusserst selten.
Das schau ich lieber an, so wie gestern :rosawolke:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Scholli hat geschrieben:
DithmarscherDeern hat geschrieben:
Oh, Ulrike Schweickert hat auch die "Die Erben der nacht"-Reihe geschrieben.

Nosferas
Lycana
Pyras
Dracas
Vyrad

Sind Bücher die im Teenie-Regal stehen, ich mag sie trotzdem unheimlich gerne lesen [smilie=timidi1.gif]

Und ich LIEBE Sookie Stackhouse ;)

band 1-4 von Vampire Diaries habe ich schon vor 10 jahren gelesen und mochte die, nachdem ich aber ein extrem geteiltes Echo über die neuen Bücher zu lesen/ hören bekommen habe hab ich hier nicht weitergelesen...


Sookie Stackhause hab ich auch die ersten zwei Teile daheim, hmm bin damit nicht wirklich warm geworden aber ist auch ein sehr eigener Humor. Denke entweder man liebt sie oder man mag sie nicht wirklich.
Hatte die anderen Bücher von Ulrike Schweikert auch schon im Auge, kann man die auch noch im "mittleren" Alter lesen?



Also ich finde man kann! Ich bin definitiv auch raus aus der eigentlichen Zielgruppe, aber ich mag es! Es ist natürlich nicht vom sprachlichen auf Erwachsene gemünzt, man wächst mit den jungen Vampiren quasi heran. Vor allem die letzten Bände sind mir in sehr guter Erinnerung :)


Mimsen,

die liebe die Sookie-Reihe! Ich habe sie alle [smilie=timidi1.gif]
Ich finde sie durchaus lesenswert, wenn auch völlig anders als nun beispielsweise Vampire Diaries oder eben die Schweickert-Bücher.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
:alol: Ich finde die Sookie Stackhouse Bücher blöd. Ich habe den ersten Band noch nicht mal zuende gelesen sondern am Ende nur noch so überflogen. Fand es schlecht und langweilig. Ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 09:30 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
DithmarscherDeern hat geschrieben:
Also ich finde man kann! Ich bin definitiv auch raus aus der eigentlichen Zielgruppe, aber ich mag es! Es ist natürlich nicht vom sprachlichen auf Erwachsene gemünzt, man wächst mit den jungen Vampiren quasi heran. Vor allem die letzten Bände sind mir in sehr guter Erinnerung :)
LG


Na toll noch ein paar Bücher mehr für meine Wunschliste, läuft hier eine Verschwörung gegen mich :-?
Mein Bücherregal quillt aus allen Ecken und Kanten und mein Mann bekommt schon Angst wegen der Statik in dem Zimmer :angellie: vielleicht sollte ich mal im nächsten Zimmer anfangen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 09:34 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Milli hat geschrieben:
:alol: Ich finde die Sookie Stackhouse Bücher blöd. Ich habe den ersten Band noch nicht mal zuende gelesen sondern am Ende nur noch so überflogen. Fand es schlecht und langweilig. Ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :wink:


Stimmt Milli!!! Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :alol: aber bei Sookie schließ ich mich mal bei dir an, wollte es nur nicht so hart schreiben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Scholli hat geschrieben:
Milli hat geschrieben:
:alol: Ich finde die Sookie Stackhouse Bücher blöd. Ich habe den ersten Band noch nicht mal zuende gelesen sondern am Ende nur noch so überflogen. Fand es schlecht und langweilig. Ist immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind :wink:


Stimmt Milli!!! Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :alol: aber bei Sookie schließ ich mich mal bei dir an, wollte es nur nicht so hart schreiben :wink:


:alol: Ist doch gut, wer soll den "Mist" sonst auch immer kaufen :muahaha: Und bei mir ist nur die Cousine schuld, die hat die Dinger angeschleppt :D

Dafür komme ich gegen die Kim harrison (schreibt die sich so??) Bücher nicht an... Stinklangweilig finde ich die :keineahnung:

Und Scholli: Ich glaube auf der Homepage von der Schweickert kann man Auszüge probe lesen... bin mir aber nicht sicher...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Mhmhm .... ich hab' bald Geburtstag - ich glaube, da müssen viele viele Bücher auf meinen Wunschzettel :-| :mrgreen:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ich habe die True Blood DVD's zu Weihnachten bekommen und fange gerade an....

Und seit vorgestern abend bin ich völlig im Wahn.... (Lesewahn :alol: )
Ich lese gerade "Blutbraut" von Lynn Raven. :rosawolke: :rosawolke:
Buch ist megadick und ich werde auf jeden Fall heute fertig und falle dann in ein Loch, weil es keinen zweiten Teil gibt. :schimpf:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Das hab ich auch schon gelesen :-D fand es auch ganz gut, wobei mir das dargestellte Frauenbild nicht so gefiel und dass das Happy End erst relativ spät kam obwohl man wusste, worauf es hinausläuft :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Milli hat geschrieben:
Das hab ich auch schon gelesen :-D fand es auch ganz gut, wobei mir das dargestellte Frauenbild nicht so gefiel und dass das Happy End erst relativ spät kam obwohl man wusste, worauf es hinausläuft :wink:




Uh, das hört sich gut an (hab grad Amazon durchstbert).

Milli, was meinst du mit "das Frauenbild gefällt dir nicht"? wie ist es denn? Würd mich dann doch interessieren, aber bitte denk dran, ich kenne das Buch nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
hab´s grad mal aus meinem alten beitrag rauszitiert:
Zitat:
Ich lese grade das neue Buch von Lynn Raven, Blutsbraut. Erst war ich nicht so angetan, aber mittlerweile hat das Buch auf mich einen unheimlichen Sog, weil ich endlich wissen will, wann die Hauptprotagonistin mit wem zusammenkommt. Dadurch wird das Buch zu einem unheimlichen Pageturner und ich hab schon mehr als die Hälfte der gut 700 Seiten durch. Eins fällt mir an dem Buch negativ auf. Es ist ja in vielen dieser Vampirbüchern so, dass das dargestellte Frauenbild ganz schön traditionell ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. In diesem Buch fiel es mir aber besonders auf. Frauen sind Blutsbräute für jeweils einen bestimmten Hexer, die Hauptprotagonistin wird von der Straße entführt, um zu ihrem Hexer gebracht zu werden, dort wird sie quasi eingesperrt ohne wirkliches Mitspracherecht und wird bevormundet ohne Ende. Und anstatt den Jungs da mal ordentlich Bescheid zu sagen, spielt sie natürlich die kleine Duckmaus, die sich mehr oder weniger fügt UND sich dabei höchstwahrscheinlich (ich weiß es noch nicht) in ihren Obermacker verliebt. Nun ja. Ich lese solche Bücher in aller Regel trotzdem gerne, aber man sollte das dennoch ab und an hinterfragen.


Ein völliges Gegenbeispiel dazu habe ich grade in dem Cassandra Clare-Buch, was ich lese- Tessa Gray im London des Jahres 1878 ist ziemlich mutig und unerschrocken für diese Zeit. Gefällt mich wesentlich besser :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Milli hat geschrieben:
hab´s grad mal aus meinem alten beitrag rauszitiert:
Zitat:
Ich lese grade das neue Buch von Lynn Raven, Blutsbraut. Erst war ich nicht so angetan, aber mittlerweile hat das Buch auf mich einen unheimlichen Sog, weil ich endlich wissen will, wann die Hauptprotagonistin mit wem zusammenkommt. Dadurch wird das Buch zu einem unheimlichen Pageturner und ich hab schon mehr als die Hälfte der gut 700 Seiten durch. Eins fällt mir an dem Buch negativ auf. Es ist ja in vielen dieser Vampirbüchern so, dass das dargestellte Frauenbild ganz schön traditionell ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. In diesem Buch fiel es mir aber besonders auf. Frauen sind Blutsbräute für jeweils einen bestimmten Hexer, die Hauptprotagonistin wird von der Straße entführt, um zu ihrem Hexer gebracht zu werden, dort wird sie quasi eingesperrt ohne wirkliches Mitspracherecht und wird bevormundet ohne Ende. Und anstatt den Jungs da mal ordentlich Bescheid zu sagen, spielt sie natürlich die kleine Duckmaus, die sich mehr oder weniger fügt UND sich dabei höchstwahrscheinlich (ich weiß es noch nicht) in ihren Obermacker verliebt. Nun ja. Ich lese solche Bücher in aller Regel trotzdem gerne, aber man sollte das dennoch ab und an hinterfragen.


Ein völliges Gegenbeispiel dazu habe ich grade in dem Cassandra Clare-Buch, was ich lese- Tessa Gray im London des Jahres 1878 ist ziemlich mutig und unerschrocken für diese Zeit. Gefällt mich wesentlich besser :wink:


Ah, ok :) Danke Dir! Das kann ich sogar nachvollziehen, obwohl ich sowas auch gerne lese..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Habe "Blutbraut" heute nacht dreiviertel eins (war total im Lesewahn..) fertig gelesen, gestern dann fast sechs Stunden am Stück... Ich konnte einfach nicht aufhören.

Frauenbild hin oder her... Ich fand das Buch klasse....
Heute werde ich dann mit "Leopardenblut" anfangen...
:alol:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 07:29 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
myhyper hat geschrieben:
Heute werde ich dann mit "Leopardenblut" anfangen...
:alol:


Und hast du gelesen, und wenn ja wie wars :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 587 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 40  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de